• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 303

  • RSS
    • 20. 2. 2023, 18:46 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Erdbeben in Türkei und Syrien

    100 Millionen Dollar US-Hilfe

    US-Außenminister Blinken verschafft sich vor Ort ein Bild von der Lage im Erdbeben­gebiet. Auch für Syrien wird Unterstützung zugesichert.  Jürgen Gottschlich

    Anthony Blinken hilft in Adana Hilfslieferungen auszuladen

      ca. 134 Zeilen / 4018 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 26. 1. 2023, 08:34 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      Syrisch-russische Beziehungen

      Mehrzweckkrieg im Nahen Osten

      Russland führt seit 2015 Krieg gegen Aufständische in Syrien. Die wichtigsten Ziele sind erreicht. Nun kann sich Moskau auf die Ukraine konzentrieren.  Alexander Gogun

      Putin und Assad

        ca. 177 Zeilen / 5298 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 24. 11. 2022, 09:12 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Angriffe auf Kurden in Syrien

        Nur die Nato kann Erdoğan stoppen

        Gastkommentar 

        von Anita Starosta 

        Die demokratische Kurdenrepublik gerät zunehmend unter Beschuss der türkischen Armee. Doch solidarischer Protest aus dem Westen bleibt aus.  

        Ein zerstörtes Fahrzeug nach einem Angriff.

          ca. 66 Zeilen / 1954 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Gastkommentar

          • 14. 7. 2022, 11:29 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Außenpolitik der Türkei

          Erdoğans Schaukelkurs

          Kommentar 

          von Jürgen Gottschlich 

          Der türkische Präsident liefert der Ukraine Waffen, sanktioniert Russlands Präsident Putin aber nicht. Jetzt könnte er den Bogen überspannen.  

          Portrait des türkischen Präsidenten Erdogan

            ca. 68 Zeilen / 2018 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 4. 2. 2022, 00:00 Uhr
            • der tag, S. 2
            • PDF

            IS-Anführer bei US-Angriff in Syrien getötet

            US-Präsident Biden vermeldet Tod des Terrorchefs Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraschi  

            • PDF

            ca. 56 Zeilen / 1654 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 12. 7. 2021, 00:00 Uhr
            • ausland, S. 11
            • PDF

            Syrien

            Mauer Kompromiss zur UN-Hilfe

            • PDF

            ca. 42 Zeilen / 1254 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 10. 7. 2021, 14:06 Uhr
            • Politik
            • Nahost

            UN-Hilfen für Idlib

            Hunger und Macht

            Kommentar 

            von Julia Neumann 

            Die UNO und Russland haben sich geeinigt: Sechs Monate noch können Hilfsgüter nach Syrien gebracht werden – über einen einzigen Grenzübergang. Das ist kein Erfolg.  

            Der Grenzübergang Bab al Hawa in Syrien. Er besteht aus zwei Durchfahrten, die durch eine Mauer voneinander getrennt sind. Die Durchfahrten haben kleine Dächer. Ein LKW fährt gerade in die eine, ein anderer in die andere Richtung hindurch.

              ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 26. 4. 2021, 15:39 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Kobane-Prozess in der Türkei

              Tumulte zum Auftakt

              In Ankara hat ein Mammutverfahren zu tödlichen Protesten gegen den IS-Angriff auf Kobane 2014 begonnen. Die HDP spricht von einem „Racheprozess“.  Wolf Wittenfeld

              Eine Unterstützerin der pro-kurdischen Partei HDP hält ein Bild von Selahattin Demirtas, dem früheren Co-Vorsitzenden der HDP, bei einer Kundgebung in der Hand

                ca. 146 Zeilen / 4365 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 22. 4. 2021, 12:47 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Angriffe in Syrien und Israel

                Rakete schlägt nahe Atomreaktor ein

                Bei Angriffen in Syrien und Israel wurden mehrere Menschen nahe Damaskus verletzt. In Israel näherte sich eine Rakete einem sensiblen Ziel.  

                Ein Fernsehbiild einer Atomanlage mit palmen.

                  ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 20. 4. 2021, 17:43 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Krieg in Syrien

                  IS meldet sich zurück

                  In Syrien und Irak verübt der „Islamische Staat“ wieder regelmäßig Anschläge. Das russische Militär will nun 200 Aufständische getötet haben.  Jannis Hagmann

                  Ein russischer Kampfjet.

                    ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 18. 3. 2021, 15:32 Uhr
                    • Politik
                    • Nahost

                    10 Jahre Bürgerkrieg in Syrien

                    Schaut auf Nordsyrien!

                    Kommentar 

                    von Jannis Hagmann 

                    Mit dem Arabischen Frühling kam in Syrien der blutige Krieg des Regimes gegen das Volk. EU und USA sollten die neuen Entwicklungen nicht ignorieren.  

                    Künstler malen ein Wandgemälde zum 10. Jahrestag des syrischen Bürgerkriegs.

                      ca. 193 Zeilen / 5782 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 27. 2. 2021, 00:00 Uhr
                      • politik, S. 6
                      • PDF

                      Biden schlägt begrenzt zurück

                      Irantreue Milizen in Syrien waren das Ziel von US-Präsident Bidens erstem Militärschlag  Jannis Hagmann

                      • PDF

                      ca. 71 Zeilen / 2101 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      • 5. 3. 2020, 15:20 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Russische Nahostexpertin über Syrien

                      „Putin hat keine Exit-Strategie“

                      Erdogan und Putin sprechen über den Krieg in Syrien. Beide kämpfen um Einflusszonen, sagt die russische Nahost-Expertin Marianna Belenkaja.  

                      Erdogan und Putin reichen sich die Hände.

                        ca. 123 Zeilen / 3690 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Interview

                        • 1. 3. 2020, 16:07 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        Türkei startet Syrien-Offensive

                        „Operation Frühlingsschild“

                        Das türkische Militär drängt die syrische Armee in Idlib zurück. Russland greift nicht dagegen ein. Ein Gipfeltreffen in Moskau ist geplant.  Jürgen Gottschlich

                        Frauen stehen aneinem Sarg mit einer türkischen Fahne und weinen

                          ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 28. 2. 2020, 15:03 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Türkei im Krieg in Syrien

                          Angekommen im syrischen Sumpf

                          Mit dem Angriff auf türkische Soldaten scheint der befürchtete Ernstfall einzutreten: ein offener Krieg zwischen Nato-Mitglied Türkei und Syrien.  Jürgen Gottschlich

                          Ein Junge mit einem toten Huhn in der Hand steht auf einer mit Schutt übersäten Straße

                            ca. 148 Zeilen / 4437 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 11. 2. 2020, 09:34 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Türkei und Syrien

                            Der Krieg im Nachbarland

                            Droht ein türkisch-syrischer Krieg? Mit der steigenden Zahl toter Soldaten gerät Erdoğan unter Druck, die türkische Armee direkt ins Feld zu führen.  Jürgen Gottschlich

                              ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 10. 2. 2020, 17:08 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Eskalation zwischen Syrien und Türkei

                              Fünf Soldaten getötet

                              Beim Kampf um Idlib sind syrische und türkische Truppen aufeinander gestoßen. Russland schickt eine Delegation nach Ankara.  Jannis Hagmann

                              Soldaten sitzen auf einem Pick-up

                                ca. 50 Zeilen / 1480 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 5. 2. 2020, 13:25 Uhr
                                • Politik
                                • Nahost

                                Krieg in Syrien

                                Ankara stellt Assad ein Ultimatum

                                Nach der Konfrontation zwischen der Türkei und Syrien spitzt sich die Lage in Idlib weiter zu. Erdoğan fordert das Assad-Regime zum Rückzug auf.  Jürgen Gottschlich

                                Schwer beladene Autos auf einer staubigen Straße

                                  ca. 125 Zeilen / 3728 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 12. 2019, 00:00 Uhr
                                  • ausland, S. 10
                                  • PDF

                                  USA fliegen Luftangriffe

                                  Kampfflugzeuge bombardieren die vom Iran gestützte Hisbollah-Miliz in Irak und Syrien. 25 Menschen sterben, über 50 werden verletzt. Hisbollah kündigt Vergeltungsmaßnahmen an  Bernd Pickert

                                  • PDF

                                  ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  • 24. 12. 2019, 00:00 Uhr
                                  • ausland, S. 10
                                  • PDF

                                  Erdoğan warnt vor Flüchtlingen

                                  Syrische Regierungstruppen rücken in der Rebellen-Provinz Idlib Richtung Norden vor. 80.000 Menschen sind auf der Flucht Richtung Grenze. Die Türkei könne sie unmöglich aufnehmen, sagt Präsident Erdoğan  Jürgen Gottschlich

                                  • PDF

                                  ca. 95 Zeilen / 2829 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln