• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 1830

  • RSS
    • 15. 9. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Linkspartei bricht in NRW ein

    Sozial, öko oder beides zusammen

    Die Linke sucht nach den Kommunalwahlen in NRW nach einem Profil als Partei für Klimagerechtigkeit. Denn bei jungen Wähler:innen kam sie kaum an.  Anna Lehmann

    Wahlplakate der Linken und der SPD an einer Straße.

      ca. 125 Zeilen / 3729 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 14. 9. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      Kommunalwahlen in NRW

      Den Ernst der Lage nicht begriffen

      Kommentar 

      von Pascal Beucker 

      Die SPD hat ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Die Verantwortung dafür liegt nicht nur vor Ort.  

      Norbert Walter-Borjans gibt ein Statement ab

        ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 14. 9. 2020
        • Politik
        • Deutschland

        Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

        Parole „Schadensbegrenzung“

        Die Bundesspitze der SPD bemüht sich, dem Desaster für ihre Partei etwas Positives abzugewinnen. Grüne und CDU haben es leichter.  Pascal Beucker

        Norbert Walter-Borjans und Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus

          ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 14. 9. 2020
          • Politik
          • Deutschland

          Forscher über NRW-Wahlergebnis der AfD

          „Geprägt von internen Querelen“

          Bei den NRW-Kommunalwahlen kam die AfD auf 5 Prozent. Das Land sei für sie ein schwieriges Pflaster, sagt Sozialwissenschaftler Alexander Häusler.  

          Kreisvorsitzender Eugen Schmidt macht mit dem afd-Landesvorsitzenden Rüdiger Lucassen (mitte) ein Selfie

            ca. 155 Zeilen / 4626 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Interview

            • 14. 9. 2020
            • Politik
            • Deutschland

            Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

            Das Drei-Parteien-System

            In NRW können sich Grüne und CDU als Sieger fühlen. Selbst die gebeutelte SPD sieht eine „Trendwende“. FDP, Linke und AfD bleiben chancenlos.  Andreas Wyputta

            Armin Laschet vor Mikrofonen

              ca. 209 Zeilen / 6251 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 10. 9. 2020
              • Politik
              • Deutschland

              Armin Laschet im NRW-Lokalwahlkampf

              Corona, immer wieder

              NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zieht im Wahlkampf durch sein Bundesland. Eigentlich ein Heimspiel – wäre da nicht der Corona-Streit.  Andreas Wyputta

              Armin Laschet trägt seine Jacke über der Schulter

                ca. 146 Zeilen / 4377 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 9. 9. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                SPD-Politiker Frank Baranowski in Gelsenkirchen

                „Leute glauben nicht mehr an uns“

                Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski hört auf. Ein Gespräch über Altschulden als „tickende Zeitbombe“ und Integrationsprobleme als „Tabuthema“.  

                Frank Baranowski

                  ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Interview

                  • 7. 9. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen

                  Grüne Höhenflüge

                  Bei den Kommunalwahlen in NRW könnten die Grünen zweitstärkste Kraft werden – und in Aachen und Bonn sogar die Rathauschefinnen stellen.  Andreas Wyputta

                  OB-Kandidatin Katja Dörner steht auf einer Wiese.

                    ca. 148 Zeilen / 4434 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 6. 9. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Kölns Oberbürgermeisterin Reker

                    „Ich bin noch nicht fertig“

                    Die parteilose Henriette Reker regiert seit fünf Jahren in Köln. Bei der kommenden Wahl wird sie von CDU und Grünen unterstützt. Sie hat gute Chancen.  Paul Wrusch

                    Eine Frau im weißen Kleid steht vor einem Baum

                      ca. 319 Zeilen / 9553 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 2. 9. 2020
                      • Politik
                      • Deutschland

                      SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen

                      Flimmern in der Sozi-Herzkammer

                      Im NRW-Kommunalwahlkampf lässt Corona die Sozialdemokraten einsam zurück. Das Rathaus Dortmund dürften sie trotzdem erobern.  Andreas Wyputta

                      Politiker Norbert Walter-Borjans mit roter SPD-Maske

                        ca. 136 Zeilen / 4069 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 30. 7. 2020
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        FDP-Politikerin Strack-Zimmermann

                        Die Rauflustige

                        Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann will Düsseldorfer Bürgermeisterin werden – und kommt an. Rettet sie ihre Partei?  Daniel Godeck

                          ca. 468 Zeilen / 14020 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 25. 7. 2020
                          • gesellschaft, S. 19
                          • PDF

                          die steile these

                          Gerade mit denen, die unsere Werte nicht teilen, müssen wir befreundet bleiben

                          • PDF

                          ca. 242 Zeilen / 7259 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          • 30. 3. 2020
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Der Landkreis, wo alles begann

                          Heinsberg geht viral

                          Diskriminierung, Angst und Hilflosigkeit weichen Hoffnung: In Heinsberg startete das Virus, dort zeichnet sich der Weg für uns alle ab.  Bernd Müllender

                          Straße in Heinsberg

                            ca. 456 Zeilen / 13676 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 25. 3. 2020
                            • Kultur
                            • Künste

                            Bedrohtes Kultur-Areal in Köln

                            Hoffen auf die Stadt

                            Zwei Künstler kämpfen im Otto-Langen-Quartier darum, einen Raum für Kultur zu erhalten. Die Stadt soll ihr Vorkaufsrecht wahrnehmen.  Dorothea Marcus

                              ca. 259 Zeilen / 7769 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 25. 3. 2020
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Landrat von Heinsberg

                              Restdeutschland Wochen voraus

                              Im Kreis Heinsberg startete das Coronavirus vor einem Monat seinen Weg durch Deutschland. Seitdem ist Landrat Stephan Pausch (CDU) omipräsent.  Bernd Müllender

                              Landrat Stephan Pusch vor vielen Mikrofonen und Journalisten.

                                ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 3. 2. 2020
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Aufnahme von Flüchtlingen in Kommunen

                                Noch mauert der Bund

                                Viele Kommunen wollen aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufnehmen. Doch eine Entscheidung des Innenministeriums steht noch aus.  Dinah Riese, Jonas Julino

                                Viele Menschen im Schlauchboot im Wasser

                                  ca. 291 Zeilen / 8721 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 1. 2020
                                  • der tag, S. 2
                                  • PDF

                                  die nachricht

                                  Auch der Bürgermeister von Kerpen gibt sein Amt auf

                                  Nach Drohungen gegen seine Familie will der CDU-Kommunalpolitiker Dieter Spürck nicht mehr zur Wahl antreten. Zuletzt forderte ein anderer Bürgermeister aus NRW mehr Sicherheit  

                                  • PDF

                                  ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  • 13. 1. 2020
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  Schutzlos im Amt

                                  Ein Bürgermeister im Rheinland fühlt sich so stark von Rechtsextremen bedroht, dass er einen Waffenschein machen will. Andere LokalpolitikerInnen legen aus Angst ihr Amt nieder6

                                  • PDF

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 12. 1. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Kommunalpolitiker werden bedroht

                                  Wenn die Angst regiert

                                  Nach Bedrohungen ziehen sich mehrere Bürgermeister zurück, einer will sich bewaffnen. Die Bundesregierung ist besorgt.  Konrad Litschko, Andreas Wyputta

                                  Ein Mann steht auf einer Bühne und spricht in ein Mikrofon. Viele Menschen stehen vor der Bühne und hören zu

                                    ca. 206 Zeilen / 6163 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 9. 1. 2020
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Mann in Köln von Politiker angeschossen

                                    Christdemokrat schießt scharf

                                    In Köln schießt ein Lokalpolitiker einen 20-Jährigen an – und legt sein Mandat erst nach tagelangen Protesten nieder.  Andreas Wyputta

                                    Die Türme des Kölner Doms vor Wolkenhimmel

                                      ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Die neue taz FUTURZWEI
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln