taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 153
Ein in Spanien verurteilter Frauenmörder behält seine deutsche Beamtenpension – weil er nicht in Deutschland verurteilt wurde.
4.9.2025
In Spanien müssen viele Männer, die Frauen gegenüber gewalttätig wurden, Fußfesseln tragen. Auch Deutschland will das einführen. Doch bringt es etwas?
5.8.2025
Ein Ermittlungsrichter wirft dem spanischen Ex-Finanzminister Montoro Korruption vor. Der Konservative soll Unternehmen einen speziellen Service angeboten haben.
22.7.2025
Der Lebenspartner der Präsidentin der Region Madrid soll Steuerbetrug begangen haben. Nun werden Journalisten bedroht, eine Schmutzkampagen läuft an.
21.3.2024
Ein Berater der spanischen Sozialisten soll beim Vermitteln von Maskendeals gut verdient haben. Ähnliche Skandale gab es zuvor bei den Konservativen.
26.2.2024
Vater des Stürmerstars fällt in Madrid auf
Der EuGH erschwert es Belgien, Auslieferungsanträge abzulehnen. Puigdemonts Anwalt wittert dennoch eine Chance für geflohene Katalanen.
31.1.2023
Frank Hanebuth, einst Präsident von Hannovers Hells Angels, steht in Spanien vor Gericht. Auf Mallorca soll er das Rotlichtmilieu kontrolliert haben.
23.1.2023
Der korrupte Altmonarch kehrt aus dem Exil in Abu Dhabi in seine Heimat zurück. Dort befördert seine Visite Kritik an der Monarchie an sich.
20.5.2022
Zahlreiche spanische unabhängige und linke Medien sind seit Tagen Cyberangriffen ausgesetzt. Die Betroffenen vermuten eine gezielte Kampagne.
23.11.2021
Enrique Arnaldo soll am Donnerstag neuer Verfassungsrichter Spaniens werden. Dabei ist er selbst schweren Vorwürfen ausgesetzt.
11.11.2021
Die antiqueere Gewalt in Spanien wird sichtbarer. Behörden zählten vergangenes Jahr fast ein Viertel mehr LGBTI-feindliche Vorfälle als noch 2016.
15.10.2021
Luis Bárcenas ist der Hauptangeklagte in der Schmiergeldaffäre der konservativen Partido Popular (PP). Zeugen wissen angeblich von nichts.
24.3.2021
Weil er den korrupten Ex-König Carlos I. als Parasit bezeichnet hatte, soll ein Musiker in Haft. Künstler:innen und Linke protestieren.
9.2.2021
Spaniens ehemaliger König Juan Carlos I. galt nach dem Ende Francos als volksnaher Regent. Er fiel tief – und mit ihm das Ansehen der Monarchie.
4.8.2020
Der Ex-Monarch geht ins Exil – um die Amtsführung seines Sohnes nicht zu belasten. In Spanien und in der Schweiz laufen Ermittlungen gegen ihn.
Im torlosen Clásico präsentiert sich Madrid wieder als revitalisierter Titelkonkurrent
„Operación Oikos“: Spaniens Profifußball wird durch einen heftigen Wettskandal geschüttelt. 21 Spieler und Vereinsfunktionäre wurden festgenommen.
30.5.2019
Im Februar stürmte ein zehnköpfiges Kommando Nordkoreas Botschaft in Madrid. Vermutlich ging es um Informationen über den Ex-Botschafter.
13.3.2019
Seit dieser Woche werden 24 Polizisten verhört, die beim Referendum in Katalonien auf Menschen eingeprügelt haben. Beweise wurden vertuscht.
15.11.2018