• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2289

  • RSS
    • 21. 9. 2023, 18:42 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger Volksentscheid Energienetze

    Volkseigentum ist auch kein Paradies

    Vor zehn Jahren hat Hamburg per Volksentscheid beschlossen, die Energienetze zurückzukaufen. Für die Initiatoren könnte manches besser laufen.  Gernot Knödler

    Kraftwerk Tiefstack im Morgenlicht

      ca. 166 Zeilen / 4978 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 9. 2023, 03:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Grundeinkommen für 2.000 Menschen

      Nahezu bedingungslos

      Die Hamburger Volksinitiative, die ein Grundeinkommen testen lassen will, startet am Freitag erneut. Der erste Anlauf war im Juli gestoppt worden.  André Zuschlag

      Transparent mit der Aufschrift "Bedingugsloses Grundeinkommen"

        ca. 171 Zeilen / 5114 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 13. 9. 2023, 00:00 Uhr
        • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
        • PDF

        „Kultur als Mittel der Reflexion“

        Seit fünf Jahren schaut und diskutiert die Kampagne „Schluss mit Austerität“ in der Uni Hamburg öffentlich Filme über die Schuldenbremse, soziale Kürzungen und den politischen Kampf dagegen. Heute geht es um den Putsch in Chile vor 50 Jahren und den Aufstieg des Neoliberalismus  Jonas Frankenreiter

        • PDF

        ca. 173 Zeilen / 5161 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 4. 9. 2023, 17:35 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Rüstungstransporte im Hamburger Hafen

        Gericht stoppt Volksbegehren

        Das Volksbegehren gegen Rüstungstransporte über den Hamburger Hafen darf nicht durchgeführt werden. Das hat das Verfassungsgericht entschieden.  Alina Götz

        Hamburg Hafen: Wasser, Container, Kräne

          ca. 184 Zeilen / 5496 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 8. 2023, 18:30 Uhr
          • Nord

          Anti-Initiativen-Gründer zur Stadtbahn

          „Fließenden Verkehr nicht stören“

          In Hamburg träumen viele vom Revival der Straßenbahn. Für Andreas Wagener, der sie 2010 per Volksinitiative stoppte, käme es auf die Linienführung an.  

          Eine weiße Straßenbahn wird auf einem LKW-Anhänger transportiert, daneben fährt ein roter Bus

            ca. 195 Zeilen / 5829 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Interview

            • 29. 7. 2023, 03:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Straßenbahn-Debatte in Hamburg

            Es ist Zeit, das Volk zu fragen

            Kommentar 

            von Kaija Kutter 

            Eine Stadtbahn wäre die schnellere und günstigere Alternative zur geplanten U5. Über eine Volksinitiative wäre ein Umschwenken wohl noch möglich.  

            Eine rote Straßenbahn fährt auf einem Grünstreifen zwischen zwei Fahrbahnen für Autos.

              ca. 124 Zeilen / 3701 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Kommentar

              • 21. 7. 2023, 16:40 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Gegen Sternchen und Doppelpunkte

              Anti-Gender-Ini nimmt erste Hürde

              16.000 Unterschriften sammelte die Volksinitiative, die Gendern in der Hamburger Verwaltung verbieten will. Die CDU wurde vom CSD ausgeladen.  Gernot Knödler

              Sabine Mertens übergibt Unterschriften in der Diele des Hamburger Rathauses

                ca. 165 Zeilen / 4943 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 12. 7. 2023, 18:38 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Verfassungsgericht urteilt

                Kein Grundeinkommen für Hamburg

                In Hamburg darf ein Volksbegehren für ein bedingungsloses Grundeinkommen erstmal nicht durchgeführt werden. Das lässt sich aber korrigieren.  Nina Spannuth

                Vier Aktivist*innen der Initiative Expedition Grundeinkommen stehen vor dem hanseatischen Oberlandesgericht. Sie halten Plakate in den Händen.

                  ca. 177 Zeilen / 5309 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 12. 7. 2023, 03:00 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen

                  Kein Tor zur friedlichen Welt

                  Gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern im Hamburger Hafen: Das Landesverfassungsgericht verhandelt am Mittwoch über die Volksinitiative.  Lars Hermes

                  Performance mit geschminkten Figuren

                    ca. 150 Zeilen / 4480 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 6. 2023, 03:00 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Volksinitiative in Hamburg

                    Neuer Anlauf gegen das Turbo-Abitur

                    Eine neue Volksinitiative fordert die Rückkehr zum Abi nach neun Jahren. Inzwischen hat sich auch die Stimmung unter einigen Lehrerverbänden gedreht.  Kaija Kutter

                    Auf einem Plakat steht: G9 Volksbegehren. Hier informieren und mitmachen

                      ca. 183 Zeilen / 5487 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 8. 5. 2023, 18:19 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Privatjets in Hamburg-Fuhlsbüttel

                      Petition für ein Verbot

                      Eine Hamburgerin sammelt Unterschriften für das Verbot von Privatjets. Viel bringen würde das auf lokaler Ebene nicht, sagt die Linke.  Niklas Berger

                      Eine Frau verschwindet gerade in einem mittelgroßen Flugzeug

                        ca. 176 Zeilen / 5254 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 11. 4. 2023, 03:00 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        taz Salon in Hamburg

                        „Von Enteignungen profitieren alle“

                        Mehr als 18.000 Unterschriften hat die Volksinitiative „Hamburg enteignet“ gesammelt. Doch ist das Vorhaben sinnvoll?  

                        Demonstration gegen hohe Mieten in Hamburg

                          ca. 102 Zeilen / 3051 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Interview

                          • 2. 4. 2023, 19:10 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Streit um Sprache der Verwaltung

                          Hamburgs FDP laviert beim Gendern

                          Der Landesparteitag der Liberalen lehnt die Anti-Gender-Volksinitiative ab, aber unterstützt deren Kernforderung nach amtlicher Rechtschreibung.  Kaija Kutter

                          Eine Frau im blauben Pullover steht vor einer gelben Wand

                            ca. 143 Zeilen / 4274 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 31. 3. 2023, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                            • PDF

                            ausgeleuchtet

                            Wie schön, dass wohl noch mehr enteignet werden könnte

                            • PDF

                            ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 30. 3. 2023, 14:00 Uhr
                            • Nord

                            Forderung nach NSU-Ausschuss in Hamburg

                            Zu viele offene Fragen

                            Kolumne Der rechte Rand 

                            von Andreas Speit 

                            Grüne und Linke wollen, dass Hamburg doch noch einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den NSU-Morden einrichtet. Die SPD steht weiter quer.  

                            Ein Bild des NSU Mordopfers Süleyman Tasköprü steht an eine Mauer gelehnt auf dem Asphalt. Davor liegen Rosen.

                              ca. 119 Zeilen / 3569 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Kolumne

                              • 4. 1. 2023, 18:24 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Angst vor Sprachvorschriften

                              Volksini gegen Gendern geplant

                              Die Hamburger Verwaltung und Bildungseinrichtungen sollen auf gendergerechte Sprache verzichten. Eine Volksinitiative dazu wird gerade vorbereitet.  Gernot Knödler

                              Gesprühter Genderstern auf einer Backsteinwand

                                ca. 168 Zeilen / 5026 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 14. 12. 2022, 00:00 Uhr
                                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                                • PDF

                                unbeteiligt

                                Die Hauptsache ist, dass es nach Mitbestimmung klingt

                                • PDF

                                ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 8. 12. 2022, 13:00 Uhr
                                • Nord

                                Initiative für autofreie Hamburger City

                                Nahverkehr statt Stau und Abgase

                                Die Bürger:innen-In­itia­ti­ve „Klimawende Jetzt“ will per Volksentscheid erreichen, dass Privatautos aus der Hamburger Innenstadt verbannt werden.  Niklas Berger

                                Blick auf die Hamburger Innenstadt mit Jungfernstieg und Rathaus

                                  ca. 175 Zeilen / 5230 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 9. 2022, 19:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Warnung vor „Hamburg enteignet“

                                  Verfassungsschutz im Klassenkampf

                                  Kommentar 

                                  von André Zuschlag 

                                  Die Volksinitiative „Hamburg enteignet“ geht an den Start – und der Verfassungsschutz warnt davor. Diese Einmischung ist ein Unding.  

                                  Demozug mit Plakat "Wir enteignen euch alle"

                                    ca. 59 Zeilen / 1759 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Kommentar

                                    • 15. 9. 2022, 18:13 Uhr
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Berlin als Vorbild

                                    Hanseatische Enteignung

                                    Die Volksinitiative „Hamburg enteignet“ startet: Profitorientierte Wohnungskonzerne mit mehr als 500 Wohnungen sollen vergesellschaftet werden.  André Zuschlag

                                    Demoplakat "Wohnungen sind keine Ware"

                                      ca. 175 Zeilen / 5242 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Leserbriefe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln