piwik no script img

plakativ (9)Inhalte überwunden

Foto: Sabrina Winter

Ich mag dich! Bitte wähl mich!“ Mit diesem beeindruckend überzeugenden Spruch wirbt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) auf ihren Wahlplakaten. Wer setzt da am Sonntag nicht gleich fünf, nein, gar zehn Kreuzchen? Noch mehr Inhalt geht wohl kaum aufs Plakat.

Dem scheint sich auch der ÖDP-Kandidat Sebastian Bollien bewusst zu sein. Er schaut halb lächelnd, halb unsicher aus dem Plakat heraus – als sei er selbst nicht überzeugt von seinem Slogan.

ÖDP, ÖDP,... wofür steht diese Kleinpartei eigentlich? Durch das Plakat wird man nicht schlauer. Immerhin druckt die ÖDP ganz klein #MenschvorProfit drauf. Das wirkt sympathisch, erklärt sich allerdings nicht von selbst.

Die Hauptbotschaft „Ich mag dich!“ könnte beliebiger nicht sein – zumal sie sich an jede*n richtet, die/der da vorbeigeht. Wer sich davon einlullen lässt, muss schon sehr geltungsbedürftig sein.

Oder soll das Plakat Satire sein? Dann hätte die ÖDP bei der Partei „Die Partei“ abgekupfert. „Die Partei“ druckte einst auf ihre Wahlplakate: „Inhalte überwinden!“ Sabrina Winter

Wahlplakate sind eigentlich zum Vorbeilaufen gedacht. Für diese Serie sind wir stehen geblieben und haben bei manchen zweimal hingeschaut.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen