• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 308

  • RSS
    • 15. 3. 2023, 18:59 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Mord unter Kindern

    Kein Fall für Sühne

    Kommentar 

    von Kaija Kutter 

    Die Öffentlichkeit interessiert sich für Fälle wie jenen in Freudenberg. Ein Recht, zu erfahren, ob diese Tat genug gesühnt wird, hat sie aber nicht.  

    Blumen und Kerzen stehen in einer Waldlandschaft

      ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 15. 3. 2023, 18:26 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Tötung eines Mädchens in Freudenberg

      Verdächtigte Mädchen ohne Strafe

      Die 12-jährige Luise wurde von zwei gleichaltrigen Mädchen erstochen. Diese sind noch nicht strafmündig. Die AfD fordert eine Änderung des Strafrechts.  Christian Rath

      Blumen und Kerzen im Schnee

        ca. 111 Zeilen / 3314 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 31. 5. 2022, 11:39 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Missbrauch in Wermelskirchen

        Ein Opfer war einen Monat alt

        Der jüngst aufgedeckte Missbrauchsfall in Wermelskirchen verstört. Die EU-Kommission plant im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein EU-Zentrum.  Simone Schmollack

        Eine Person sitzt vor einem Monitor, der unkenntlich gemachte Bilder zeigt.

          ca. 172 Zeilen / 5138 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 13. 4. 2022, 17:36 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          trans Mädchen fast totgeprügelt

          Auf dem Friedhof zurückgelassen

          Drei Kinder sollen ein trans Mädchen so schwer verletzt haben, dass sie in Lebensgefahr schwebte. Das Motiv soll Transfeindlichkeit gewesen sein.  Shoko Bethke

          Blaue Rundumleuchte auf einem Polizeiauto

            ca. 97 Zeilen / 2892 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 7. 10. 2021, 00:00 Uhr
            • inland, S. 6
            • PDF

            Haftstrafe im Münster-Prozess

            Die Mutter eines Opfers hatte die Vergewaltigungen nicht verhindert  

            • PDF

            ca. 52 Zeilen / 1538 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 6. 7. 2021, 17:51 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Urteil im Missbrauchsfall Münster

            Problem Datenschutz

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            Die Tatsache, dass sich Pädokriminelle zumeist im Darknet organisieren, erschwert ihre Verfolgung. Hier beißen sich Kinder- und Datenschutz.  

            Der Hauptangeklagte im Fall Münster wird in den Gerichtsaal geführt und hält sich einen blauen Ordner vors Gesicht

              ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 3. 5. 2021, 10:09 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Prozess wegen Kinderpornografie

              Ganz unten

              Zehntausende Fälle landen jedes Jahr bei den Behörden, die meisten bleiben unbekannt. Nicht so bei dem Ex-Fußballstar Christoph Metzelder.  Nina Apin

              Metzelder und seine Anwälte

                ca. 483 Zeilen / 14467 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 4. 12. 2020, 00:00 Uhr
                • inland, S. 6
                • PDF

                Razzien in NRW: 56 Beschuldigte

                Der Verdacht: Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen  

                • PDF

                ca. 45 Zeilen / 1331 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 18. 8. 2020, 00:00 Uhr
                • inland, S. 6
                • PDF

                Missbrauch vor Gericht

                Prozess gegen einen Mann aus Bergisch Gladbach eröffnet  

                • PDF

                ca. 56 Zeilen / 1655 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 4. 8. 2020, 18:26 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Sexuelle Gewalt an Kindern

                Ein deutschlandweiter Komplex

                Unter „Bergisch Gladbach“ wurden Fälle sexueller Gewalt gegen Kinder bekannt. Ermittler*innen sprechen jetzt von unvorstellbaren Ausmaßen.  Simone Schmollack

                Ein Polizist vor einem Haus

                  ca. 135 Zeilen / 4047 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 8. 6. 2020, 00:00 Uhr
                  • inland, S. 6
                  • PDF

                  Erschütternd professionell

                  Das Ausmaß der Missbrauchsfälle in Münster ist noch völlig offen  

                  • PDF

                  ca. 59 Zeilen / 1755 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 7. 6. 2020, 16:35 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Sexuelle Gewalt gegen Kinder

                  Wo bleibt die Bazooka?

                  Kommentar 

                  von Nina Apin 

                  Scho wieder ein Fall sexueller Gewalt gegen Kinder, bei dem Jugendämter versagt haben. Es fehlen: systematische Schulung und behördliche Vernetzung.  

                  Ein enger Ausschnitt einer Kleingartenkolonie, die Ränder verschwinden in Dunkelheit

                    ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 25. 5. 2020, 08:19 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Lügde-Untersuchungsausschuss

                    Schweigen macht mitschuldig

                    Kommentar 

                    von Simone Schmollack 

                    Jugendamtsmitarbeiter ignorierten wohl Hinweise auf eine Kindeswohlgefährdung. Jetzt verweigern sie die Aussage.  

                    Rote Lichtreflexionen vor dem Campingwagen in Lügde, in dem der Missbrauch stattfand

                      ca. 67 Zeilen / 1985 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 24. 5. 2020, 13:57 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Untersuchungsausschuss nach Lügde-Fall

                      Zeugen wollen nicht aussagen

                      Im Prozess um sexuelle Übergriffe auf Kinder auf einem Campingplatz bei Lügde sind die Täter längst verurteilt. Aber es gibt noch viele offene Fragen.  Simone Schmollack

                      Luftballons vor dem Fenster eines Wohnwagens

                        ca. 107 Zeilen / 3191 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 11. 3. 2020, 18:36 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Sexueller Kindesmissbrauch

                        Ein klares „Weiß nicht“

                        Tragen Polizei und Jugendämter Mitverantwortung für den jahrelangen Kindesmissbrauch in Lügde? Das wird wohl ungeklärt bleiben – und das schmerzt.  Simone Schmollack

                        Windspiele vor einer Gartenlaube

                          ca. 117 Zeilen / 3492 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 21. 1. 2020, 11:07 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Kurdin muss zum Familiengericht

                          Wenn der Staatsschutz ermittelt

                          Der kurdischen Aktivistin Zozan G. droht der Entzug des Sorgerechts für ihre fünf Kinder – offenbar wegen ihres politischen Engagements.  Andreas Wyputta

                          Demonstrant macht vor YPG-Fahnen das Victory-Zeichen

                            ca. 165 Zeilen / 4924 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 16. 1. 2020, 00:00 Uhr
                            • inland, S. 6
                            • PDF

                            Ermittler prüfen Verbindung

                            Sexueller Kindesmissbrauch: Ermittler in NRW prüfen eine Verbindung zwischen den Taten von Lügde und Bergisch Gladbach – sehen bislang aber keinen strafrechtlich relevanten Zusammenhang  

                            • PDF

                            ca. 82 Zeilen / 2440 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 16. 10. 2019, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                            • PDF

                            das portrait

                            Tjark Bartelskann nicht mehr

                            • PDF

                            ca. 87 Zeilen / 2594 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 17. 9. 2019, 18:28 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Handfehlbildung bei Neugeborenen

                            Weiter dran bleiben

                            Kommentar 

                            von Lisa Winter 

                            Fehlbildungen an den Händen von Kleinkindern beängstigen. Die mutmaßliche Häufung weckt Erinnerungen an den Contergan-Skandal.  

                            Das Sankt Marien-Hospital in Gelsenkirchen-Buer.

                              ca. 154 Zeilen / 4613 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kommentar

                              • 5. 9. 2019, 14:36 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Urteilsverkündung im Lügde-Prozess

                              Nie wieder auf freiem Fuß

                              Zehn Wochen lang hatte das Gericht zum massenhaften Kindesmissbrauch verhandelt. Doch der „Fall Lügde“ ist mit dem Prozessende nicht vorbei.  Simone Schmollack

                              Der Angeklagte Andreas V. verbirgt sein Gesicht hinter einem Aktenordner

                                ca. 305 Zeilen / 9123 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln