Der US-Präsident musste in Dschidda über den eigenen Schatten springen. Pragmatismus wog schwerer als seine ideologischen Überzeugungen.
ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der US-Präsident macht bei seinem Besuch in Saudi-Arabien den berüchtigten Kronprinzen Bin Salman hoffähig. Der lässt ihn selbstbewusst auflaufen.
ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Israel und einige arabische Länder intensivieren ihre Beziehungen. Gut so. Nur: Für andere in der Region ist kein Platz – wie die Palästinenser.
ca. 68 Zeilen / 2012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der US-Präsident trifft in Israel virtuell auch Indiens Premier und den Präsidenten der Emirate. Bei dem Gipfel werden globale Probleme besprochen.
ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der saudische Kronprinz Bin Salman besucht die Türkei. Seine Strategie: Loyalität kaufen, Iran isolieren und den Kashoggi-Mord hinter sich lassen.
ca. 133 Zeilen / 3966 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mohammed bin Salman und Erdoğan sind nicht gerade beste Freunde. Außenpolitisches Scheitern zwingt den einen zum Handschlag, Geldnot den anderen.
ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Der türkische Präsident sucht nach einer mehr als zehnjährigen Eiszeit die Annäherung an das saudische Regime und seine Dollarmilliarden.
ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im Jemen herrscht seit sieben Jahren Krieg. In dem Konflikt gibt es viele Parteien, noch viel mehr Opfer und wenig internationale Aufmerksamkeit.
ca. 445 Zeilen / 13329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Longread
Die Ukraine bekam lange Zeit keine Waffen aus Deutschland, auch weil es sich für die Rüstungsindustrie nicht lohnte. Es braucht einen neuen Kompass.
ca. 195 Zeilen / 5831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
250.000 Jemenit*innen sind durch den Krieg oder dessen Folgen gestorben. Der Konflikt spitzt sich zu, doch es gibt Aussichten auf eine Lösung.
ca. 124 Zeilen / 3705 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Joe Biden braucht Saudi-Arabien, aber es darf nicht zu stark sein. Die neuen, seltsam halbherzigen Sanktionen könnten beides unter einen Hut bringen.
ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn.
ca. 141 Zeilen / 4210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Saudi-Arabien und seine Verbündeten heben die Blockade gegen Katar auf. Ihre Grenzen wollen die Golfstaaten wieder öffnen.
ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Auch wenn Riad dementiert: Israels Regierungschef Netanjahu hat offenbar Saudi-Arabien besucht. Das ist historisch, aber nicht überraschend.
ca. 89 Zeilen / 2664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Sudan: Folgen andere arabische Staaten den Emiraten und nehmen diplomatische Beziehungen zu Israel auf?
ca. 172 Zeilen / 5155 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Saudi-Arabien macht die Huthis im Jemen für zwei Raketenangriffe auf das Königreich verantwortlich. Hinter der Aggression stünde der Iran.
ca. 103 Zeilen / 3083 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Irans Präsident Rohani lehnt in New York Verhandlungen mit den USA ab. Stattdessen deutet er überraschend eine Kooperation mit Saudi-Arabien an.
ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Riad reagiert nach Attacken auf saudische Ölanlagen mit Schlägen gegen Produktionsstätten für Seeminen
ca. 56 Zeilen / 1665 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.