• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 36

  • RSS
    • 5. 1. 2020, 17:49 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Al-Shabaab-Angriff in Kenia

    Vier tote Islamisten

    Der Angriff auf der Insel Manda konnte von kenianischen Soldaten abgewehrt werden. Die Militärbasis wird auch von der US-Armee genutzt.  Ilona Eveleens

    Wartende Menschen mit Taschen und Koffern

      ca. 93 Zeilen / 2789 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 17. 1. 2019, 00:00 Uhr
      • ausland, S. 11
      • PDF

      Kenias Präsident fordert, al-Shabaab unerbittlich zu jagen

      Nach dem islamistischen Angriff auf ein Luxushotel in Nairobi sollen Kenianer zum Alltag zurückkehren. Al-Shabaab will den Abzug kenianischer Antiterroreinheiten der Amisom aus dem Nachbarland Somalia erzwingen  Ilona Eveleens

      • PDF

      ca. 129 Zeilen / 3845 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 22. 12. 2015, 19:49 Uhr
      • Gesellschaft
      • Medien

      Was deutsche Leitmedien wissen

      Hier muss was Schönes stehen

      An Weihnachten wollen wir endlich Urlaub vom Elend. Also drucken die Medien Schlagzeilen wie: „Muslime retten Christen das Leben“. Muss das sein?  Peter Weissenburger

      Zwei Kinder auf einem Schlitten, alte Postkarte

        ca. 134 Zeilen / 3999 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 26. 5. 2015, 17:10 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Dschihadisten in Kenia

        Muslime als Sündenböcke

        Bei jedem neuen Anschlag werden die muslimischen Bewohner der Küstengebiete dafür verantwortlich gemacht.  Ilona Eveleens

          ca. 124 Zeilen / 3717 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 24. 2. 2015, 18:42 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Sicherheitsgesetz in Kenia

          Gelbe Karte für die Regierung

          Teilsieg für die Opposition in Kenia: Das Verfassungsgericht kippt zwei Paragrafen des Sicherheitsgesetzes.  Ilona Eveleens

            ca. 116 Zeilen / 3459 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 21. 12. 2014, 18:24 Uhr
            • Politik
            • Afrika

            Regierung in Kenia

            „Die Tür zur Diktatur geöffnet“

            Die Regierung erlässt Sicherheitsgesetze, die in den Polizeistaat zurückführen könnten. Im Parlament kommt es zu Tumulten.  Ilona Eveleens

              ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 2. 12. 2014, 16:30 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              Anschlag in Kenia

              Nichtmuslime massakriert

              Islamisten der Terrormiliz al-Shabaab ermorden erneut Dutzende Menschen. Die Polizei ist machtlos, ihr Chef und der Innenminister müssen gehen.  Simone Schlindwein

                ca. 65 Zeilen / 1927 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 17. 6. 2014, 00:00 Uhr
                • Ausland, S. 08
                • PDF

                Terrorangriff verwüstet Stadt

                KENIA Fast 50 Tote bei Überfall von Bewaffneten auf Kleinstadt nahe der Touristengebiete am Meer. Somalische Shabaab-Miliz im VerdachtDOMINIC JOHNSON

                • PDF

                ca. 123 Zeilen / 3475 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 14. 10. 2013, 11:45 Uhr
                • Politik
                • Afrika

                Islamistenführer in Kenia

                Mit frommen Büchern und Videos

                Religionen können nicht nebeneinander existieren, sagt Abubakar Shariff. Und fragt, warum man den Muslimen nicht Afghanistan und Somalia lassen kann.  Ilona Eveleens

                  ca. 144 Zeilen / 4294 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 30. 9. 2013, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 10
                  • PDF

                  Gefährliches Netz der Islamisten

                  ISLAMISMUS Die Geiselnehmer von Nairobi sollen Helfer in aller Welt gehabt haben. Nach einer britischen Verdächtigen ist ein Bonner Konvertit ins Visier der Behörden geraten

                  • PDF

                  ca. 106 Zeilen / 3139 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 29. 9. 2013, 18:26 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Parlamentswahl in Österreich

                  Die kleinste große Koalition

                  Die Große Koalition aus SPÖ und ÖVP dürfte das Land weiterhin regieren. Die Freiheitlichen legen deutlich zu und die Grünen kommen kaum vom Fleck.  Ralf Leonhard

                    ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 25. 9. 2013, 16:10 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Nach Geiselnahme in Kenia

                    Stunde der Kritik in Nairobi

                    Die Geiselnahme in einem Einkaufszentrum ist beendet. Nun wird Unmut über das Verhalten der Regierung, den Sicherheitsdienst und die Polizei laut.  Ilona Eveleens

                      ca. 100 Zeilen / 2971 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 25. 9. 2013, 00:00 Uhr
                      • Gesellschaft, S. 14
                      • PDF

                      Afrikaner? Arm oder korrupt!

                      STEREOTYPE Das von Terroristen überfallene Einkaufszentrum in Nairobi ist kein Spielplatz der Reichen, der Anschlag trifft alle Kenianer. Westliche Medien wollen das nicht wissenBETTINA GAUS

                      • PDF

                      ca. 151 Zeilen / 4636 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      • 24. 9. 2013, 20:13 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Zwangsarbeit in Usbekistan

                      Festgenommen und seitdem weg

                      Von einem kritischen Journalisten fehlt seit vier Tagen jede Spur. Er hatte über Fälle von Kinderarbeit bei der Baumwollernte berichtet.  Marcus Bensmann

                        ca. 88 Zeilen / 2615 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 23. 9. 2013, 16:57 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Terroranschlag in Kenia

                        Ende der Geiselnahme in Sicht

                        Mithilfe ausländischer Spezialeinheiten stürmt Kenias Armee die Mall in Nairobi. Dort hatten sich Islamisten der Al-Shabaab-Miliz seit Tagen verschanzt.  Ilona Eveleens

                          ca. 118 Zeilen / 3512 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 23. 9. 2013, 10:27 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Islamistische Shabaab aus Somalia

                          Koran und Twitter gegen Ungläubige

                          Die Shabaab-Miliz schlägt in Kenia zu. Die Islamisten begründen das in sozialen Netzwerken – solange ihre Accounts nicht abgeschaltet werden.  Dominic Johnson

                            ca. 124 Zeilen / 3691 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 23. 9. 2013, 00:00 Uhr
                            • der tag * Thema des Tages, S. 08
                            • PDF

                            Mit Koran und Twitter gegen die Ungläubigen

                            SOMALIA Warum die Shabaab-Islamisten in Kenia zuschlagen und wie sie das in sozialen Netzwerken begründen. Solange sie nicht abgeschaltet werdenDOMINIC JOHNSON

                            • PDF

                            ca. 138 Zeilen / 3959 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            • 23. 9. 2013, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 01
                            • PDF

                            Kenia unter Schock

                            BLUTBAD In einem Einkaufszentrum der kenianischen Hauptstadt Nairobi hat ein Überfall mit Geiselnahme mindestens 59 Tote und 200 Verletzte gefordert. Die radikalislamische Al-Shabaab-Miliz aus Somalia bekannte sich zu dem Anschlag ➤Seite 8

                            • PDF

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 22. 9. 2013, 22:35 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Anschlag in Kenia

                            Krieg im Herzen der Metropole

                            Kommentar 

                            von Dominic Johnson 

                            Militante Islamisten destabilisieren immer mehr afrikanische Staaten. Aber die Nachbarstaaten werden solidarisch gegen die Radikalen kämpfen.  

                              ca. 59 Zeilen / 1744 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 29. 9. 2012, 10:21 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Islamisten in Somalia

                              „Operation Vorschlaghammer“

                              Eingreiftruppen aus Kenia rücken vom Meer aus in die Stadt Kismayo ein. Sie ist die letzte Hochburg der Shabaab-Milizen in Somalia.  Dominic Johnson

                                ca. 77 Zeilen / 2287 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln