• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 181

  • RSS
    • 17. 7. 2022, 17:28 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Joe Bidens Reise nach Saudi-Arabien

    Schaurige Verbündete

    Kommentar 

    von Susanne Knaul 

    Der US-Präsident musste in Dschidda über den eigenen Schatten springen. Pragmatismus wog schwerer als seine ideologischen Überzeugungen.  

    Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman mit Turban, winkt lachend in die Kamera

      ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 17. 7. 2022, 14:57 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Joe Biden in Saudi-Arabien

      Ein weltpolitischer Faustschlag

      Der US-Präsident macht bei seinem Besuch in Saudi-Arabien den berüchtigten Kronprinzen Bin Salman hoffähig. Der lässt ihn selbstbewusst auflaufen.  Karim Gawhary

      Joe Biden und Muhammad bin Salman drücken zur Begrüßung die Fäuste aneinander

        ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 15. 7. 2022, 08:33 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Israel und die arabischen Länder

        Die Gewinner rücken zusammen

        Kommentar 

        von Lisa Schneider 

        Israel und einige arabische Länder intensivieren ihre Beziehungen. Gut so. Nur: Für andere in der Region ist kein Platz – wie die Palästinenser.  

        Joe Biden und Yair Lapid geben sich die Faust zur Begrüßung.

          ca. 68 Zeilen / 2012 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 14. 7. 2022, 17:57 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          US-Präsident Biden besucht Nahost

          Aus bilateral mach quadrilateral

          Der US-Präsident trifft in Israel virtuell auch Indiens Premier und den Präsidenten der Emirate. Bei dem Gipfel werden globale Probleme besprochen.  Lisa Schneider, Natalie Mayroth

            ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 23. 6. 2022, 16:33 Uhr
            • Politik
            • Nahost

            Saudischer Kronprinz in der Türkei

            Vom Paria zum politischen Makler

            Der saudische Kronprinz Bin Salman besucht die Türkei. Seine Strategie: Loyalität kaufen, Iran isolieren und den Kashoggi-Mord hinter sich lassen.  Karim Gawhary

            Portrait

              ca. 133 Zeilen / 3966 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 28. 4. 2022, 17:57 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              Erdoğan in Riad

              Nahöstliche Realpolitik

              Gastkommentar 

              von Wolf Wittenfeld 

              Mohammed bin Salman und Erdoğan sind nicht gerade beste Freunde. Außenpolitisches Scheitern zwingt den einen zum Handschlag, Geldnot den anderen.  

              Kronprinz Mohammed Bin Salman

                ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Gastkommentar

                • 28. 4. 2022, 16:41 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Schwenk in Ankaras Außenpolitik

                Erdoğan sucht Nähe zu Saudi-Arabien

                Der türkische Präsident sucht nach einer mehr als zehnjährigen Eiszeit die Annäherung an das saudische Regime und seine Dollarmilliarden.  Jürgen Gottschlich

                Zwei Männer stehen vor dem saudi-arabischen Konsulatsgebäude

                  ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 26. 3. 2022, 13:54 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Siebter Jahrestag des Jemenkriegs

                  „Wir sind auch Menschen“

                  Im Jemen herrscht seit sieben Jahren Krieg. In dem Konflikt gibt es viele Parteien, noch viel mehr Opfer und wenig internationale Aufmerksamkeit.  Lisa Schneider

                  Ein junge in weißen Gewand steht vor einem zerstörten sandfarbenen Gebäude.

                    ca. 445 Zeilen / 13329 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Longread

                    • 25. 3. 2022, 08:15 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Deutsche Rüstungsexporte

                    Nicht profitabel genug

                    Gastkommentar 

                    von Max Mutschler 

                    Die Ukraine bekam lange Zeit keine Waffen aus Deutschland, auch weil es sich für die Rüstungsindustrie nicht lohnte. Es braucht einen neuen Kompass.  

                    Christine Lambrecht filmt einen Eurofighter

                      ca. 195 Zeilen / 5831 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Gastkommentar

                      • 26. 3. 2021, 08:44 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Krieg im Jemen

                      Hoffnung auf einen Deal

                      250.000 Je­me­nit*in­nen sind durch den Krieg oder dessen Folgen gestorben. Der Konflikt spitzt sich zu, doch es gibt Aussichten auf eine Lösung.  Jannis Hagmann

                      Huthi-Soldaten marschieren in Saana

                        ca. 124 Zeilen / 3705 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 28. 2. 2021, 17:39 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien

                        Ein diplomatischer Balanceakt

                        Kommentar 

                        von Bernd Pickert 

                        Joe Biden braucht Saudi-Arabien, aber es darf nicht zu stark sein. Die neuen, seltsam halbherzigen Sanktionen könnten beides unter einen Hut bringen.  

                        US-Präsident Biden mit heruntergezogenen Mundwinkeln.

                          ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 28. 2. 2021, 16:18 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien

                          Mehrdeutige Signale

                          Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn.  Karim Gawhary

                          Ein Mann geht von einer Straße aus in ein Haus

                            ca. 141 Zeilen / 4210 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 5. 1. 2021, 18:40 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Abkommen von Katar und Golfnachbarn

                            Umarmung mit weitreichenden Folgen

                            Saudi-Arabien und seine Verbündeten heben die Blockade gegen Katar auf. Ihre Grenzen wollen die Golfstaaten wieder öffnen.  Karim Gawhary

                            Ein saudischer Fernsehmoderator steht vor dem Logo des 41. Golf-Kooperationsrates (GCC) im Medienzentrum

                              ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 23. 11. 2020, 18:53 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Netanjahu in Saudi-Arabien

                              Ein Israeli im Land des Islams

                              Auch wenn Riad dementiert: Israels Regierungschef Netanjahu hat offenbar Saudi-Arabien besucht. Das ist historisch, aber nicht überraschend.  Jannis Hagmann

                              ein Mann steigt in ein Flugzeug

                                ca. 89 Zeilen / 2664 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 20. 8. 2020, 17:51 Uhr
                                • Politik
                                • Nahost

                                Arabische Staaten und Israel

                                US-Nahostvision trifft auf Realität

                                Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Sudan: Folgen andere arabische Staaten den Emiraten und nehmen diplomatische Beziehungen zu Israel auf?  Jannis Hagmann

                                Ein Palästinenser geht vor israelischen Sicherheitskräften in Deckung hinter Bäumen

                                  ca. 172 Zeilen / 5155 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 4. 2020, 00:00 Uhr
                                  • politik, S. 7
                                  • PDF

                                  Jemens Huthis lehnen eine Waffenruhe ab

                                  • PDF

                                  ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  • 29. 3. 2020, 16:43 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Angriff auf saudische Hauptstadt

                                  Raketen am Himmel über Riad

                                  Saudi-Arabien macht die Huthis im Jemen für zwei Raketenangriffe auf das Königreich verantwortlich. Hinter der Aggression stünde der Iran.  Jannis Hagmann

                                  Ein Hochhaus verdeckt die Sonne, im Vordergrund Palmen.

                                    ca. 103 Zeilen / 3083 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 9. 2019, 10:57 Uhr
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Atomabkommen mit Iran

                                    Nicht mehr zu retten

                                    Irans Präsident Rohani lehnt in New York Verhandlungen mit den USA ab. Stattdessen deutet er überraschend eine Kooperation mit Saudi-Arabien an.  Bahman Nirumand

                                    Hassan rohani bei seiner Rede vor den Vereinten Nationen in New York

                                      ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 9. 2019, 00:00 Uhr
                                      • politik, S. 7
                                      • PDF

                                      Saudis greifen Ziele im Jemen an

                                      Riad reagiert nach Attacken auf saudische Ölanlagen mit Schlägen gegen Produktionsstätten für Seeminen  

                                      • PDF

                                      ca. 56 Zeilen / 1665 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      • 18. 9. 2019, 00:00 Uhr
                                      • meinung + diskussion, S. 12
                                      • PDF

                                      Bernd Pickert über Trumps Iran-Strategie

                                      Kein Grund zur Entwarnung

                                      • PDF

                                      ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln