taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 70
In Istanbul wird eine 22-Jährige getötet, tatverdächtig ist der Ex-Freund. Ermittlungen bleiben aber zunächst aus – denn der Mann war einmal Polizist.
20.7.2025
Zum 1. Mai mobilisieren türkische Opposition und Gewerkschaften zu einer Großkundgebung. Am Taksimplatz nimmt die Polizei Hunderte Menschen fest.
1.5.2025
Göttinger Frauen berichten von Misshandlungen durch die türkische Polizei. Die Teilnehmenden einer internationalen Delegation waren verhaftet worden.
25.10.2023
Der in der Türkei abgetauchte Coronaleugner kann doch ausgeliefert werden. Anders als von ihm behauptet, hat er keine doppelte Staatsbürgerschaft.
18.10.2022
Eine gigantische Summe der Zentralbank ist verschwunden. Mit Aktionen macht die Opposition darauf aufmerksam. Präsident Erdogan schickt die Polizei.
16.4.2021
Schlagstöcke, Reizgas, Gummigeschosse: Erneut kommt es zu Protesten in Istanbul. AnwohnerInnen öffnen ihre Türen für fliehende StudentInnen.
3.2.2021
Grenzbeamte sollen auf Menschen gezielt haben, die von der Türkei nach Griechenland gelangen wollten. Die Türkei erhöht den Druck auf die EU.
5.3.2020
Vor elf Jahren wurde in einem Istanbuler Polizeirevier der nigerianische Geflüchtete Festus Okey erschossen. Nun wird sein Prozess neu aufgerollt.
Ein Beamter der Berliner Polizei soll Daten türkischer Oppositioneller verkauft haben. Die Linke fordert: Betroffene müssen informiert werden.
27.9.2018
Nedim Türfent dokumentierte rassistische Übergriffe der Polizei und wurde dafür zu neun Jahren Haft verurteilt. Hinter Gittern schreibt er Prosa
Aus dem Südosten der Türkei zu berichten heißt, den eigenen Tod in Kauf zu nehmen. Doch Öffentlichkeit kann Leben retten.
2.5.2016
Diyarbakır'da gazetecilik yapmak ölme ihtimalinin bulunması demektir. Kafanın ortasına bir mermi yiyebilirsin ya da yanında bir bomba patlayabilir
27.4.2016
Der Berliner Oberpirat Bruno Kramm hat Teile von Böhmermanns Gedicht zitiert. Er bewegte sich damit eindeutig im Rahmen des Erlaubten. Ein Kommentar
24.4.2016
Menschenrechte Die Lage in der Türkei hat sich laut Amnesty International zunehmend verschlechtert
Demonstranten leben gefährlich: Die juristische Aufarbeitung der Proteste von 2013 läuft einseitig. Daran wollten die Geiselnehmer erinnern.
1.4.2015
Die Ereignisse in der Türkei hätten andere Regierungschefs längst zum Rücktritt gebracht. Nicht so Erdogan. Der wird immer wütender.
15.5.2014
In der Türkei sperren tausende Polizisten die Istanbuler Innenstadt ab. Tränengas wabert durch die Stadt. Es kommt zu heftigen Zusammenstößen.
1.5.2014
TÜRKEI Berkin Elvan und die beiden Männer, die in der vergangenen Woche starben, sind seit Ende Mai vorigen Jahres, dem Beginn der Proteste, die – ja, die wievielten Todesopfer? Ein Überblick
TÜRKEI Nachdem die Polizei friedliche Trauerkundgebungen angreift, werden Wahlkampfbüros der Regierungspartei überfallen