piwik no script img

Sachbuch „Kampf um Gaia“Mit dem Zeigefinger auf die Welt

Her mit dem „Parlament der Dinge“! Bruno Latour entflicht die ethischen, politischen und wissenschaftlichen Aspekte des Naturbegriffs.

Teil des rhizomatischen Gestrüpps eines Klimadiskurses Foto: dpa

Der Endkampf der Menschheit ist das Klima. Aufgeklärte Westler haben das vielleicht verstanden. Oder? Haben sie verstanden, dass die Apokalypse bereits begonnen hat? Nicht ganz, glaubt Bruno Latour. Deswegen hilft er nach, mit seinem neuen Buch „Kampf um Gaia“. Das klingt manchmal appellhaft und ist aufgrund der Motivfülle nicht immer leicht nachzuvollziehen. Das war Latour aber nie und von einfachen Lösungen hören wir derzeit nur allzu oft.

Der französische Wissenschaftsanthropologe und empirische Philosoph wühlt sich in „Kampf um Gaia“ durch das rhizomatische Gestrüpp eines Klimadiskurses, der durchsetzt ist von Mythologie, Religion, Politik und Pseudokontroversen. Ein wichtiges Motiv sind für Latour die Taktiken der Klimaskeptiker. Sie stellen die Erkenntnisse von Klimaforschern infrage, die „einen Konsens über den menschlichen Ursprung der Klimaveränderungen zu stiften begannen“, schreibt er. Damit halten sie eine Debatte am Laufen, die keine sein müsste.

Frank Luntz, US-Amerikanischer Rhetoriker und Politikberater kultivierte während der Bush-Regierung den Begriff „Klimawandel“, der suggeriert, dass sich das Klima als eigenmächtig-natürliches Ding auch ohne den Einfluss des Menschen verändert. Es klingt harmloser als globale Erwärmung. Latour deutet damit auf die Macht der Sprache und zeigt, dass wir Republikaner-Lingo nutzen, selbst wenn wir gegen industrielle Ölförderung sind. In „Kampf um Gaia“ leiht sich Latour beim englischen Biophysiker James Lovelock die mythologische Figur Gaia – eine griechische Ur-Göttin, die die Erde verkörpert.

Doch diese will Latour nicht religiös oder mythologisch gelesen wissen, sondern als geologisch verortbare Entität, als „eine kleine, kaum einige Kilometer breite Membran“, In Anlehnung an Lovelock meint Latour die Biosphäre, also nicht weniger als jenen Bereich der planetarischen Atmosphäre, in dem Leben möglich ist.

Das „alte Klimaregime“

Die Biosphäre reicht bis zu 60 Kilometer in die Erdatmosphäre und 5 Kilometer ins Erdreich. Hier beträgt der Weltenergiebedarf täglich 17 Terrawatt – das entspricht ungefähr dem Energieaufwand eines Tsunamis. Wer behauptet, das verändere diese Sphäre nicht, kann auch, wie jüngst Donald Trump, das Pariser Klimaabkommen kündigen. Und wer noch in einem, wie Latour es nennt, „alten Klimaregime“ lebt, glaubt auch, dass die Erde beherrschbar sei.

Wir bekommen in diesem Buch alles ab, was Latour auf der Pfanne hat: Sein Langzeitprojekt einer Anthropologie der Modernen, sein Eintreten für die Wirkungsmacht nichtmenschlicher Akteure in der Gesellschaft, die er in der Akteur-Netzwerk-Theorie kultivierte und letztlich auch seine Forderung eines „Parlaments der Dinge“. „Kampf um Gaia“ ist in acht Texte gegliedert, die auf Vorträgen basieren, die Latour im Rahmen der Gifford Lectures 2013 an der University of Edinburgh hielt. Am Ende lernen wir, wie sich der Forschungsdirektor der französischen Eliteuniversität ­Sciences Po ein solches „Parlament der Dinge“ (Suhrkamp, 2009), und damit eine neue Form der Politik vorstellt.

2015 simulierten Studierende im Theater zu Nanterre Verhandlungen über eine Erdverfassung. Dort trafen sich Vertreter „verbleibender Erdölbestände“, von „Böden“ und Staaten. Als Menschen die Natur repräsentierten, lösten sie sich von der Vorstellung, sie hätten auf die Umwelt keine Wirkung, so die Botschaft.

Das Buch

Bruno Latour: „Kampf um Gaia. Acht Vorträge über das neue Klimaregime“. Suhrkamp, Berlin 2017, 522 S., 32 Euro

„Kampf um Gaia“ ist nicht einfach zu lesen, manchmal vage, manchmal unkonkret, trotzdem wichtig. Das Buch ist ein Metakommentar auf Wissenschaftsdiskurse, eine Exegese der Mythen, die uns die Sicht auf die Realität verstellen. Pointierte Verdichtung streut Latour der Form halber ein, den Rest der Zeit richtet er den Zeigefinger auf die Komplexität der Welt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Seit wann gibt es denn „Debatte[ ]“, „die keine sein müsste[n]“?

     

    Wenn Fragen auftauchen, müssen die gestellt und beantwortet werden. Lehrer, die diesen Grundsatz nicht beachten, sind schlechte Lehrer – und für den größten Teil des Ärgers verantwortlich, den wir derzeit haben. Die Aufklärung ist ja nicht umsonst im Keim vertrocknet. Sie ist vertrocknet, weil es zu viel Autoritäten gab und gibt, die sich und ihre Themen nicht erklären können oder wollen – und trotzdem auf ihrer Autorität bestehen.

     

    Was aber das „eigenmächtig-natürliche[] Ding“ namens Weltklima angeht, ist festzustellen: Dass es sich „auch ohne den Einfluss des Menschen verändert“, ist eine Tatsache. Dass der Mensch sich wahrscheinlich sein eigenes Grab schaufeln wird, wenn er dem Klima beim Sich-eigenmächtig-natürlich-Verändern in die Quere kommt, ist auch eine. Beide Tatsachen haben miteinander zu tun.

     

    Der Mensch ist – wie alles Leben auf der Erde – ein Produkt der Evolution. Die wird unter anderem auch von der Klimaentwicklung angetrieben. Nur: Die Natur hat dem Menschen mehrere Hunderttausend Jahre Zeit gelassen, sich anzupassen an Veränderungen. Der Mensch selbst gibt sich nicht genügend Zeit. Die Chance ist also ziemlich groß, dass er nicht schnell genug ist für die eigne Gier.

     

    Klar, wir können uns jetzt abendfüllend mit all dem befassen, was Bruno Latour „auf der Pfanne hat“. Und anschließend können wir uns in weiteren, „nicht einfach zu lesen[den], vagen, manchmal unkorrekten“ Werken kluger weißer Männer verlieren. Wir können irre stolz auf uns sein, wenn wir diesen Werken einen Sinn abtrotzen und deswegen gleich neues Futter suchen. Wir könnten aber auch einfach mal damit anfangen, die Welt zu retten. Wir brauchen nämlich keine Hohepriester mehr. So schwer ist das nicht zu kapieren: Die Erde ist nicht zu beherrschen. Und jeder, der das noch behauptet, sollte uns Gegner sein in unserem „Endkampf“.

  • "Frank Luntz, US-Amerikanischer Rhetoriker und Politikberater kultivierte während der Bush-Regierung den Begriff „Klimawandel“, der suggeriert, dass sich das Klima als eigenmächtig-natürliches Ding auch ohne den Einfluss des Menschen verändert. "

    Natürlich ändert sich das Klima auch ohne Einfluß des Menschen. Schon mal was

    von Eiszeiten gehört? Das Problem mit dem Klimawandel ist nicht, daß das Klima ohne menschliche CO2-Emissionen stabil wäre, das ist nämlich nicht der Fall. Das Problem ist, daß anthropogene Einflüsse dafür sorgen könnten, daß zusätzlich zu den ohnehin stattfinden Klimaveränderungen sehr kurzfristig sehr massive Klimaveränderungen stattfinden könnten, so schnell und so massiv, daß dadurch ein ernsthaftes Problem sowohl für die Biosphäre im Allgemeinen als auch für das

    Überleben der menschlichen Zivilisation im Besonderen entsteht.

  • interessanter Lektüretip - trotzdem fällt beim Lesen eine Ungereimtheit auf:

    "beträgt der Weltenergiebedarf täglich 17 Terrawatt"

    Da sind wohl ein wenig die Einheiten durcheinander gekommen. Watt (und entsprechend auch Terawatt) bezeichnet eine Leistung. Die Energie wäre Leistung mal Zeit, also z.B. Kilowattstunde. Also entweder haben wir eine Leistung von 17TW - dann wäre das "täglich" einfach bloß Nonsens - oder wir sprechen von der benötigten Energie, dann wären es z.B. 17TWh. Der Unterschied ist beträchtlich - immerhin der Faktor 24, da der Tag 24 Stunden hat.