• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 54

  • RSS
    • 9. 11. 2021
    • Politik
    • Europa

    Neues Regierungsbündnis in Tschechien

    Breite Koalition in Prag

    In Tschechien hat der liberalkonservative Petr Fiala den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Zuvor machten andere Spekulationen die Runde.  Alexandra Mostyn

    Petr Fiala mit Marketa Adamova und Marian Jurecka in guter Laune.

      ca. 114 Zeilen / 3410 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 11. 10. 2021
      • Politik
      • Europa

      Wahlen in Tschechien

      Beginn einer Staatskrise

      Kommentar 

      von Alexandra Mostyn 

      Der gesundheitliche Zusammenbruch des tschechischen Präsidenten könnte sich als günstig für Babiš entpuppen. Er ist der Wunschkandidat von Zeman.  

      Tschechiens Regierungschef Babis nach der Wahl

        ca. 66 Zeilen / 1972 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 10. 10. 2021
        • Politik
        • Europa

        Wahl in Tschechien

        Noch lange nicht weg

        Der amtierende Regierungschef Andrej Babiš verliert die Wahl zum Abgeordnetenhaus. Trotzdem könnte er am Ende wieder Ministerpräsident werden.  Alexandra Mostyn

        Andrej Babis, Ministerpräsident von Tschechien, lacht bei Pressekonferenz

          ca. 278 Zeilen / 8332 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 28. 5. 2021
          • Politik
          • Europa

          Tschechiens Politstar Dominik Freri

          Vorwurf der Vergewaltigung

          Der junge, aufstrebende Politiker Freri soll mehrere Frauen beleidigt und sexuell missbraucht haben. Immer mehr Betroffene berichten.  Alexandra Mostyn

          Portrait von Dominik Feri

            ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 29. 10. 2018
            • Politik
            • Europa

            Prags neuer Oberbürgermeister

            Pirat und Politneuling

            Zdeněk Hřib ist seit kurzem Mitglied der Piratenpartei und nun schon Prags neuer Oberbürgermeister. Er will die Korruption in seiner Stadt bekämpfen.  Alexandra Mostyn

            Zdeněk Hřib vor einer Gruppe Jouranlisten

              ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 27. 2. 2018
              • Politik
              • Europa

              Kurdenpolitiker Salih Muslim

              Wieder auf freien Fuß – vorläufig

              Der ehemalige Chef der syrisch-kurdischen PYD ist wieder frei. Gegen den Willen der Türkei verzichteten die Prager Richter auf Abschiebehaft.  Wolf Wittenfeld

              Polizisten eskortieren den syrisch-kurdischen Politiker Salih Muslim (M) in ein Gericht.

                ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 26. 2. 2018
                • Gesellschaft
                • Medien

                Slowakischer Reporter erschossen

                „Doppelter Auftragsmord“

                Ján Kuciak und seine Freundin sind tot. Der Investigativjournalist hatte über illegale Machenschaften in Wirtschaft und Politik berichtet.  Alexandra Mostyn

                Nahaufnahme eines jungen Mannes mit Brille

                  ca. 79 Zeilen / 2350 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 26. 1. 2018
                  • Politik
                  • Europa

                  Präsidentschaftswahl in Tschechien

                  Kübelweise Dreck

                  Staatschef Milos Zeman will bei der Stichwahl am Freitag und Samstag sein Amt verteidigen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht.  Alexandra Mostyn

                  Wahlwerbung für Milos Zeman in Prag

                    ca. 118 Zeilen / 3525 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 14. 1. 2018
                    • Politik
                    • Europa

                    Präsidentenwahl in Tschechien

                    Jiří Drahoš zieht's auf die Prager Burg

                    Der tschechische Wissenschaftler will Präsident werden. Er könnte Amtsinhaber Miloš Zeman beim zweiten Wahlgang in zwei Wochen ausstechen.  Alexandra Mostyn

                    Kopf des tschechischen Präsidentschaftsbewerbers Jiří Drahoš

                      ca. 95 Zeilen / 2841 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 21. 11. 2017
                      • Politik
                      • Europa

                      Regierungsbildung in Tschechien

                      Prager Postenschacherei

                      Der designierte Ministerpräsident Babiš organisiert Unterstützung für eine Minderheitsregierung im Tausch gegen Einfluss.  Alexandra Mostyn

                      Der designierte Ministerpräsident Andrej Babiš geht alleine einen Weg im Dorf Lany nahe Prags entlang

                        ca. 109 Zeilen / 3266 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 20. 10. 2017
                        • ausland, S. 19
                        • PDF

                        Alles dreht sich nur um Andrej Babiš

                        Bei den Wahlen in Tschechien hat der Oligarch beste Siegchancen. Und das, obwohl er beim Geheimdienst war und eine Anklage wegen Betrugs am Hals hat  Alexandra Mostyn

                        • PDF

                        ca. 146 Zeilen / 4380 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 10. 10. 2016
                        • Meinung + Diskussion, S. 12
                        • PDF

                        Alexandra Mostyn über die tschechischen Regionalwahlen

                        Tschechien wird zur Holding

                        • PDF

                        ca. 62 Zeilen / 1853 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 10. 10. 2016
                        • Schwerpunkt, S. 2
                        • PDF

                        Portrait

                        Ein Mann, eine Holding

                        • PDF

                        ca. 70 Zeilen / 2075 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        • 10. 5. 2016
                        • Politik
                        • Europa

                        Rechte in Tschechien

                        Sammelbecken für Islamhasser

                        Nach dem Vorbild der AfD gründet sich eine „Alternative für Tschechien“. Die Partei will im nächsten Jahr bei der Parlamentswahl antreten.  Alexandra Mostyn

                        Frauke Petry (l), Václav Klaus (m) und Uwe Junge (r) sitzen nebeneinander und klatschen

                          ca. 76 Zeilen / 2252 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 21. 3. 2016
                          • Politik
                          • Europa

                          Tschechischer Expräsident berät die AfD

                          Václav Klaus kuschelt mit Frauke Petry

                          Der Expräsident schwingt sich gerne zum Retter des Abendlandes auf. Dafür zieht der erklärte Putin-Freund an der Seite der AfD ins Feld.  Alexandra Mostyn

                          Václav Klaus, Frauke Petry und Uwe Junge klatschen in die Hände

                            ca. 170 Zeilen / 5087 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 8. 5. 2014
                            • Politik
                            • Europawahl - Kolumnen

                            Hier spricht die andere Partei (1)

                            „Nationale Sozialisten sind normal“

                            Oft belächelt, kaum beachtet, dennoch wichtig: die europäischen Kleinparteien. Die taz lässt sie zu Wort kommen. Dieses Mal: Die tschechische NS-LEV 21.  

                              ca. 55 Zeilen / 1631 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Interview

                              • 17. 1. 2014
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Ärger um Promotion

                              CSU-General doktert nicht mehr rum

                              Kaum auf seinem Posten, holt CSU-Generalsekretär Scheuer eine Affäre um seine tschechische Promotion ein. Nun will er kein Doktor mehr sein.  Tobias Schulze

                                ca. 73 Zeilen / 2163 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 28. 10. 2013
                                • der tag * Thema des Tages, S. 02
                                • PDF

                                Der Tiger von Prag will nicht regieren

                                TSCHECHIEN Bei den Parlamentswahlen verhindert der Sieg des Milliardärs Andrej Babis mit seiner Protestbewegung ANO eine einfache Regierungsbildung. Linkes Bündnis bleibt ohne eigene MehrheitALEXANDRA MOSTYN

                                • PDF

                                ca. 102 Zeilen / 3072 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 28. 10. 2013
                                • Meinung und Diskussion, S. 12
                                • PDF

                                ALEXANDRA MOSTYN ÜBER DEN WAHLAUSGANG IN TSCHECHIEN

                                Mehrheit der Verlierer

                                • PDF

                                ca. 54 Zeilen / 1856 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                • 25. 10. 2013
                                • Politik
                                • Europa

                                Parlamentswahl in Tschechien

                                Der Berlusconi von Prag

                                Die Protestpartei ANO des Milliardärs Andrej Babis mischt die am Freitag beginnenden Parlamentswahlen auf. Kritiker fürchten die Macht des Unternehmers.  Alexandra Mostyn

                                  ca. 289 Zeilen / 8661 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln