• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 213

  • RSS
    • 26. 6. 2023, 18:46 Uhr
    • Berlin

    Gala für Schlepper und Schleuser

    Fluchthilfe braucht Netzwerke

    Eine Initiative verleiht als Kritik an tödlichen Grenzregimes Preise an zwei Fluchthelfer. Einer der beiden sitzt in Griechenland im Gefängnis.  Peter Nowak

    41 aus Seenot Gerettete sind an Bord der "Nadir" auf dem Weg nach Lampedusa

      ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 20. 6. 2023, 05:00 Uhr
      • Berlin

      Kundgebung zum Weltflüchtlingstag

      Gegen Entrechtung und Rassismus

      Migrant*innengruppen rufen zum Weltflüchtlingstag zu Solidarität auf. In Berlin versammeln sie sich am symbolträchtigen Oranienplatz.  Tobias Bachmann

      Menschen tanzen auf dem Berliner Oranienplatz während eines Protestcamps gegen die deutsche Asylpolitik

        ca. 132 Zeilen / 3959 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 1. 6. 2023, 19:00 Uhr
        • Berlin

        Stop-Deportation-Camp am BER

        „Wir sind nicht zum Urlaub hier“

        Hunderte Ak­ti­vis­t*in­nen protestieren gegen Asylpolitik und den geplanten Bau eines Abschiebezntrums. Polizei und Nachbarn sehen das nicht gerne.  Susanne Memarnia

        Ein Rot-Weißes Zirkuszelt steht im Protestcamp am BER

          ca. 141 Zeilen / 4221 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 24. 2. 2023, 11:07 Uhr
          • Berlin

          Kriegsflüchtlinge in Berlin

          Viel Engagement,viel Frust

          Die Zivilgesellschaft leistet viel für Ukrainer*innen. Doch oft arbeiten Bürokratie und Politik gegen sie, klagen Flüchtlingshelfer*innen.  Susanne Memarnia

          Blick durch ein Busfenster auf den Tower vom Ex-Flughafen Tegel

            ca. 295 Zeilen / 8839 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 24. 2. 2023, 09:31 Uhr
            • Berlin

            Hilfsorganisation aus Berlin

            „Schwer, die Balance zu halten“

            Eine Gruppe von Hel­fe­r:in­nen liefert ehrenamtlich Hilfsgüter in die Ukraine. Ein Gespräch über die Herausforderungen seit Kriegsbeginn.  

            Personen beladen einen Minibus mit Paketen.

              ca. 159 Zeilen / 4747 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Interview

              • 8. 11. 2022, 18:30 Uhr
              • Berlin

              Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin

              Zurück zu den Zelten

              Sozialsenatorin Katja Kipping (Linkspartei) schließt Flüchtlingsunterkünfte in Zelten nicht länger aus. Flüchtlingsrat und Berlin hilft protestieren.  Stefan Alberti, Susanne Memarnia

              Das Foto zeigt Zelte vor der Knobelsdorf-Kaserne im Berliner Bezirk Reinickendorf im Jahre 2015.

                ca. 191 Zeilen / 5701 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 12. 10. 2022, 06:02 Uhr
                • Berlin

                Unterbringung von Geflüchteten in Berlin

                „Die Hilfsbereitschaft ist noch da“

                Wo sollen Flüchtlinge angesichts der Wohnungsnot unterkommen? Die Politik muss private Initiativen mehr unterstützen, sagt Maria Huber von Housing Berlin.  

                  ca. 190 Zeilen / 5690 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 6. 10. 2022, 16:59 Uhr
                  • Berlin

                  Angela Davis zu Besuch in Berlin

                  Oranienplatz als „Zentrum der Welt“

                  Vor 10 Jahren begann die Besetzung der Kreuzberger Platzes durch die Flüchtlingsbewegung. Zum Jubiläum kommt US-Bürgerrechtsikone Angela Davis vorbei.  Susanne Memarnia

                    ca. 111 Zeilen / 3323 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 14. 9. 2022, 07:00 Uhr
                    • Berlin

                    Ukrainische Geflüchtete in Berlin

                    Bis hierhin – und jetzt weiter

                    Zehntausende Flüchtlinge aus der Ukraine leben provisorisch bei Gastgeber*innen, in Hostels und Heimen. Wo sie bleiben können, weiß niemand.  Susanne Memarnia

                    Eine Frau mit neongelber Jacke und Ohrschützern steht vor dem alten Flughafen in Tegel

                      ca. 200 Zeilen / 5992 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 27. 7. 2022, 15:05 Uhr
                      • Berlin

                      Flüchtlingsaufnahme in Berlin

                      Sozialsenatorin erkennt Notfall

                      Weil andere Bundesländer weniger Geflüchtete aufnehmen, kommt Berlin an seine Kapazitätsgrenzen. Sozialsenatorin Kipping setzt Notfallplan in Kraft.  

                        ca. 58 Zeilen / 1721 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 30. 6. 2022, 09:00 Uhr
                        • Berlin

                        BiPoC-Geflüchtete in Berlin

                        Wie eine Ersatzfamilie

                        Schwarze Geflüchtete aus der Ukraine werden auch in Berlin anders behandelt als weiße. Die Initiative CUSBU setzt sich dagegen ein.  Louisa Zimmer

                          ca. 314 Zeilen / 9402 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 28. 6. 2022, 17:29 Uhr
                          • Berlin

                          Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Berlin

                          Am Hauptbahnhof wird's eng

                          Nach vier Monaten Krieg ist die Luft raus: Die Freiwilligen an Berlins Bahnhöfen brauchen mehr Spenden und Helfer. Ein Besuch beim Hygienestand.  Susanne Memarnia

                            ca. 101 Zeilen / 3004 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 21. 5. 2022, 18:50 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Ukraine-Geflüchtete in Berlin

                            Unter einem Dach

                            Dörte und Frank haben im März drei Ukrainerinnen aufgenommen. Was heißt es, so lange als eigentlich Fremde zusammenzuleben?  Antje Lang-Lendorff

                              ca. 901 Zeilen / 27019 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Longread

                              • 16. 5. 2022, 00:00 Uhr
                              • berlin, S. 22
                              • PDF

                              Auch die Helfer brauchen Hilfe

                              Großer Andrang bei Informationsmesse im Roten Rathaus. Nicht nur die Geflüchteten aus der Ukraine brauchen Unterstützung  Marie Frank

                              • PDF

                              ca. 133 Zeilen / 3970 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              • 27. 4. 2022, 11:00 Uhr
                              • Berlin

                              Geflüchtete aus Ukraine mit Behinderung

                              „Sie landen schnell bei uns“

                              Der Verein Die Sputniks kümmert sich um russischsprachige Familien mit behinderten Kindern. Aktuell sind das vor allem aus der Ukraine geflüchtete.  

                              Ein Kind im Rollstuhl vor einem Auto

                                ca. 310 Zeilen / 9288 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                Typ: Interview

                                • 11. 4. 2022, 16:44 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Übergriffe gegen flüchtende Frauen

                                Zwischen Panikmache und Gefahr

                                Viele warnen Frauen aus der Ukraine vor sexualisierter Gewalt. Fälle gibt es, aber auch eine Diskrepanz zwischen Horrormeldungen und Datenlage.  Eva Hoffmann

                                Aufnahme von Flüchtenden und Helfenden am Berliner Hauptbahnhof von oben

                                  ca. 275 Zeilen / 8232 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 4. 2022, 16:58 Uhr
                                  • Berlin

                                  Engagement für Ukraine-Geflüchtete

                                  Begegnung im Rathaus

                                  In Neukölln hat die Politik erkannt, dass sie engagierte Bür­ge­r*in­nen braucht: Gast­ge­be­r*in­nen von Flüchtlingen bekommen Unterstützung.  Susanne Memarnia

                                    ca. 116 Zeilen / 3458 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 29. 3. 2022, 07:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Berliner Verein evakuiert Flüchtlinge

                                    „Moldawien ist überfordert“

                                    Der Verein „Be an Angel“ holt ukrainische Geflüchtete aus Moldawien mit privaten Charterbussen aus dem Land. Gründer Andreas Tölke erzählt, wie.  

                                      ca. 166 Zeilen / 4962 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Interview

                                      • 28. 3. 2022, 18:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Flucht nach Berlin

                                      Matratzenlager statt Gottesdienst

                                      Mit der Registrierung werden viele Flüchtlinge aus Berlin in andere Bundesländer umverteilt. Eine freikirchliche Gemeinde will das nicht hinnehmen.  Uta Schleiermacher

                                      Gebäude mit dem Schriftzug International Gospel Center Lichtenberg

                                        ca. 97 Zeilen / 2890 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 21. 3. 2022, 15:24 Uhr
                                        • Berlin

                                        Ankunft von Ukrainern in Berlin

                                        TXL weiter am Netz

                                        Am früheren Flughafen Tegel ist das Ukraine Ankunftszentrum TXL in Betrieb gegangen. Bis zu 10.000 Geflüchtete können dort täglich erfasst werden.  Plutonia Plarre, Susanne Memarnia

                                        Geflüchtete vor dem Registrierzelt am Flughafen Tegel

                                          ca. 276 Zeilen / 8276 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln