taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 63
In Strausberg entsteht auf einem einstigen Postareal ein nachhaltiges Kulturquartier. Bald soll eine besondere DDR-Hinterlassenschaft begehbar sein.
20.12.2024
Die brandenburgische Grenzstadt Guben will Menschen mit kostenlosem Probewohnen zu sich locken. Kann das gelingen?
11.11.2024
Wohnungsverband BBU verzeichnet erstmals seit fünf Jahren weniger Leerstand in Randregionen. Verbandschefin Kern warnt vor Folgen weiterer Auflagen.
30.8.2023
Eine Beteiligungsfirma der Deutsche Wohnen will einen Agrarbetrieb in Brandenburg kaufen. Es wäre das erste Investment dieser Art.
19.2.2023
Potsdam baut seine Mitte um. DDR-Bauten wie der Staudenhof stören da nur. Doch nun gibt es prominente Stimmen, die sich gegen dessen Abriss stellen.
15.2.2023
Zhenya W. floh mit ihrem Sohn aus der Ukraine. Inzwischen hat sie eine eigene Wohnung – und fühlt sich isoliert.
26.12.2022
Zhenya W. floh mit ihrem Sohn aus der Ukraine. Zuerst wollte sie gar nicht im neuen Land ankommen – jetzt sucht sie nach einer eigenen Bleibe.
28.9.2022
Potsdam will ein neues klimafreundliches Viertel auf einer alten Kaserne in Krampnitz errichten. Doch es zeigen sich immer mehr Probleme.
12.1.2022
Bei Mieten und Wohnungsleerstand geht die Schere zwischen Speckgürtel und Peripherie in Brandenburg weiter auseinander.
30.6.2021
Volker Härtig ist so etwas wie Berlins oberster Mieterschützer. Als Vermieter aber lässt er Mieter und Voreigentümerin im Stich – und erhöht Mieten.
19.4.2021
Mit 36.000 Zuzügen rechnen Berlin und Brandenburg durch die Fabrik
Corona hat vor allem Auswirkungen auf Gewerbe, sagt der Verband der Wohnungswirtschaft BBU. Kritik haben die Immobilienkonzerne am Mietendeckel.
4.2.2021
Es kann nur besser werden: Selten klang dieser hoffnungsvolle Satz wohl so überzeugend wie nach dem Coronajahr 2020. Doch was kommt 2021 wirklich auf uns zu? Vier Themen, die Berlin und Brandenburg in diesem Jahr beschäftigen werden
Die Brandenburger Landesregierung will Mietpreisbegrenzungen in zahlreichen Kommunen aufheben. Mieterbund und die Linke kritisieren den Zeitpunkt.
23.12.2020
Wittenberge in Brandenburg kämpfte lange gegen Abwanderung. Nun ziehen junge GroßstädterInnen in leerstehende Wohnungen und verändern die Stadt.
12.12.2020
Neuruppin ist Zentrum einer strukturschwachen Region Brandenburgs. Behaupten kann es sich, weil es einen See gibt, Möwen und schnurgerade Straßen.
2.10.2020
Im Speckgürtel steigen die Mieten, weiter draußen der Leerstand, so der BBU-Marktbericht Brandenburg.
14.7.2020
Die Rekonstruktion der Garnisonkirche in Potsdam ist weiterhin umstritten. Kritisiert wird die starke Verbindung zur rechtsradikalen Geschichte.
9.6.2020