taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 138
In Simbabwe geht der Schauprozess gegen die mit einem Deutschen verheiratete Tsitsi Dangarembga weiter. Die Schriftstellerin gibt sich kämpferisch.
10.8.2022
Bei den Nachwahlen in Simbabwe schneidet die „Citizens Coalition for Change“ erfolgreich ab. Das Land könnte erneut vor unruhigen Zeiten stehen.
30.3.2022
Soll der Präsident Mnangagwa 2023 wieder antreten oder Ex-Armeechef Chiwenga Platz machen? Die Frage zerreißt die Partei ZANU/PF jetzt schon.
13.10.2021
Die mit 13 Jahren zwangsverheiratete Memory Machaya starb bei der Kindsgeburt. Kinderehen in Simbabwe sind zwar verboten, aber weitverbreitet.
9.8.2021
Unter #ZimbabweanLivesMatter protestieren Prominente gegen Repressionen in Simbabwe. Sogar Malawis Präsident übt Kritik – ansonsten ein Tabu.
6.8.2020
Simbabwes Opposition ruft zu landesweiten Protesten auf. Im Vorfeld werden regierungskritische Journalisten und Politiker verhaftet.
31.7.2020
Simbabwe unterliegt seit fast zwei Jahrzehnten Sanktionen. Präsident Mnangagwa tut sich schwer damit, dagegen zu mobilisieren.
14.11.2019
Der Präsident gibt den Krisenmanager. Eine Fahndung nach denjenigen, die zum Protest aufgerufen hatten, läuft schon.
22.1.2019
Nach einer kräftigen Benzinpreiserhöhung lähmt ein dreitägiger Generalstreik das Land. Die Polizei erschießt mehrere Demonstranten.
16.1.2019
Eine Klage der Opposition gegen die Wahlergebnisse stoppt die Amtseinführung von Präsident Mnangagwa und des neuen Parlaments.
12.8.2018
Hinterbliebene trauern um die Opfer der Armeegewalt gegen oppositionelle Demonstranten in Harare
Gewalt überschattet den Sieg von Präsident Mnangagwa. Südafrikanische Politiker appellieren, die Krise nicht zu vertiefen.
5.8.2018
Emmerson Mnangagwa gewinnt die Wahl in Simbabwe mit knapp über 50 Prozent. Opposition lehnt Wahlergebnisse ab. Regierung zeigt mit massivem Polizeiaufgebot Härte
Bei Unruhen in der Hauptstadt Harare schießt das Militär auf Demonstranten. Diese hatten auf einen Machtwechsel nach dem Sturz von Mugabe gehofft.
1.8.2018
Er war der zäheste Widersacher von Robert Mugabe. Bezwingen konnte Tsvangirai den Exdiktator nicht. Jetzt starb er 65-jährig an Krebs.
15.2.2018
Keine politische Öffnung: Präsident Mnangagwa revanchiert sich mit Ministerposten beim Miitär, das ihn an die Macht gebracht hat.
1.12.2017
Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat: Wie simbabwische Exilanten in Südafrika die Zukunft ihres Landes sehen – und ihre eigene.
28.11.2017
Der Umsturz in Simbabwe wurzelt tief in der Geschichte und ist weit mehr als ein nationaler Umsturz. Er ist ein Hoffnungszeichen für ganz Afrika.
26.11.2017
Die Menschen in Simbabwe feiern Mugabes Rücktritt. Auch die Emigranten in Südafrika jubeln.
22.11.2017
Simbabwes größte Universität wird nach Protesten vorzeitig geschlossen. Die Studenten sind auch empört über den Doktortitel für Grace Mugabe.
21.11.2017