• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2021, 18:05 Uhr

      Studie über Haltung zu Zugewanderten

      Rassismus, aber nur ein bisschen

      Eine Langzeitstudie zeigt, dass viele Deutsche skeptisch auf Migration blicken. Die Abwertung von Geflüchteten ist so heftig wie noch nie.  Ralf Pauli

      Eine Frau mit Kinderwagen läuft vor einer verschmierten Wand "Refugees Welcome" mit einem NOT dazwischen
      • 6. 11. 2020, 08:35 Uhr

        Die Wahrheit

        In der Einflugscheiße

        Die Wahrheit ist dieser Tage zu Besuch bei einem krass mit den Wahlen befassten US-Bürger im äußersten Westen von Nevada.  Harriet Wolff

        Taube auf einer Statue
        • 13. 8. 2019, 14:22 Uhr

          Medien und Wahlkämpfe in den USA

          Wahlen nach Zahlen

          Zahlen lügen nicht. Darum waren sich beinahe alle sicher, Hillary Clinton würde die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten werden.  Lara Wiedeking

          Hillary Clinton im Profil, winkend. Im Hintergrund Donald Trump
          • 20. 9. 2017, 13:55 Uhr

            Strategien der Meinungsforschung

            Macht und Ohnmacht

            Die beiden Demoskopen Gerrit Richter und Matthias Jung streiten um das bessere Konzept. Richter gilt als Newcomer, Jung als Kanzlerinflüsterer.  Stefan Reinecke

            Papierfiguren werfen Schatten
            • 23. 4. 2017, 11:42 Uhr

              Umfrage zur Bundestagswahl

              Grüne im Langzeittief

              Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage kommen die Grünen nur noch auf 6 Prozent der Wählerstimmen. Das ist so wenig wie zuletzt 2002. Die Union gewinnt hinzu.  

              Cem Özdemir mit geschlossenen Augen zwischen zwei Ballons
              • 8. 2. 2017, 12:14 Uhr

                Wahlforscher über „Martin-Schulz-Effekt“

                „Schulz wird Farbe bekennen müssen“

                Will die SPD die Bundestagswahl gewinnen und Martin Schulz zum Kanzler machen, muss sie Rot-Rot-Grün als reale Option in den Blick nehmen, sagt Matthias Jung.  

                Blazer, an dem ein Button steckt, auf dem "Zeit für Martin" steht
                • 8. 2. 2017, 12:03 Uhr

                  Sonntagsfrage Bundestagswahl

                  Zum Lichte empor?

                  Die neueste Forsa-Umfrage bestätigt den Trend: Die SPD legt zu. Aber für mehr als eine Große Koalition reicht das vorerst nicht.  Pascal Beucker

                  Martin Schulz an einer Glaswand
                  • 21. 1. 2016, 10:59 Uhr

                    Insa-Meinungsforscher und die AfD

                    Der Zahlenmacher

                    Die AfD schneidet in den Umfragen von Insa besonders gut ab. Hat der Chef des Instituts zu viel Nähe zu der Partei, die er berät?  Christina Schmidt

                    Mann mit Glatze und Brille in einem Anzug mit rot-weiß-gestreifter Krawatte.

                    Meinungsforschung

                    • LE MONDE diplomatique

                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2023
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln