• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 138

  • RSS
    • 20. 7. 2021, 10:10 Uhr
    • Politik
    • Europa

    20 Jahre nach G8-Protesten in Genua

    Der zerschlagene Protest

    Kommentar 

    von Michael Braun 

    Vor 20 Jahren entfesselte die Staatsmacht in Italien eine Gewaltorgie gegen die G8-Proteste in Genua. Das Unrecht ist bis heute nicht aufgearbeitet.  

    Eine mit einem Tuch bedeckte Leiche liegt auf eine Straße neben Polizisten.

      ca. 197 Zeilen / 5896 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 22. 4. 2018, 16:55 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Mafiaprozess in Palermo

      Berlusconi-Vertrauter verurteilt

      Drei Offiziere der Carabinieri und ein enger Vertrauter Berlusconis sind zu hohen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten mit der Mafia verhandelt.  Michael Braun

      ein Mann sitzt in einem großen grünen Sessel vor Mikrofonen, er hält die die Hände ausgebreitet und blickt flehend nach oben

        ca. 90 Zeilen / 2694 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 8. 4. 2015, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 12
        • PDF

        Italien wegen Polizeigewalt verurteilt

        MENSCHENRECHTE Gerichtshof stuft den Polizeieinsatz während des G-8-Gipfels 2001 in Genua als Folter einMICHAEL BRAUN

        • PDF

        ca. 81 Zeilen / 2489 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 3. 8. 2012, 00:00 Uhr
        • Seite 1, S. 01
        • PDF

        Prügel-Befehl für Genuas Polizei: „Sie dürsteten nach Blut“

        ITALIEN Ein verurteilter Polizist enthüllt die Details des Überfalls auf die Diaz-Schule beim G-8-Gipfel 2001 in Genua. Die Polizeiführung habe sich mit der Gewaltorgie rächen wollen

        • PDF

        ca. 72 Zeilen / 2230 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        • 3. 8. 2012, 09:02 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Polizeiskandal in Genua

        Lustloses Schweigen

        Kommentar 

        von Michael Braun 

        Für eine politische Aufarbeitung der Ereignisse um den G-8-Gipfel von Genua 2001 wäre es in Italien noch nicht zu spät. Doch nicht einmal die Linke hat daran Interesse.  

          ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 2. 8. 2012, 18:15 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Polizeioffizier über G8-Gipfel in Genua

          Gewaltorgie gegen Demonstranten

          Der blutige Überfall auf die Scuola Diaz in Genua beim G-8-Gipfel 2001 mit Dutzenden Schwerverletzten war ein Racheakt der Polizei. Die Waffenfunde waren inszeniert.  Michael Braun

            ca. 146 Zeilen / 4369 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 15. 7. 2012, 17:14 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Urteil gegen Genua-Demonstranten

            Unglaubliche Strafen

            Fünf Demonstranten von den Protesten gegen den G8-Gipfel 2001 drakonische Strafen erhalten. Obwohl sie nur Gewalt gegen Sachen verübten, kannte das Gericht kein Erbarmen.  Michael Braun

              ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 6. 7. 2012, 19:17 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Fälschung von Beweisen beim G8-Gipfel

              Haftstrafen für italienische Polizisten

              Bei dem blutigen Sturm einer Schule während des G8-Gipfels in Genua haben Polizisten schwere Beweisfälschungen begangen. Dafür wurden sie zu hohen Haftstrafen verurteilt.  Michael Braun

                ca. 88 Zeilen / 2640 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 6. 7. 2012, 19:17 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Genua-Prozess

                Berlusconi muss nicht büßen

                Kommentar 

                von Michael Braun 

                Das Gericht in Rom setzt ein Zeichen für die Opfer der Polizeigewalt beim G-8-Gipfel in Genua 2001. Doch die Hauptschuldigen werden wohl nie juristisch belangt.  

                  ca. 59 Zeilen / 1746 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 3. 12. 2011, 00:00 Uhr
                  • BEWEGUNGEN, S. 20
                  • PDF

                  Als die Mächtigen die Städte verließen

                  BILANZ Vor zehn Jahren wurde Genua zum Zentrum der Globalisierungskritik. Dann denzentralisierte sich der ProtestSEBASTIAN HEISER

                  • PDF

                  ca. 189 Zeilen / 5492 Zeichen

                  Quelle: Sonntaz

                  Ressort: Hintergrund

                  • 25. 7. 2011, 00:00 Uhr
                  • Kultur, S. 17
                  • PDF

                  Komitee für Wahrheit und Gerechtigkeit

                  AUSSETZER Ein Film über den G-8-Gipfel in Genua sorgt für viel WirbelMARION VON ZIEGLAUER

                  • PDF

                  ca. 103 Zeilen / 2960 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  • 22. 7. 2011, 00:00 Uhr
                  • Bremen Aktuell, S. 24
                  • PDF

                  Die Drohung bleibt bestehen

                  G8-PROTESTE Als die Polizei 2001 in Genua Globalisierungskritiker angriff, gerieten auch drei BremerInnen in ihr Visier: Deren Verfahren sind zwar eingestellt, könnten aber jederzeit wieder aufgenommen werdenJPB

                  • PDF

                  ca. 79 Zeilen / 2459 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 20. 7. 2011, 13:29 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Zehn Jahre nach G8-Protesten in Genua

                  "Man wollte uns erledigen"

                  Genua war der Höhepunkt der globalisierungskritischen Bewegung. Der damalige Sprecher des Sozialforums Vittorio Agnoletto über das, was passiert ist und die Folgen.  

                    ca. 243 Zeilen / 7286 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Interview

                    • 20. 7. 2011, 13:25 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Prozesse nach Genua

                    Strafen ohne Folgen

                    Verurteilungen, Freisprüche, Verjährungen, Straferlass – was aus den Verfahren nach der Gewalt bei den G8-Protesten in Genua wurde.  Michael Braun

                      ca. 94 Zeilen / 2792 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 17. 7. 2011, 12:13 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Getöteter Globalisierungsgegner

                      Carlo Giuliani, ein Junge

                      Es war eine spontane Entscheidung, als Carlo Giuliani am 20. Juli 2001 zu den Anti-G-8-Protesten in Genua ging. Am späten Nachmittag war er tot.  Michael Braun

                        ca. 71 Zeilen / 2102 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 15. 7. 2011, 18:23 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        10 Jahre nach dem G-8-Gipfel in Genua

                        Autonome wollen Rache

                        Zum 10. Jahrestag des G-8-Gipfels von Genua sind bundesweit Veranstaltungen geplant. Für Samstagnacht rufen Autonome in Berlin zur Militanz.  M. Kaul, K. Litschko

                          ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 24. 3. 2011, 17:30 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          G-8-Gipfel in Genua

                          Völlig zu Recht erschossen

                          Der Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte sieht Notwehr als Ursache für Tod von Carlo Giuliani beim G-8-Gipfel in Genua 2001. Italien wird nicht verurteilt.  Christian Rath

                            ca. 89 Zeilen / 2656 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 19. 5. 2010, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Gewalt auf G8-Gipfel in Genua

                            Polizisten müssen in den Knast

                            Knapp neun Jahre nach der Tat sind die Polizisten und ihre Vorgesetzten wegen der Schlägerorgie auf dem G8-Gipfel von Genua im Sommer 2001 verurteilt worden.  Michael Braun

                              ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 8. 3. 2010, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Angeklagte schuldig gesprochen

                              Gerechtigkeit für Genua-Opfer

                              Das Gericht in Genua stellt die Schuld von 44 angeklagten Polizisten und Gefängnisbediensteten fest, die während des G-8-Gipfels im Juli 2001 Demonstranten tagelang brutal mißhandelten.  

                                ca. 93 Zeilen / 2773 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 21. 11. 2008, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                G-8-Demonstranten planen 2009

                                "Genua war ein Einschnitt"

                                Trotz Angst wollen die Opfer von Genua auch beim nächsten G-8-Gipfel in Italien 2009 wieder protestieren.  Frida Thurm

                                  ca. 105 Zeilen / 3134 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln