Die vor vier Jahren in den Bremer Senat gewählte Linke Claudia Bernhard lernte in der Pandemie, den Spielraum von Gesundheitspolitik auszuweiten.
ca. 423 Zeilen / 12688 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein politisches Signal: Am Montag und Dienstag wird in drei Berliner Kliniken gestreikt
ca. 80 Zeilen / 2375 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Drei Jahre begleitete uns die Maske: beim Einkaufen, im Nahverkehr, in der Schule. Nun bleibt sie noch in Krankenhäusern Pflicht. Drei Blicke zurück.
ca. 265 Zeilen / 7929 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Linke präsentiert ein Positionspapier zum sozialen Umbau der Gesundheitsversorgung: Es soll mehr Geld und neue Angebote geben.
ca. 116 Zeilen / 3475 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Natürlich wären Masken in vollen Berliner U-Bahnen sinnvoll, auch jenseits von Corona. Aber die Zeit der Pflicht ist vorbei, zumindest derzeit.
ca. 77 Zeilen / 2286 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Einiges ändert sich zum Jahresbeginn: Nahverkehr wird günstiger, kostenfreies Parken für Fahrräder, die Solarpflicht kommt. Mehr Mehrweg gibt es auch.
ca. 205 Zeilen / 6136 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlin plant eine nationale Spezialklinik für schwer kranke Kinder. Bei Corona sieht Gesundheitsminister Karl Lauterbach „keinen Grund zur Panik“.
ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Als „Polizeibeobachter“ lässt Andreas Schwiede Falschparker abschleppen. Der Polizei stößt das sauer auf. Jetzt musste er vor Gericht erscheinen.
ca. 103 Zeilen / 3081 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Überschaubarer Andrang, steigende Kosten: Die Freude über das Ende der Corona-Auflagen währte bei vielen Festivalorganisator:innen nur kurz.
ca. 192 Zeilen / 5744 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bis zu 2.000 Coronaleugner zogen gegen die Pandemiepolitik und für Russland durch Berlin. Bis Samstag sollen die Proteste weitergehen
ca. 155 Zeilen / 4641 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im Osten von Berlin fehlt es oft an Ärzten. Deswegen hat die Kassenärztliche Vereinigung dort eine erste Arztpraxis in eigener Trägerschaft eröffnet.
ca. 104 Zeilen / 3091 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Rechnungshof übt Kritik am Pandemiemanagement der Gesundheitsverwaltung
ca. 51 Zeilen / 1525 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
26 Millionen Euro Schaden sind durch Testbetrug entstanden. Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so die FDP. Nun sollen Kontrollen verbessert werden.
ca. 121 Zeilen / 3628 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Senatorin Ulrike Gote (Grüne) kündigt für den Herbst neue Schutzmaßnahmen an. Nur noch 7 Prozent seien in Berlin nicht geimpft oder genesen.
ca. 84 Zeilen / 2500 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit dem großen Umzug wurde es beim Karneval der Kulturen auch dieses Jahr nichts. Gefeiert wurde an Pfingsten dennoch.
ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die SPD-geführte Bildungsverwaltung setzt die Pflicht zur Coronatestung in Schulen aus. Hygienebeirat soll Pandemieverlauf über den Sommer beobachten
ca. 82 Zeilen / 2455 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
taz-Pandemiestab beschließt deutliche Lockerungen
ca. 61 Zeilen / 1823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Andere Bundesländer haben vorgelegt: Werden die Isolationsregeln für Corona-Infizierte und die Testpflicht an Schulen jetzt auch in Berlin gelockert?
ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Nach einer Übergangsfrist werden ab April auch in Berlin fast alle Coronaregeln fallen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Ab sofort gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Die Gesundheitsämter sollen sie umsetzen – doch das ist unrealistisch.
ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.