taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 38
Ein niederländisches Institut findet in Hühnereiern von privaten Haltern hohe Mengen giftiges PFAS. Doch für Eierliebhaber gibt es einen Ausweg.
16.4.2025
Die Regierung in Den Haag tue zu wenig gegen Stickstoff-Emissionen aus der Landwirtschaft, urteilt ein Gericht. Kommen jetzt schärfere Umweltauflagen?
22.1.2025
Die rechte Regierung der Niederlande will viele Umweltauflagen für die Landwirtschaft abschwächen. Das gelingt ihr nicht immer.
22.10.2024
In den Niederlanden gibt es Aufregung um PFAS im Meeresschaum. Die Verschmutzung verweist auf das größere Problem der Chemikalien-Belastung im Alltag.
6.8.2024
Seit Jahren schädigt eine Chemiefabrik im niederländischen Dordrecht ihre Umgebung mit giftigen Stoffen. Der Protest dagegen könnte nun Erfolg haben.
19.3.2024
Die Niederlande sind ein wichtiger Produzent synthetischer Rauschmittel. Geheime Labore entsorgen ihre chemischen Abfälle regelmäßig in der Natur.
19.2.2024
Lässt die niederländische Regierung Öko-Auflagen für die Landwirtschaft kippen? Der Druck auf das Kabinett steigt – auch von innen.
23.3.2023
Die BauerBürgerBewegung könnte am Mittwoch aus dem Stand die niederländischen Provinzwahlen gewinnen und damit auch stärkste Kraft im Senat werden.
15.3.2023
Die Regierung in Den Haag bietet Landwirten und anderen Stickstoffverschmutzern eine Entschädigung an. Lehnen sie ab, droht eine Enteignung.
6.1.2023
Eine Bürgerinitiative in Ostfriesland hat eine Klärschlammverbrennung in den Niederlanden vorerst gestoppt. Bremen baut gerade eine ähnliche Anlage.
26.9.2022
Niederländische Bäuer*innen rufen für Freitag zu einem 15-Minuten-Ausstand auf. Sie suchen Verbündete im Kampf gegen strengere Umweltauflagen.
15.7.2022
Niedersachsen will das Wattenmeergesetz novellieren und Tiefbohrungen im Nationalpark verbieten. Gasförderung direkt daneben ist aber okay.
27.3.2022
Ein niederländischer Konzern will vor der Insel Borkum Erdgas fördern – Naturschutzverbände und betroffene Kommunen kritisieren das Vorhaben.
8.6.2021
Anwohner:innen in den Niederlanden planen eine Sammelklage wegen gesundheitsschädigender Emissionen. Der Adressat: ein Stahlkonzern.
23.4.2021
Wijk aan Zee liegt am Fuß der nordholländischen Dünen. Über Jahrzehnte haben die Dörfler Gift und Staub still hingenommen. Aber jetzt reicht es ihnen.
3.2.2021
Feinstaub-Superspreader Tata Steel könnte bald von einem Unternehmen übernommen werden, dem der Ruf der Nachhaltigkeit vorauseilt
Niederländische Landwirte wehren sich gegen Maßnahmen zur Senkung des Stickstoffausstoßes. Sie wollen kein eiweisärmeres Futter für ihre Kühe.
22.7.2020
Tausende Landwirte in den Niederlanden protestieren: Sie widersetzen sich Plänen, den Stickstoffausstoß in der Tierhaltung zu reduzieren.
17.10.2019
Mehr als 270 Container gehen bei Sturm in der Nordsee über Bord. Nun landen erste Gegenstände auf Borkum an
Supermärkte sperren Eierlieferungen aus den Niederlanden wegen Pestizid-Verdachts. Mindestens elf Bundesländer sind betroffen.
3.8.2017