Die Wahrheit: Im Panzerzirkus
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über den Kanzler in der Kriegsmanege erfreuen.
Boris „Bumbum“ Pistorius
und Olaf Scholz, sein Zerberus,
die werden nicht so richtig froh
mit ihrer heißen Raubtiershow.
Trotz intensivster Körperpflege
schleppt er sich müde durchs Gehege,
der alte Puma, blass und kränklich,
und auch der Marder lahmt bedenklich.
Der Leopard auf seine Art
ist zwar gesund. Doch für den Start
in der Manege? Der Dompteur,
Bumbum, tut sich da äußerst schwer.
Er ist noch neu, zwar hart wie Holz,
doch sein Direktor, Olaf Scholz,
sagt: „Leo ist nicht austrainiert,
drum wird er auch nicht präsentiert.“
Im Rund das Zirkuspublikum
ruft laut: „He, Olaf! He, Bumbum!
Wir werden erst nach Hause gehen,
wenn wir das edle Raubtier sehen.“
Und dann: Erwartungsvolles Schweigen.
Wird jetzt der Leopard sich zeigen?
Nee, Olaf stolpert auf den Rasen
und blubbert bunte Seifenblasen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Nach der Sicherheitskonferenz
Expressverbindung von München nach Paris