• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 73

  • RSS
    • 2. 2. 2023, 11:23 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Rohstoffschmuggel im Ostkongo

    Schmutziges Gold, fragwürdige Strafen

    Der Goldhändler Alain Goetz schmuggelte jahrelang Rohstoffe aus der Demokratischen Republik Kongo. Seit Dezember steht er unter EU-Sanktionen.  François Misser

    Portrait Alain Goetz

      ca. 202 Zeilen / 6043 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 1. 2. 2023, 16:46 Uhr
      • Politik
      • Afrika

      Papst Franziskus in Kongo

      Der Papst der klaren Worte

      Bei seinem Besuch in Kinshasa übt Papst Franziskus scharfe Kritik an den Zuständen – und spendet den Menschen Trost.  Dominic Johnson

      Das Papamobil auf einer von Menschenmengen gesäumten Straße

        ca. 145 Zeilen / 4332 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 23. 6. 2022, 16:38 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Naturschutz im Kongo

        „Das sind mafiöse Methoden“

        Nach Übergriffen durch Ranger erwirkte Deutschland eine Untersuchung im Osten Kongos. Nun werden Zeugen bedroht und Verbrechen unter den Teppich gekehrt.  Simone Schlindwein

        Uniformierte mit Waffen

          ca. 535 Zeilen / 16047 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Longread

          • 20. 6. 2022, 19:03 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Lumumbas Goldzahn

          Letzter Rest des Freiheitshelden

          Ein Zahn ist alles, was der Demokratischen Republik Kongo von seinem Freiheitshelden bleibt. Feierlich wurde er jetzt in Brüssel an das Land zurückgegeben.  Dominic Johnson

          Ein junger Mann steht neben dem Model eines Goldzahns- der Slogan auf seinem T-Shirt: Lumumba still alive

            ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 17. 6. 2022, 08:23 Uhr
            • Politik
            • Afrika

            Hetze gegen Tutsi in der DR Kongo

            Allerhöchste Alarmstufe

            Kommentar 

            von Dominic Johnson 

            Im Osten Kongos wird Jagd auf Tutsi gemacht. Es ist das Ergebnis einer langen Kumpanei mit Völkermordtätern aus Ruanda.  

            Mehrere Demonstranten halten Schilder in die Höhe

              ca. 71 Zeilen / 2113 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 22. 2. 2022, 10:46 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              Gewalt im Ostkongo

              Botschaftermord bleibt mysteriös

              Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter?  Simone Schlindwein

              Totenwache mit Soldaten vor einem Sarg, der mit der italienischen Flagge verhüllt ist

                ca. 131 Zeilen / 3901 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 10. 2. 2022, 09:44 Uhr
                • Politik
                • Afrika

                Den Haager Gerichtshof zu Uganda

                Entschädigung für Kongo

                Das UN-Gericht verurteilt Kampala aufgrund des Militäreinsatzes in der Provinz Ituri zur Zahlung von rund 325 Millionen US-Dollar an Kongo.  Simone Schlindwein

                Menschen, die mit ihren Habseligkeiten auf einer Wiese campieren

                  ca. 135 Zeilen / 4030 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 16. 2. 2021, 10:54 Uhr
                  • Politik
                  • Afrika

                  Kämpfe in Kongos Bergbaumetropole

                  Mörder, Milizen und Machtkampf

                  Die Affäre um den Mord an Menschenrechtler Floribert Chebeya vor elf Jahren lebt neu auf. Aktuell gibt es schwere Kämpfe in Lubumbashi.  Dominic Johnson

                  Portrait Floribert Chebeya auf einem Balkon

                    ca. 119 Zeilen / 3554 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 1. 2021, 08:15 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Wahlfälschung im Kongo

                    Kabila-Freund landet hinter Gittern

                    Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der Kabila-Ära.  Dominic Johnson

                    Ngoy Mulunda sitzt neben Wahlbehältern mit einer Dose Cola in der Hand

                      ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 22. 6. 2020, 08:39 Uhr
                      • Politik
                      • Afrika

                      Korruptionsprozess im Kongo

                      Zwanzig Jahre Zwangsarbeit

                      Der Korruptionsprozess gegen den kongolesischen Politiker Vital Kamerhe endet mit einem spektakulären Urteil. Nun wird er zum Politikum.  Dominic Johnson

                      Kamerhe steht links, neben im Präsident Tshisekedi. Beide tragen weiße Hemden und heben die Arme in die Luft.

                        ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 26. 4. 2020, 18:25 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Virunga-Nationalpark im Kongo

                        Massaker an Gorillaschützern

                        13 Ranger des Virunga-Nationalparks sterben in einem Hinterhalt. Die mit EU-Hilfe hochgerüstete Truppe ist im Kongo zum Kriegsziel geworden.  Simone Schlindwein

                        Ein Ranger steht im Virunga Nationalpark vor zwei LKWs

                          ca. 181 Zeilen / 5404 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 16. 4. 2020, 11:15 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Staatskrise im Kongo

                          Feldzug gegen das Korruptionsvirus

                          Eine Verhaftungswelle wegen Korruption erschüttert die Demokratische Republik Kongo. Der Corona-Notstand führt das Land in die Staatskrise.  Dominic Johnson

                            ca. 153 Zeilen / 4580 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 6. 11. 2019, 14:48 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Journalist im Kongo ermordet

                            Weil er vor Ebola warnte

                            Milizionäre in der Demokratischen Republik Kongo ermordeten den Radiomoderator Papy Mahamba. Ein Lokaljournalist enthüllt Hintergründe.  Kennedy Muhindo

                            Frau wird geimpft

                              ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 30. 6. 2019, 19:09 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Drohungen wegen Skandal im Kongo

                              Angst vor der Presse

                              Der Vize-Chef des Virunga-Nationalparks im Kongo soll vergewaltigt und gemordet haben. Die taz berichtete – jetzt werden die ZeugInnen bedroht.  Simone Schlindwein

                              Ein Mann zeigt steht in einem Wald und zeigt mit der rechten Hand in die Ferne.

                                ca. 166 Zeilen / 4963 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 24. 6. 2019, 12:35 Uhr
                                • Politik
                                • Afrika

                                Skandal im Kongo

                                Der Fall des Gorilla-Retters

                                Gegen Innocent Mburanumwe, Vizedirektor des Virunga-Nationalparks, wird unter anderem wegen Vergewaltigung und Mordversuchs ermittelt.  Simone Schlindwein

                                Ein Mann sitzt im Urwald, hinten im Bild ist ein Gorilla zu sehen

                                  ca. 294 Zeilen / 8817 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 6. 2019, 18:08 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Skandal im Kongo

                                  Missbrauchter Naturschutz

                                  Kommentar 

                                  von Simone Schlindwein 

                                  Gegen Mburanumwe werden schwere Vorwürfe erhoben. Das EU-Dilemma: Striktere Kriterien gegen die Institutionen würden Naturschutz unmöglich machen.  

                                  Ein Mann trägt einen kleinen Gorilla durch üppiges Grün

                                    ca. 68 Zeilen / 2037 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 24. 6. 2019, 00:00 Uhr
                                    • Seite 1, S. 1
                                    • PDF

                                    Gorilla-Schützer unterMordverdacht

                                    „Er hat versucht, mich zu töten“, sagt die 20jährige Kongolesin Denise Serubungo über Gorillaschützer Innocent Mbarunumwe. Weltweit wird der Vizechef des Virunga-Nationalparks als Retter der bedrohten Berggorillas gefeiert. Vor Ort werfen ihm viele Gewalt und Kumpanei mit Terrormilizen vor. Jetzt sitzt er im Arrest. Die taz traf im Kongo eines seiner Opfer11, 12 Sunny Riedel

                                    • PDF

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    • 7. 5. 2019, 17:31 Uhr
                                    • Politik
                                    • Afrika

                                    Nach Mord an UN-Mitarbeitern im Kongo

                                    Ein herber Rückschlag

                                    Im Frühjahr 2017 wurden im Kongo zwei Angehörige einer UN-Expertengruppe ermordet. Seit kurzem ist der Hauptzeuge verschwunden.  Dominic Johnson

                                    Präsident Tshisekedi bei einer Rede

                                      ca. 118 Zeilen / 3531 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 4. 3. 2019, 08:36 Uhr
                                      • Politik
                                      • Afrika

                                      FDLR-Kämpfer im Ostkongo

                                      Gewehrsalven in der Nacht

                                      Trotz Widerstands der Armee nimmt die Gewalt im Ostkongo zu. Nun hat die ruandische FDLR-Miliz die Provinzhauptstadt Goma angegriffen.  Simone Schlindwein

                                      Frauen und Kinder, die viel Gepäck bei sich tragen

                                        ca. 59 Zeilen / 1761 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 17. 9. 2018, 19:09 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Kongos Oppositionsführer Bemba

                                        Strafgerichtshof bestätigt Verurteilung

                                        Der Internationale Strafgerichtshof verhängt gegen Bemba Haft wegen Zeugenbeeinflussung. Damit ist er für die Wahlen endgültig aus dem Rennen.  Dominic Johnson

                                        Jean-Pierre Bemba steigt aus einem Flugzeug

                                          ca. 93 Zeilen / 2785 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Aktuelles

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • taz lab 2023
                                              • Info
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln