Strategien der Meinungsforschung: Macht und Ohnmacht
Die beiden Demoskopen Gerrit Richter und Matthias Jung streiten um das bessere Konzept. Richter gilt als Newcomer, Jung als Kanzlerinflüsterer.
Die erste Nummer ist unbrauchbar. Ein Mann, der gerade Auto fährt. Die zweite auch – „keine Lust“, so die knappe Antwort. Michael Niedermayr gibt in den PC ein: „Unwirsch, verweigert alles.“ Die Nummer wird die Forschungsgruppe Wahlen (FGW) trotzdem nochmal kontakten. Telefonnummern, bei denen jemand antwortet, sind wertvoll. Sie sind der Rohstoff, mit dem die Forscher aus Mannheim erkunden, was die Deutschen am Sonntag wählen wollen.
Niedermayr macht den (Neben-)Job als Interviewer seit zwölf Jahren. „Ich bin hier der Dino“, sagt er. Er sitzt in einem kleinen Zimmer in den Büroräumen der FGW in Mannheim. Weiße Wände, ein Dutzend Interviewer vor Bildschirmen, alle mit Headphones. Ein summendes, an- und abschwellendes Gemurmel füllt den engen Raum. Niedermayr spult immer wieder den gleichen Text ab. „Wir bereiten das ZDF-Politbarometer vor. Ich möchte mit dem Wahlberechtigten sprechen, der als letzter Geburtstag hatte.“ Damit die Auswahl auch wirklich zufällig ist. Doch auch der Dritte will nicht.
„Manche“, sagt er, „fürchten, dass ihnen etwas verkauft werden soll.“ Mit dem Nächsten redet er fünf Minuten, erklärt geduldig, dass die Umfrage seriös sei. Wieder nichts. „Man muss gute Nerven haben“, sagt Niedermayr. Der Rentner, 71, war früher Sozialarbeiter. Er weiß, wie man schwierige Gespräche führt. „Einige haben Angst sich zu blamieren, weil sie meinen, nichts über Politik zu wissen. Dann sage ich: Es gibt keine falschen Antworten.“ Aber auch das hilft nicht immer. Die Nächsten legen wortlos auf. „Stummklick“, schreibt er in die PC-Maske.
Der neunte Anruf. Eine auskunftsfreudige Hamburgerin. Die Kanzlerin findet sie gut, die AfD verachtenswert. Die Große Koalition wäre ihr am liebsten, Schwarz-Gelb auch nicht schlecht. Dass Flüchtlinge mehr Terrorismus bedeuten, glaubt sie nicht. Die Meinungsforscher haben nach ein paar Minuten viele Informationen, die streng anonymisiert werden. Ein soziales Cluster: selbstständig und evangelisch, nutzt Facebook und Smartphone, geht selten in die Kirche. Eine Wählerin, wie gemalt für die Merkel-CDU.
Dinosaurier der Meinungsforschung
Eine Etage höher sitzt der Chef der Forschungsgruppe Wahlen an einem großen Resopaltisch in einem nüchtern eingerichteten Büro. Matthias Jung ist 60 Jahre alt, hat aber etwas Jugendliches, Vitales. Jung ist eine Art Dinosaurier der Branche. Seit 30 Jahren recherchiert der CDU-nahe Demoskop, was die Bürger wollen. Manche halten ihn für den Kanzlerinflüsterer, der Merkel mit den Zahlen versorgt, die zeigen, dass ihr Kurs funktioniert: Richtung Mitte. Dass die Union nur erfolgreich ist, wenn sie liberal auftritt, offen. Weil es eben viele gibt, die wie die Hamburger CDU-Wählerin ticken.
Jung hat den sperrigen Begriff „asymmetrische Demobilisierung“ erfunden. Das ist die Zauberformel, mit der Angela Merkel auch 2017 wieder SPD und Grüne bekämpft. Sie übernimmt ein paar Kernforderungen der Konkurrenz, vom Mindestlohn über den Atomausstieg bis zur Ehe für alle, und schläfert so deren Anhänger ein. Vielleicht war seit Elisabeth Noelle-Neumann, der Gründerin von Allensbach, kein Meinungsforscher so wichtig für Regierende wie der forsche FGW-Chef.
Best of Wahlkampf
Herr Jung, haben Sie Einfluss auf Merkel?
„Das wüsste ich auch gerne.“ Er lacht die Frage weg.
Nutzen Meinungsumfragen der Demokratie?
„Das ist mir zu pathetisch“, sagt Jung. Die politische Klasse begreife oft nicht, was Wähler wollen. „Wir leisten einen Beitrag zur besseren Wahrnehmung der Realität.“ Wer ihm zuhört, hat den Eindruck, dass Meinungsforscher ungefähr so viel Auswirkung auf Politik haben wie Postboten auf ihre Kunden. Sie liefern nur Briefe ab, sie schreiben sie nicht.
Viele Institute betreiben Politdemoskopie eher deshalb, um bekannt zu sein. Geld machen sie mit Marktforschung. FGW ist die Ausnahme. Politumfragen sind das Kerngeschäft, nicht bloß das Klingelschild. FGW macht auch keine gemischten Umfragen, bei denen die Bürger erst bekunden sollen, was sie von der Flüchtlingspolitik halten und dann, ob sie ihren Netzanbieter wechseln wollen. Und FGW veröffentlicht, transparenter als die Konkurrenz, auch Rohdaten – das ungefilterte Ergebnis der rund 1.300 Zufallsinterviews. Die Branche verändert sich. Vor 20 Jahren fragten Emnid, infratest, Allensbach, FGW und Forsa die Bundesbürger. Umfragen wurden meist monatlich veröffentlicht. 2017 sind insa, civey und Yougov hinzugekommen. Die Taktung ist dichter geworden. Manchmal wird jeden Tag eine Sonntagsfrage publiziert. Politumfragen wuchern wie Efeu.
Und sie tauchen in Leitartikeln und Kommentaren öfters als stichhaltige Fakten auf. Wer darlegen will, welche Schwächen oder Stärken die SPD hat, muss nicht mehr Programm und Wirklichkeit nachmessen – es reicht der Verweis auf Umfragen. So entsteht eine Rückkopplungsschleife: Sinken die Umfragewerte, werden die Schlagzeilen mies, sind die Medienberichte negativ, sinken die Umfragewerte. Der Schulz-Hype – im Februar steil nach oben, im Frühsommer steil nach unten – war auch ein Effekt dieser sich gegenseitig verstärkenden Rückkopplungen von Medien und Demoskopie. Die Frankfurter Allgemeine, Flaggschiff des Seriösen, platzierte am 21. Juni 2017 eine Umfrage als Aufmacher auf Seite 1. Vor 20 Jahren wäre das kaum vorstellbar gewesen. Der Diskurs, der Streit der Argumente, weicht einer Art Sportberichterstattung.
Dem Sog, den Umfragen auslösen, können sich vor allem Politiker nicht entziehen. Ein Parteichef klagte im Sommer in einer Hintergrundrunde vor Hauptstadtjournalisten bitter, dass „Umfragen die einzige Währung sind, die noch zählt“. Die ausgefeilte Kampagne, das differenzierte Wahlprogramm, ein Erfolg im Untersuchungsausschuss, die schwungvolle Rede im Bundestag – das alles schrumpft zur Randerscheinung, wenn die Umfragen mies sind. Und alles, was Politiker dann sagen, wirkt wie Ausrede, um die Erfolglosigkeit zu vertuschen, die fallende Umfragewerte ja irgendwie objektiv bezeugen. Natürlich ist die Verbitterung wie weggeblasen, sobald die Kurve bei Forsa oder FGW wieder nach oben zeigt.
Umfragen verändern die politische Kultur. Sie sind wie Glutamat. Sie verstärken die vorherrschenden Geschmacksrichtungen.
Der Verdacht, dass Umfragen zudem auch Wahlen direkt beeinflussen, ist fast so alt wie die Demoskopie. Für Matthias Jung, den Praktiker, ist klar, dass wir nur wissen, das wir nichts wissen: „Empirisch lässt sich nicht nachweisen, dass Umfragen das Wahlverhalten beeinflussen.“ Deshalb hat er seine Auftraggeber im ZDF schon vor Jahren überzeugt, auch kurz vor der Bundestagswahl noch Zahlen zu veröffentlichen. Bis 2013 war es in Deutschland Usus, dass ARD und ZDF dies nicht tun.
Dass Demoskopie Wahlen beeinflusst, dafür fehlt der triftige Beweis. Aber es gibt Hinweise. Zwei Drittel der Wähler – Männer mehr als Frauen – kennen die Umfragen. 2013 lag die FDP in den Wochen vor der Bundestagswahl in keiner Befragung unter fünf Prozent. Bild veröffentlichte sogar noch am Wahlsonntag eine Zahl – FDP sechs Prozent. Es ist keine kühne Vermutung, dass dies manche liberal-konservative WählerInnen zu dem Schluss verleitete, ihr Kreuz bei der Union zu machen, weil die Liberalen ja keine Leihstimmen brauchen. Es kam anders – die FDP scheiterte an der Fünfprozenthürde, weil ihr ein paar zehntausend Stimmen fehlten. Sind Umfragen also doch nicht harmlos? Sondern Echokammern, die den Ton selbst ändern?
Drastische Unterschätzung der Zahlen
Jung sieht das, wie alles, pragmatisch. Je mehr Informationen, desto besser. „Für taktische Wähler können Umfragen wichtig sein. Gerade deshalb ist es besser, wenn sie ihre Entscheidung auf der Basis aktueller Daten fällen“. Im Übrigen käme ja auch niemand auf die Idee, dass ein paar Tage vor dem 24. September keine Leitartikel mehr erscheinen dürften. Das ist eine rührende Überschätzung von Kommentaren – und eine drastische Unterschätzung der Zahlen.
Umfragen rieseln wie feiner Sand in die politische Öffentlichkeit. Kein Politiker kann es sich leisten, sie zu ignorieren. Sie prägen mehr als früher mediale Berichte und Stimmungen, und sie beeinflussen womöglich auch mal direkt Wahlen. Immer mehr, immer häufiger, immer einflussreicher. Die Demoskopie ist mächtiger als je zuvor.
Ja. Und nein.
Es gibt eine andere Seite. Gerade weil Umfragen so allgegenwärtig geworden sind, erwartet das Publikum, dass die Prognosen bitteschön auch eintreffen. Und es reagiert übellaunig, wenn das nicht der Fall ist. Wie bei Trump, wie beim Brexit. Dass beides ebenso auf die Kappe von Journalisten ging, die Ausrufezeichen machten, wo die Demoskopen noch Fragezeichen gesetzt hatten, interessierte nur Experten. Für normale Nachrichtenkonsumenten sind Meinungsforscher und Medien, die die Institute ja beauftragen und deren Ergebnisse nutzen, zu einem Komplex verschmolzen.
Es ist 19 Uhr in Mannheim. Der FGW-Interviewer Michael Niedermayr hat in zwei Stunden 33 Anrufe gemacht, mal eine Ferienwohnung, mal Anrufbeantworter erreicht. Er hat vier Interviews geführt. „Die Leute sind misstrauischer geworden“, sagt er.
Wie viele Bürger am Festnetz oder Handy 2017 noch auf die Anrufe von Forsa, Emnid oder FGW antworten, ob 40 oder 20 Prozent, ist ein Geheimnis, wie so vieles in der Branche. Sicher ist nur: Es werden weniger. Am Handy ist die Auskunftsbereitschaft geringer. Vor allem Jüngere haben keinen Festnetzanschluss mehr. Thomas Petersen von Allensbach hält diese schwindende Bereitschaft für „das größte Problem“ repräsentativer Meinungsforschung. In den USA antworteten bei Telefonumfragen 1997 noch knapp ein Viertel der Kontaktierten, 2012 weniger als ein Zehntel.
Schwierigkeiten bereitet auch der Wankelmut des Wahlvolks. Ende August wusste knapp die Hälfte noch nicht, für wen sie am Sonntag votieren wird. Wer heute, am Montag, noch nicht weiß, ob er in sechs Tagen überhaupt wählen geht und auch nicht wen, der ist für Demoskopen eine kniffelige Herausforderung. Wie kann man erforschen, wenn Bürger selbst nicht wissen, was sie wollen?
Kopfschmerzen bereitet den Forschern derzeit der AfD-Wähler, das unbekannte Wesen. Denn der verschweigt gern, was er wählt. Oder er antwortet nicht, weil er die Demoskopen für einen Teil der Lügenpresse hält. Bei den drei Landtagswahlen 2016 bekam die AfD drei, vier, fünf Prozent mehr, als es die Mannheimer Forscher erwartet hatten.
Mehr Spätentscheider, Gereiztheiten am Telefon, sprunghafte Wähler. Herr Jung, steckt die Demoskopie in einer Krise?
„Nein, nicht ansatzweise. Die Qualität hat in den letzten 30 Jahren zugenommen. Es ist in Mode gekommen, die Festnetzbefragung zu beschimpfen. Zu Unrecht. Daher stammen unsere interessantesten Daten.“
Und die verstockten AfD-Sympathisanten?
„Wir hatten bei den Landtagswahlen 2016 noch die Dunkelziffer der Lucke-AfD angenommen. Aber wir müssen bei der Gauland- und Weidel-AfD den gleichen Faktor einkalkulieren wie bei der NPD“, so Jung. Also keine Krise, sondern das normale Geschäft der Meinungsforschung: nachjustieren.
Vom Aussterben bedroht?
Aber es gibt auch Demoskopen, die Matthias Jung mit seinen bewährten Methoden für einen Dinosaurier halten. Kurz vor dem Aussterben also.
Berlin-Kreuzberg, eine ehemalige Mietskaserne in der Reichenberger Straße. Im Flur wird noch renoviert, ein Aufzug ist eingebaut worden, ein typisches Anzeichen für Gentrifizierung. Im dritten Stock sitzt Gerrit Richter lässig auf einem Sofa. Alles sieht neu, frisch, weiß aus. Richter, 44 Jahre alt, Glatze, schwarze Brille, nippt am Cappuccino. Die Büroräume bevölkern freundliche Twentysomethings, die meisten Deutsche, ein paar reden englisch. Es ist die übliche hippe Kreuzberger Mischung. Allerdings haben alle 29 Mitarbeiter reguläre Jobs, was bei Start-ups eher selten vorkommt. Richter war früher mal SPD-Kommunalpolitiker in Hessen.
Civey ist seit einem Jahr auf dem Markt, es läuft gut. Man kooperiert mit Spiegel Online, Welt, Zeit, Caritas, Freitag, Cicero und anderen, insgesamt 12.000 Webseiten. Alles online. So arbeiten, in den USA und Großbritannien, viele Firmen. Das Besondere bei Civey ist, dass sie ihrer community einen Deal anbieten: Daten gegen Ergebnisse. Wer sich mit Alter, Job, Geschlecht registriert und anklickt, wen er wählt oder ob er den Euro für alle EU-Staaten für eine gute Idee hält, bekommt dafür Zugang zum Ergebnis.
Das ist die Idee. Civey hat, nach eigenen Angaben, derzeit 510.000 registrierte User.
„Was wir machen, ist hoch riskant“, sagt Richter. Von Profit könne keine Rede sein, trotzdem expandiert man. Die Büros in Kreuzberg, verteilt auf drei Stockwerke, sind schon zu klein geworden. Man plant den Umzug – und eine Dependance in den USA. Richter wirkt wie ein eloquenter, geerdeter Macher, nicht wie ein Träumer. Nur bei der Idee, den US-Markt aufzurollen, flackern seine Augen. Think big. Expandieren mit roten Zahlen ist ein typisches Modell im digitalen Gründerzeit-Kapitalismus. Das kann im Bankrott enden – oder bei Amazon.
Onlineumfragen sind anfällig für Manipulationen. Alle Attacken von Bots – das sind Computerprogramme, die selbstständig agieren – habe man abgewehrt, versichert Richter. Bisher. Allerdings kann man als registrierter Civey-Nutzer leicht schummeln. Die Angaben zu Alter, Geschlecht und Ausbildung werden nur vage überprüft.
„Die Meinungsforschung“, so Richter selbstbewusst, „wird digital. In zehn, vielleicht schon in fünf Jahren gibt es keine Telefonumfragen mehr in Deutschland“. Beginnt die Zukunft der Demoskopie in Deutschland in Kreuzberg, Reichenberger Straße?
Heikel könnte sein, dass Onlineumfragen das Prinzip des Repräsentativen recht lose interpretieren. Hier fragen nicht Forscher zufällig ausgewählte Wähler, hier stimmt ab, wer will. So veröffentlicht Civey bei der Sonntagsfrage die Rohdaten aller – auch nichtregistrierter – Nutzer. Mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass die rechtspopulistische AfD mit 19 Prozent fast so populär ist wie die Union. Für die gewichtete Umfrage, so Richter, würden nur registrierte User beachtet, die schon in der letzten Woche abgestimmt hätten. Deren Daten werden, so wie es jedes Institut macht, gefiltert, nach Alter, Geschlecht, Bildung, Job, Ost, West, Stadt, Land. Bis sie repräsentativ sind. Die AfD schrumpft in diesem, wie Richter versichert, automatisch von Algorithmen gesteuerten Prozess, von 19 auf neun Prozent.
Wundersame Halbierung der AfD-Anhängerschaft
„Civey missbraucht den Begriff repräsentativ“, sagt Matthias Jung. Schon allein die Tatsache, dass sich die Durchschnittsuser des Start-ups im Monat an mehr als 60 Umfragen beteiligen, macht sie in seinen Augen als Quelle unbrauchbar. „Abzubilden, was Bekundungsaktive denken, ist nicht repräsentativ“, so Jung. Dass nur die Hälfte der RentnerInnen in Deutschland – eine zentrale Wählergruppe – das Internet nutzen, disqualifiziere das Verfahren zusätzlich. Vor allem die wundersame Halbierung der AfD-Anhängerschaft findet der Demoskop „unglaubwürdig“. Jung sagt es nicht ausdrücklich – aber wer ihm zuhört, muss den Eindruck gewinnen, dass das Start-up die Zahlen stillschweigend den Erhebungen anderer Institute angleicht. „Was Civey macht“, so Jung, „ist Scharlatanerie“.
Analoge Wissenschaft versus digitale Hochstapelei? Geht es also darum?
Es ist etwas komplizierter. Kein Demoskop verrät, wie er aus Rohdaten repräsentative Ergebnisse zaubert. Die Formeln, die Jung „geronnenes Erfahrungswissen“ nennt, werden gehütet wie die Coca-Cola-Rezeptur. „Herr Jung“, kontert Richter, „hat mehr Probleme mit Telefonumfragen jüngere Wähler zu erreichen, als wir online die Älteren.“
Wer hat Recht? Wahrscheinlich beide. Was unvereinbar klingt, wird künftig wohl kombiniert: Telefonumfrage plus Onlineumfrage. Sicher ist, dass die Demoskopie in Zukunft digitaler sein wird. In fünf Jahren werden mehr Rentner das Netz nutzen – und Jüngere noch weniger Festnetz.
Der energische Gerrit Richter hält Civey für mehr als ein Umfrageinstitut. Ob man zu einer Bürgerversammlung gehe, eine Mail an seinen Bundestagsabgeordneten schreibe oder bei Civey abstimme, was man von Dieselautos oder Erdoğan hält – das alles falle doch unter Engagement. So erscheint Civey als zu eine Art Leuchtturm digitaler Basisdemokratie.
Diese Fusion von Geschäft und Klick-Demokratie hat dann doch etwas Schwindelerregendes.
Links lesen, Rechts bekämpfen
Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!