• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 84

  • RSS
    • 8. 2. 2023, 18:38 Uhr
    • Nord

    Nach Messerattacke bei Brokstedt

    Kameras schrecken niemanden ab

    Nach dem Messerangriff im Regionalzug bei Brokstedt wird mehr Kameraüberwachung gefordert. Dass die kaum Straftaten verhindert, ist lange bekannt.  Robert Matthies

    Ein Mann mit einer Polizeijacke sitzt vor Bildschirmen, auf denen Kamerabilder von Bahnsteigen zu sehen sind

      ca. 166 Zeilen / 4964 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 14. 7. 2022, 00:00 Uhr
      • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
      • PDF

      Andreas Speit Der rechte Rand

      Wie ein AfD-Mann wieder bei der Polizei landet

      • PDF

      ca. 92 Zeilen / 2737 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      • 10. 6. 2022, 17:15 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Rechtsextreme „Gruppe S.“

      V-Mann aus Norddeutschland

      War er vor der Verhaftung gewarnt? Im Verfahren gegen die „Gruppe S.“ ist womöglich ein Rechtsextremist aus Bad Bramstedt als V-Mann aufgeflogen.  Andreas Speit

      Männer laufen auf einer Kundgebung an einem Auto vorbei

        ca. 172 Zeilen / 5149 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 27. 5. 2021, 00:00 Uhr
        • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
        • PDF

        Andreas Speit Der rechte Rand

        Warum Coronaleugner:innen unterm Radar bleiben

        • PDF

        ca. 86 Zeilen / 2551 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 8. 5. 2021, 14:00 Uhr
        • Nord

        Verfassungsschutz gegen Klimaschutz

        Schnüffeln gegen TKKG

        Die Kieler Klimaaktivist:innen-Gruppe TKKG ärgert sich über den Verfassungsschutz. Der erwähnt sie im Anfang der Woche veröffentlichten Jahresbericht.  André Zuschlag

        Demozug mit Banner "Kreuzfahrtschiffe kentern"

          ca. 79 Zeilen / 2345 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 6. 5. 2020, 00:00 Uhr
          • nord, S. 30 ePaper 26 Nord
          • PDF

          Rechte Echokammern immer lauter

          2019 gab es deutlich mehr rechte Straftaten in Schleswig-Holstein, berichtet der dortige Verfassungsschutz  Esther Geißlinger

          • PDF

          ca. 85 Zeilen / 2533 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 1. 11. 2019, 00:00 Uhr
          • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
          • PDF

          „Arier“ wollen einschüchtern

          Rechtsextreme Gruppe ist in und um Bad Segeberg aktiv. Gegendemo für den 9. November angekündigt  Andreas Speit

          • PDF

          ca. 83 Zeilen / 2463 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 19. 10. 2019, 00:00 Uhr
          • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
          • PDF

          Das war

          Spur zur Tatwaffe

          • PDF

          ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 25. 10. 2018, 00:00 Uhr
          • nord, S. 41 ePaper 21 Nord
          • PDF

          Ermittlungen gegen Geheimdienstchef

          Staatsanwaltschaft prüft Einleitung eines Verfahrens wegen Belästigung gegen obersten Kieler Verfassungsschützer  Esther Geißlinger

          • PDF

          ca. 54 Zeilen / 1619 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 25. 8. 2018, 00:00 Uhr
          • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
          • PDF

          Kein Schutz vor Übergriffen

          Belästigung: Kieler Behördenleiter beurlaubt  Esther Geißlinger

          • PDF

          ca. 81 Zeilen / 2414 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 21. 8. 2018, 20:55 Uhr
          • Nord

          Schleswig-Holsteins VS-Chef

          Mehr als nur eine Personalie

          Kommentar 

          von Benno Schirrmeister 

          Dem Verfassungsschutzchef in Kiel wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Dass der Geheimdienst deviante Typen anzieht, ist kein Zufall.  

          Porträt Dieter Büddefeld

            ca. 67 Zeilen / 2000 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 21. 8. 2018, 18:11 Uhr
            • Nord

            Vorwurf der sexuellen Belästigung

            Übergriffe vom Überwacher

            Schleswig-Holsteins Verfassungsschutz-Präsident Büddefeld ist beurlaubt. Mitarbeiterinnen werfen ihm sexuelle Belästigung vor.  Esther Geißlinger

              ca. 144 Zeilen / 4320 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 19. 10. 2017, 00:00 Uhr
              • nord, S. 42 ePaper 22 Nord
              • PDF

              Die gläsernen Fußgänger

              Pinneberg und Eckernförde erfassen Handydaten von City-Besuchern. Datenschützer kritisieren das  Marco Carini

              • PDF

              ca. 98 Zeilen / 2912 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 17. 7. 2017, 18:22 Uhr
              • Nord

              Kieler Nachrichten wurden bespitzelt

              Polizei will nicht spioniert haben

              Die „Kieler Nachrichten“ behaupten, die Polizei bespitzele sie. So fand der Chefredakteur einen Sender an seinem Wagen. Der Innenminister schließt das aus  David Joram

              Ein Polizist steht hinter einem Schutzschild

                ca. 110 Zeilen / 3292 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 22. 6. 2017, 08:22 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Skandale in Schleswig-Holstein

                Eine Affäre zieht Kreise

                Die „Rocker-Affäre“ in Schleswig-Holstein nimmt kein Ende. Nun möchten die „Kieler Nachrichten“ wissen, ob der Staat sie bespitzelt.  David Joram

                Ein Polizist und ein Rocker

                  ca. 121 Zeilen / 3629 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 8. 6. 2017, 00:00 Uhr
                  • Nord, S. 42 ePaper 22 Nord
                  • PDF

                  Vertraulichkeit über alles

                  V-Mann-Affäre Staatssekretärin rechtfertigt im Innenausschuss Unterdrückung von Beweisenpeter müller

                  • PDF

                  ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 11. 5. 2017, 00:00 Uhr
                  • Nord, S. 41 ePaper 21 Nord
                  • PDF

                  Polizei lässt Rocker schmoren

                  Spitzel Um einen V-Mann in der Rockerszene zu schützen, soll das Landeskriminalamt Kiel offenbar entlastende Angaben gegen einen Beschuldigten unterdrückt haben. Als zuständige Ermittler dagegen opponierten, sollen sie gemobbt worden seinKai von Appen

                  • PDF

                  ca. 153 Zeilen / 4572 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 8. 3. 2017, 18:28 Uhr
                  • Nord

                  Hat die JVA Lübeck Briefe von Abgeordneten und Verteidigern überwacht?

                  Gelüftetes Briefgeheimnis

                  Schleswig-Holsteins Piratenfraktion warnt vor der Etablierung eines „rechtsfreien Raumes“ im Gefängnis. Das Justizministerium weist die Vorwürfe zurück.  Jean-Philipp Baeck

                    ca. 131 Zeilen / 3919 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 4. 5. 2016, 00:00 Uhr
                    • Nord, S. 42 ePaper 21 Nord
                    • PDF

                    Mehr Extremisten bekämpfen Demokratie

                    Verfassungsschutz Der Kieler Innenminister Studt stellt mehr Rechtsextremismus, mehr Islamismus und mehr Gewalt fest. Die Terrorgefahr sei hoch

                    • PDF

                    ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 15. 4. 2016, 00:00 Uhr
                    • Nord, S. 26 ePaper 21 Nord
                    • PDF

                    Grundrechtseingriff ins Blaue hinein

                    AUSGESPÄHT Die Strafverfolgungsbehörden in Schleswig-Holstein machten voriges Jahr regen Gebrauch von Funkzellen-Abfragen: Mehr als 12 Millionen Handynutzer wurden geortet, aber noch nicht mal über diesen Grundrechtseingriff informiertKai von Appen

                    • PDF

                    ca. 129 Zeilen / 3861 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz lab 2023
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln