• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 653

  • RSS
    • 26. 1. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Protest gegen Ausverkauf bei Gruner+Jahr

    Das Flaggschiff wird abgewrackt

    Beschäftigte von Gruner+Jahr haben in Hamburg mit einer „kreativen Mittagspause“ gegen den Ausverkauf des Verlagshauses protestiert.  René Martens

    Menschen mit Schildern, auf denen unter den Titelköpfen von Gruner+Jahr-Zeitschriften Parolen wie "kein Ausverkauf" zu lesen sind

      ca. 191 Zeilen / 5705 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 12. 2022, 19:15 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Inflationsfolgen in Hamburg

      Stadtbeschäftigte fordern Zuschlag

      Weil das Leben zu teuer ist, wandern Kräfte von Feuerwehr und Jugendamt ins Umland, warnen bei Ver.di organisierte Beschäftigte. Berlin zahlt mehr.  Kaija Kutter

      Menschen in Kletterausrüstung hängen an Seilen vor der grauen Betonwand eines Fernsehturms

        ca. 145 Zeilen / 4342 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 11. 2022, 15:00 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Die Stadt Hamburg als Auftraggeberin

        Knausrig und unbeweglich

        Kommentar 

        von Kaija Kutter 

        Egal ob faire Bezahlung für VHS-Dozenten oder Schulkantinen – in Hamburg ist ein Aufschrei nötig, bevor der Senat einlenkt. Das passt nicht zur Zeit.  

        Menschen in Mänteln mit Schildern und Musikinstrumenten demonstrieren auf einer Straße.

          ca. 101 Zeilen / 3027 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 1. 11. 2022, 03:00 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Ver.di-Referent über Probleme in Kitas

          „Es ist einfach zu wenig Personal“

          In Hamburg gehen Kita-Beschäftigte auf die Straße. Der Personalschlüssel ist zu schlecht, weil Urlaub und Krankheit nicht berücksichtigt würden.  

          Zwei Kinder, von hinten fotografiert, spielen in der Kita draußen mit vielen Schaufeln

            ca. 145 Zeilen / 4327 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Interview

            • 19. 10. 2022, 18:30 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Prozess vor Hamburger Arbeitsgericht

            Vattenfall will nicht blechen

            Erfolgreich klagte ein Hamburger Betriebsrat gegen seine Gehaltskürzung. Der schwedische Energiekonzern hat aber nun Berufung eingelegt.  André Zuschlag

            Beschäftigte demonstrieren gegen Vattenfall

              ca. 91 Zeilen / 2702 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 4. 10. 2022, 18:51 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Protest gegen Edeka-Bananen

              Gelb und giftig

              Ge­werk­schaf­te­r:in­nen aus Ecuador protestieren gegen Edeka. Sie werfen dem Lebensmittelhändler den Einsatz toxischer Pestizide vor.  Knut Henkel

              Eine Gruppe protestiert vor einem Edeka mit einem Tranparent: "Edeka, seid ihr Banane ? Stoppt das Gift auf den Plantagen"

                ca. 156 Zeilen / 4671 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 25. 8. 2022, 11:57 Uhr
                • Nord

                Tarifabschluss für Hafenbeschäftigte

                Arbeitskampf wirkt

                Kommentar 

                von Lotta Drügemöller 

                Die Ha­fen­beschäftigten haben in den Tarifverhandlungen hohe Lohnsteigerungen erreicht. Ohne Arbeitskampf und Streik wäre das nicht möglich gewesen.  

                Beim Streik der Hafenarbeiter*innen bläst eine Frau im Blaumann in eine Art Horn. Hinter ihr stehen weitere Hafenarbeiter in Warnwesten, sie lachen. Verdi-Fahnen wehen

                  ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Kommentar

                  • 3. 8. 2022, 00:00 Uhr
                  • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                  • PDF

                  Warnstreik im Tierpark Hagenbeck

                  Einige Mitarbeiter wollen bessere Arbeitsbedingungen, die Gewerkschaft fordert einen Rahmentarifvertrag  

                  • PDF

                  ca. 80 Zeilen / 2392 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 4. 5. 2022, 11:39 Uhr
                  • Nord

                  Prozess um gekürzte Betriebsratsgehälter

                  Einmal Chefetage und zurück

                  Vattenfall will vier Betriebsräten ihre vergleichsweise hohen Gehälter kürzen. Der Betriebsratsvorsitzende klagt dagegen, ist aber gesprächsbereit.  Leopold Pelizaeus

                  Eine Fahne der IG Metall hängt an einem Fahrrad auf dem Marktplatz in Leipzig.

                    ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 4. 5. 2022, 00:00 Uhr
                    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                    • PDF

                    der mitschnitt

                    Ich mache das noch, weil ich für den Beruf brenne

                    • PDF

                    ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 4. 3. 2022, 12:44 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Pflegekräfte auf der Intensivstation

                    „Kollegen wie Zombies“

                    Die Intensivpflegekräfte am Hamburger Universitätskrankenhaus sind dauerhaft überlastet. Für Freitag planen sie eine Kundgebung.  Marthe Ruddat

                    Eine Pflegekraft in Schutzkleidung steht vor einem Überwachungsmonitor, der Vitalzeichen anzeigt

                      ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 22. 2. 2022, 09:48 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Ver.di gegen Ökostromanbieter Lichtblick

                      Grün aber unfair

                      Der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick lehnt es weiter ab, über die Einführung eines Tarifvertrags zu verhandeln. Das ärgert nun sogar die Grünen.  André Zuschlag

                      Lichtblick-Schriftzug auf einem Plakat

                        ca. 80 Zeilen / 2372 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 1. 2. 2022, 19:00 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Tarifverhandlungen mit Airbus

                        Bruchlandung verhindert

                        Die IG Metall Küste und Airbus haben einen Kompromiss gefunden. Die Standorte und ihre Beschäftigten sind bis Ende 2030 gesichert.  Harff-Peter Schönherr

                        Mitarbeiter beim Warnstreik auf dem Airbus-Gelände

                          ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 13. 11. 2021, 00:00 Uhr
                          • stadtland, S. 45
                          • PDF

                          Wenn Bankangestellte demonstrieren gehen

                          • PDF

                          ca. 40 Zeilen / 1187 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          • 8. 11. 2021, 14:00 Uhr
                          • Nord

                          Ver.di-Verhandlerin über Sparpolitik

                          „Es gibt einen Trend zu mehr Armut“

                          Hamburg sollte – wie Bremen – auf einen Sparhaushalt verzichten, sagt Ver.di-Frau Sieglinde Frieß. Nach Corona würden sich die Einnahmen erholen.  

                          Polizisten in grünen Overalls marschieren in einer Reihe

                            ca. 205 Zeilen / 6133 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 8. 10. 2021, 00:00 Uhr
                            • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            Wolt will liefern

                            In Hamburg ist seit Donnerstag ein neuer Lieferdienst unterwegs. Wolt sieht sich als sozialer Arbeitgeber; bei den tatsächlichen Bedingungen ist aber noch Luft nach oben  Lotta Drügemöller

                            • PDF

                            ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 22. 9. 2021, 00:00 Uhr
                            • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            Arbeits-bedingungen bleiben eine Baustelle

                            Baubeschäftigte protestieren gegen lange, unbezahlte Wegzeiten. In der vorerst letzten Tarifrunde zwischen Bauunternehmen und Gewerkschaften ist eine Einigung nicht in Sicht  Alexandra Hilpert

                            • PDF

                            ca. 139 Zeilen / 4149 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 22. 8. 2021, 14:00 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Ausbeutung auf dem Fahrrad

                            Zehn Minuten bis zur Lieferung

                            Mike fährt für den Lieferdienst „Gorillas“, auf seinem eigenen Rad, für 10,50 Euro die Stunde. Aber er mag das Betriebsklima – und hofft auf Streik.  Katharina Schipkowski

                            Ein Mann mit einer Deliveroo-Jacke steht vor einem Kneipentresen

                              ca. 269 Zeilen / 8048 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 20. 8. 2021, 00:00 Uhr
                              • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                              • PDF

                              heute in hamburg

                              „Es ist gefährlich, wenn es regnet auf den Decks“

                              • PDF

                              ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              • 19. 7. 2021, 11:29 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Behörden sollen Büroflächen verkleinern

                              Platz ist in der kleinsten Hütte

                              Die Stadt Hamburg setzt erneut an, ihre behördlichen Büroflächen zu verkleinern. Personal und Gewerkschaften fühlen sich vor den Kopf gestoßen.  Arne Matzanke

                              Das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde.

                                ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln