• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2023, 14:23 Uhr

      Wahlumfrage in Sachsen

      AfD bei 35 Prozent

      Ein Jahr vor der Landtagswahl ist die AfD laut einer Umfrage stärkste Kraft. Die jetzige schwarz-rot-grüne Koalition hätte keine Mehrheit.  Rieke Wiemann

      Ein Delegierter der AfD trägt einen Pin der AfD und eine Deutschland-Krawatte
      • 25. 6. 2023, 08:53 Uhr

        AfD-Experte Hillje über Umfragehoch

        „Wir haben ein Demokratieproblem“

        In Umfragen wollen 18 Prozent die rechtsextreme AfD wählen. Politikberater Johannes Hillje erklärt, woran das liegt und was dagegen hilft.  

        Ein Mann mit einem blauem T-Shirt und Aufdruck "Höcke for Bundeskanzler"
        • 3. 3. 2023, 14:15 Uhr

          taz-Umfrage zu Klima und Energiekrise

          So spart Deutschland Energie

          Straßen dunkler, Schwimmbäder kälter, der Osten spart weniger, aber protestiert mehr: Die taz hat alle 400 Landkreise zum Umgang mit der Energiekrise befragt.  Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm, Malte G. Schmidt

          Mehrere Grafiken zeigen eine Übersicht zum Umgang mit der Energiekrise in Deutschland. Die taz hat dazu eine Umfrage unter den Landkreisen gemacht.
          • 23. 12. 2022, 08:02 Uhr

            Energiesparen bei Weihnachtsbeleuchtung

            Diesmal nur der kleine Christbaum

            Eine taz-Umfrage unter Landkreisen zeigt: Um Energie zu sparen, wird vielerorts die Weihnachtsbeleuchtung reduziert – aber nicht überall gleich stark.  Anne Fromm, Malte G. Schmidt, Jean-Philipp Baeck

            Berlin: Die Weihnachtsbeleuchtung auf der Straße Unter den Linden ist eingeschaltet, während im Hintergrund das beleuchtete Brandenburger Tor zu sehen ist.
            • 16. 10. 2022, 18:01 Uhr

              Feministische Außenpolitik

              Baerbock versteht man nicht

              Die meisten Leute in Deutschland wissen nicht, was feministische Außenpolitik bedeutet. Die Außenministerin sollte den Begriff erklären können.  Simone Schmollack

              Außenministerin Annalena Baerbock sitzt in der Türkei an einem Tisch mit geflüchteten Frauen
              • 6. 9. 2022, 18:07 Uhr

                Zufriedenheit in Sachsen

                Krasse Kontraste

                Der Sachsenmonitor konstatiert eine zufriedene Bevölkerung – einerseits. Auf der anderen Seite werden etwa Aufstiegschancen mau gesehen.  Michael Bartsch

                Elbwiesen in der Dresdner Altstadt.
                • 21. 11. 2021, 16:31 Uhr

                  Wissenschaft und Corona

                  Eine laute Minderheit

                  Eine Mehrheit der Bevölkerung vertraut der Wissen­schaft und Forschung. Mit der Coronapandemie ist das Vertrauen sogar noch gewachsen.  Manfred Ronzheimer

                  Ein Mann mit Megafon bei einer Demonstration.
                  • 27. 9. 2021, 08:28 Uhr

                    Umfragedaten zur Bundestagswahl

                    Über die Lager hinweg

                    Woher kommen die Wäh­le­r*in­nen der SPD, was wählen die Jungen und was war mit dem Klima? Sechs Fakten zur Wahl und was dahinterstecken könnte.  Tobias Schulze

                    Das Reichstagsgebäude in Berlin vor Abendhimmel
                    • 13. 9. 2021, 12:29 Uhr

                      Meinungsforscher über Umfrageergebnisse

                      „Scholz löst keine Ängste aus“

                      Der steile Anstieg der SPD in Umfragen ist ungewöhnlich. Ein neues Phänomen ist es aber nicht, sagt Thomas Petersen vom Meinungsforschungsinstitut Allensbach.  

                      Olaf Scholz vor einer roten Wand
                      • 8. 6. 2021, 17:17 Uhr

                        Einfluss von Umfragen auf Wahl

                        Von Prognosen beschallt

                        Der CDU-Wahlsieg in Sachsen-Anhalt hat überrascht, weil Umfragen einen knapperen Ausgang vorhergesehen hatten. Haben sie die Wahl beeinflusst?  Steffen Grimberg

                        Reiner Haseloff und seine Ehefrau Gabriele auf der CDU-Wahlparty
                        • 25. 4. 2021, 15:18 Uhr

                          „Sonntagstrend“ zur Bundestagswahl

                          Grüne ziehen an Union vorbei

                          Die Debatten der vergangenen Wochen hinterlassen Spuren: Die Grünen erreichen einen neuen Umfragerekord, die Union sinkt ab.  

                          Annalena Baerbock neben Robert Habeck vor einer grünen Wand
                          • 5. 2. 2021, 16:15 Uhr

                            Umfrage zu Landtagswahlen in Südwest

                            Grüne in Stuttgart weit vorn

                            Mitte März finden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Landtagswahlen statt. Laut Umfragen könnte die AfD in beiden Ländern stark verlieren.  

                            Schild an einem Baum, das ins Wahllokal weist.
                            • 11. 12. 2020, 15:23 Uhr

                              Wissenschaft und Gesellschaft

                              Die Zweifler werden mehr

                              Das gute Image der Wissenschaft schwindet wieder. Ein Umfrage zeigt: Nur noch 60 Prozent der Bevölkerung haben „volles Vertrauen“.  Manfred Ronzheimer

                              Mitarbeiter der IDT Biologika im Labor
                              • 26. 11. 2020, 17:24 Uhr

                                Wissenschaft untersucht sich

                                Leistungsgerechtigkeit verbesserbar

                                Akademiker geben dem Wissenschafts­system fast durchgehend gute Noten. Nur in einigen Bereichen müsse etwas nachgesteuert werden.  Manfred Ronzheimer

                                Ein Student der Beuth Hochschule für Technik Berlin arbeitet mit dem modularen humanoiden Roboter Myon
                                • 30. 10. 2020, 18:50 Uhr

                                  US-Präsidentschaftswahl

                                  Lost in Numbers

                                  In den Umfragen liegt Joe Biden vorn – national und auch in den entscheidenden Bundesstaaten. Doch kann man den Zahlen trauen?  Barbara Junge

                                  Joe Biden trägt eine Mundschutzmaske und hält sich eine Hand vor die Augen
                                  • 13. 10. 2020, 16:17 Uhr

                                    Umfrage zur Mobilität

                                    Mehr Leute fahren Fahrrad

                                    In der Coronakrise haben mehr Leute das Rad genommen und wollen es auch danach nutzen. Weniger fliegen wollen einer Umfrage zufolge aber nur wenige.  Anja Krüger

                                    • 6. 6. 2020, 18:05 Uhr

                                      Studie zu Akzeptanz von Technologie

                                      Gib's uns nachhaltig

                                      Der „TechnikRadar“ misst die Einstellungen der Bevölkerung zu technologischen Erneuerungen. Dieses Jahr ging es um die Bioökonomie.  Manfred Ronzheimer

                                      Frau an ihrem Laptop im Homeoffice
                                      • 27. 2. 2020, 14:04 Uhr

                                        Schwarze Twitterperle

                                        Ganz großer Balken für die CSU

                                        Nur mit Abstand stärkste Partei in Bayern zu sein, reicht der CSU nicht. Sie möchte mehr. Deshalb setzt sie nun auf kreative Balkendiagrammgestaltung.  Georg Sturm

                                        Balkendiagramm
                                        • 3. 1. 2020, 11:58 Uhr

                                          Wichtige Aufgaben der Wissenschaft

                                          Gründe fürs Schlafen gesucht

                                          Herausforderungen der Wissenschaft im neuen Jahrzehnt: Was wird neu auf uns zukommen? Was meinen die Forscher dazu?  Manfred Ronzheimer

                                          Ein Eisvogel sitzt auf einem Ast
                                        • weitere >

                                        Umfrage

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln