• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1159

  • RSS
    • 9. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    „Wir wollen den Mietern nichts vorschreiben“

    Das Bremer Wohnungsbauunternehmen Gewoba setzt darauf, dass die Mieter von sich aus Energie sparen. Vorsorglich erhöht es aber die Heizkostenvorauszahlungen um 40 Prozent  

    • PDF

    ca. 134 Zeilen / 3991 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 29. 7. 2022, 12:42 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Prozess um Räumungsklage in Bremen

    Kaputt saniert und rausgeworfen

    Nach langwierigen Bauarbeiten ist das Bad einer Bremerin schlechter als vorher. Sie mindert die Miete – Vonovia reagiert mit der fristlosen Kündigung.  Lotta Drügemöller

    Ein Bad, das gerade renoviert wird: unter anderem der Boden ist völlig aufgerissen. Symbolbild

      ca. 169 Zeilen / 5046 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 11. 2. 2022, 00:00 Uhr
      • nord thema, S. 30-31 ePaper 26-27 Nord
      • PDF

      „Schürfen in der Rohstoffmine Stadt“

      Urban Mining ist keinesfalls eine neue Idee, um mit wenigen neuen Rohstoffen zu bauen: Ausreichend Wertstoffe gibt es in jeder Stadt, die wiederverwendet werden können, sagt die Bremer Architektin Ute Dechantsreiter. Zwar ist das bislang noch nicht wirtschaftlich, aber auch wegen der steigenden Materialpreise müsse das Konzept zwingend vorangetrieben werden  Lenard Brar Manthey Rojas

      • PDF

      ca. 143 Zeilen / 4288 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      • 7. 2. 2022, 07:00 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Zwangsräumung vor Bremer Gericht

      Doppelte Miete oder raus

      Ein Ehepaar will seinen Mieter aus der Wohnung klagen. Doch an ihrem Eigenbedarf gibt es Zweifel – gegen mehr Geld hätten sie wohl weiter vermietet.  Lukas Scharfenberger

      Aus gestapelten Umzugskartons haben Unterstützende eine Art Plakatwand vor dem Amtsgericht Bremen gebaut. "Zwangsräumungen stoppen! In der Pandemie und immer" steht dort in weißer Farbe auf den rot angemalten Kartons

        ca. 178 Zeilen / 5315 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 11. 2021, 16:00 Uhr
        • Nord

        Personalmangel in Bremer Pflegeheimen

        Die Bauverordnung soll's richten

        Die Bremer Sozialsenatorin will den Personalmangel in Pflegeheimen bekämpfen. Ihre Idee ist, Hedgefonds durch eine neue Bauverordnung abzuschrecken.  Paul Petsche

        Eine Pflegerin bringt einer alten Frau ein Getränk und einen Kuchen.

          ca. 123 Zeilen / 3670 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 14. 9. 2021, 14:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Flächenverbrauch in Bremen

          Gier nach dem Grün

          Das Bündnis „Lebenswerte Stadt“ kritisiert den Entwurf des Gewerbeentwicklungsplanes. Darin stehe ein größerer Flächenverbrauch als 2015 beschlossen.  Lukas Scharfenberger

          Ein Kleingarten mit vielen Blumen.

            ca. 154 Zeilen / 4597 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Bericht

            • 5. 8. 2021, 11:08 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Rassistische Wohnungsanzeige in Bremen

            Unser Viertel soll weiß bleiben

            Ein Makler stellt rassistische Bedingungen für die Wohnungsvermittlung. Das Bremer Amt für Soziale Dienste hilft ihm kritiklos bei seiner Suche.  Lotta Drügemöller

            Zwei Menschen mit Regenschirm gehen durch das verregnete Schnoor, ein historisches Bremer Wohn- und Geschäftsviertel mit alten Häusern und besonders engen Gassen.

              ca. 131 Zeilen / 3904 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Bericht

              • 15. 7. 2021, 19:02 Uhr
              • Nord
              • Bremen

              Protest gegen Wohnen als Ware

              Vermeidbare Zwangsräumung

              60 Menschen versuchen, die Räumung einer Wohnung im Bremer Viertel zu verhindern. Mieter hatte versäumt, auf die Briefe der Eigentümer zu reagieren.  Lisa Bullerdiek

              Menschenmenge vor einem breiten Schild mit der Aufschrift "second hand"

                ca. 201 Zeilen / 6005 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 7. 7. 2021, 00:00 Uhr
                • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                • PDF

                Brebau nur latent rassistisch

                Diskriminierende Vorgaben des Wohnungs-Unternehmens sollen nur auf dem Papier bestanden haben. Und schuld daran war nur ein Abteilungsleiter  

                • PDF

                ca. 58 Zeilen / 1711 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 17. 6. 2021, 00:00 Uhr
                • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                • PDF

                Leben in der Schokoladenfabrik

                Für das ehemalige Hachez-Gelände in der Neustadt gibt es erste Pläne. Selber kaufen und bebauen will die Stadt das Gelände wohl nicht – trotz Vorkaufsrecht  Lisa Bullerdiek

                • PDF

                ca. 139 Zeilen / 4164 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 6. 7. 2021, 12:30 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Diskriminierung bei der Gewoba

                Gemeint war der Wandanstrich

                Einige der vermeintlich diskriminierenden Funde in Profilen von Wohnungssuchenden bei der bremischen Gewoba seien doch nicht schlimm, so der Vorstand.  Alina Götz

                Bunt leuchtet beim Kulturevent und Nachbarschaftsfest "Singende Balkone" die Hochhausfassade, ein Balkon mit Sängeriin wird hell angestrahlt. Das Musikevent wird mit der Bremer Wohnungsgesellschaft GEWOBA organisiert. Veranstaltungsort ist der Bremer Stad

                  ca. 89 Zeilen / 2665 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 6. 2021, 00:00 Uhr
                  • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  heute in bremen

                  „Bis auf das letzte Einmachglas“

                  • PDF

                  ca. 76 Zeilen / 2278 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 7. 6. 2021, 00:00 Uhr
                  • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  Gewoba wohl auch rassistisch

                  Beim Wohnungs­unter­nehmen finden sich Vermerke zur Hautfarbe von Miet­in­ter­es­sen­t*in­nen  

                  • PDF

                  ca. 62 Zeilen / 1834 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 5. 6. 2021, 11:00 Uhr
                  • Nord

                  Diskriminierung bei der Wohnungssuche

                  Verräterische Unterschrift

                  Das Bremer Unternehmen Brebau verweigerte Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Identität Wohnungen. Eine Aufsichtsrätin wusste davon.  Lisa Bullerdiek

                  Brebau-Zentrale von außen

                    ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 2. 6. 2021, 00:00 Uhr
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Die Frage nach der Schuld

                    Mindestens ein Mitglied des Aufsichtsrats wusste von der rassistischen Praxis beider städtischen Brebau: Sie hat einen entsprechenden Vermerk unterzeichnet  Lotta Drügemöller

                    • PDF

                    ca. 129 Zeilen / 3864 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 29. 5. 2021, 06:00 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Mieterprotest gegen Vonovia in Bremen

                    Wenn Wohnen zur Last wird

                    Mie­te­r:in­nen von Vonovia-Wohnungen im Bremer Stadtteil Woltmershausen protestierten vor dem Bremer Regionalbüro des Konzerns.  Mahé Crüsemann

                    Ein Pappschild mit der Aufschrift: Werder ist 2. Liga, aber Vonovia ist schlimma!"

                      ca. 182 Zeilen / 5449 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 3. 5. 2021, 14:00 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      Ungerechtfertigte Nebenkostenerhöhung

                      Nebyat T. darf bleiben

                      Die Räumungsklage gegen eine Familie in Bremen ist wohl nichtig: Der Immobilienkonzern hat sie kaum begründet. Ein Happy End gibt's aber noch nicht.  Lotta Drügemöller

                      Eine Lupe hebt Details einer Nebenkostenabrechnung hervor

                        ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 30. 4. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
                        • PDF

                        heute in bremen

                        „Ihre Lage nutzt der Konzern gnadenlos aus“

                        • PDF

                        ca. 76 Zeilen / 2280 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        • 15. 4. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                        • PDF

                        So ist’s bestens altes Haus

                        Ein Zusammenschluss von Wohnungsunternehmen aus Bremen und Bremerhaven hat sein 15-Jahres-Klimaziel mehr als doppelt erfüllt: Schlüssel dafür war ein konzertiertes Sanierungsprogramm  Mahé Crüsemann

                        • PDF

                        ca. 140 Zeilen / 4189 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        • 14. 3. 2021, 10:00 Uhr
                        • Nord
                        • Bremen

                        Bremer Aktivistin über Vonovia

                        „Die probieren alle Tricks“

                        Die Stadtteilgewerkschaft Gröpelingen möchte sich gegen den Immobilienkonzern wehren – und hat sich dem bundesweiten Bündnis „voNo!via“ angeschlossen.  

                        Der Schriftzug des Wohnungsunternehmens "Vonovia" leuchtet an der Firmenzentrale.

                          ca. 183 Zeilen / 5467 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          Typ: Interview

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln