Eine Langzeitstudie zeigt, dass viele Deutsche skeptisch auf Migration blicken. Die Abwertung von Geflüchteten ist so heftig wie noch nie.
Die Wahrheit ist dieser Tage zu Besuch bei einem krass mit den Wahlen befassten US-Bürger im äußersten Westen von Nevada.
Zahlen lügen nicht. Darum waren sich beinahe alle sicher, Hillary Clinton würde die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten werden.
Die beiden Demoskopen Gerrit Richter und Matthias Jung streiten um das bessere Konzept. Richter gilt als Newcomer, Jung als Kanzlerinflüsterer.
Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage kommen die Grünen nur noch auf 6 Prozent der Wählerstimmen. Das ist so wenig wie zuletzt 2002. Die Union gewinnt hinzu.
Will die SPD die Bundestagswahl gewinnen und Martin Schulz zum Kanzler machen, muss sie Rot-Rot-Grün als reale Option in den Blick nehmen, sagt Matthias Jung.
Die neueste Forsa-Umfrage bestätigt den Trend: Die SPD legt zu. Aber für mehr als eine Große Koalition reicht das vorerst nicht.