piwik no script img

Geld als Disziplinierungsmethode

Die historische Verantwortung, in der man steht, betonen und sich dabei als Opfer charakterisieren. Schließlich sieht man sich unverschuldet in diese Verantwortung gestellt: Der Normalisierungsdiskurs am Beispiel der Friedrich Christian Flick Collection

von MARIUS BABIAS

Die Flick Collection ist ein wichtiger kulturpolitischer Beitrag zum Normalisierungsdiskurs. Dass sowohl Sammler als auch Museumskuratoren und Politiker die historische Verantwortung angesichts der belasteten Flick-Familiengeschichte betonten – wenn auch auf zuweilen ungeschickte Art, so wie der Hamburger Bahnhof-Kurator Eugen Blume, der in einem Interview missverständlich formulierte: „Kunst fällt niemals zurück auf diese ganz konkreten episodenhaften, ich will das nicht herunterreden, überhaupt nicht, Ereignisse in der Geschichte“ –, erfüllt den doppelten Zweck der Normalisierung; nach innen die Abschwächung und Läuterung der belasteten Familiengeschichte, nach außen die Stabilisierung des neuen deutschen Selbstbilds als zum Abschluss gekommener Bereinigungsprozess der Geschichte.

Nicht nur die Museumskuratoren, im Diskursrahmen der Normalisierung zeichnete sich auch Flick selbst in seinen Äußerungen durch taktische Zweideutigkeiten aus. Als Reaktion auf einen offenen Brief von Salomon Korn, dem Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, der davon gesprochen hatte, dass an der Sammlung „das Blutgeld“ des Großvaters klebe, das der Enkel reinwaschen wolle, entgegnete Flick, er wolle der „dunklen Seite meiner Familiengeschichte eine hellere“ hinzufügen. „Ich weiß, was mein Großvater getan hat. Die Deutschen wissen, was die Deutschen getan haben. Aber die Enkel haben kein Blut mehr an den Händen“, konterte Flick die „Blutgeld“-Anschuldigung, die Korn im Zusammenhang mit der Arisierung jüdischer Firmen durch den Flick-Konzern sowie der Zwangs- und Sklavenarbeit in den Flick-Fabriken während der Zeit des Nationalsozialismus formuliert hatte. Flicks Großvater Friedrich hatte in seinen Rüstungsbetrieben 60.000 Zwangsarbeiter beschäftigt.

„Der Kunstsammler hat als Enkel des Konzerngründers und NSDAP-Unterstützers Friedrich Flick eine besondere Verantwortung und eine besondere moralische Verpflichtung den NS-Opfern gegenüber“, hatte Korn geschrieben und sich in direkter Rede an Flick gewandt: „Ihre Flick Collection stammt mittelbar aus jenen Quellen, aus denen ursprünglich das Blutgeld Ihres Großvaters sprudelte“; in einem zweiten offenen Brief hatte Korn hinzugefügt: „Da es sich dabei um eine Art moralische Weißwäsche von Blutgeld in eine gesellschaftlich akzeptable Form des Kunstbesitzes handelt, ist es mehr als bedenklich, dass sich die Bundesregierung dafür einsetzt.“ Auf die Kritik des „Reinwaschens“ reagierte Flick mit Betroffenheit und sah sich seinerseits als Opfer: „Blutgeld, Geldwäsche, Unmoral, das sind Vorwürfe, die unter die Haut gehen. Denen ich wohl entgangen wäre, wenn ich nicht Kunst gesammelt hätte, die ich der Öffentlichkeit zugänglich machen will, sondern Autos, Yachten oder Flugzeuge zum Privatvergnügen.“ Flick fühlte sich kriminalisiert und außerhalb der Gesellschaft gestellt. Die Kritik von Korn bedeute für ihn, dass „ich Blut an den Händen habe. Mehr noch: Auch meine Kinder und Kindeskinder, jeder meiner Angestellten, der von mir Gehalt bezieht, und sogar der Kellner, dem ich ein Trinkgeld zustecke. […] Und: Ist die Stiftung [Preußischer Kulturbesitz, Anm. M. B.] nun auch blutbefleckt, weil mit Blutgeld finanziert?“

Die böse Ironie dieser Formulierungen liegt auf der Hand: In einer Mischung aus Unschuldsbehauptung und Rechtfertigung stilisierte sich Flick samt Nachkommen als Opfer Salomon Korns; in dieser Opferperspektive, die Flick gegenüber einem Juden einnahm, ist der Diskursrahmen der Normalisierung voll aktiviert; die Umwertung des Täter-Opfer-Verhältnisses ebenso wie das Wachrufen antijüdischer Stereotype (der Jude als Störenfried des neuen deutschen Selbstbildes) stecken diesen Diskursrahmen ab. Tatsächlich reagierten Teile der Öffentlichkeit mit antijüdischen und antisemitischen Leserbriefen auf die Korn-Flick-Auseinandersetzung, die von den Redaktionen nicht abgedruckt wurden. Flicks Argumentationsmuster der Kritikabwehr durch Umdrehung des Täter-Opfer-Verhältnisses und durch Relativierung der Schuldfrage ist beginnend mit dem „Historikerstreit“ Ende der 1980er-Jahre und kulminierend in Walsers „Moralkeulen“-Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1998 gesellschaftsfähig geworden. Bei Flick kommt aber noch ein weiterer, in der Diskussion kaum berücksichtigter Aspekt hinzu, der Einblick gewährt in die Bauweise von Politik und Macht der jüngeren deutschen Geschichte – nämlich der heilige Wert des Geldes an sich.

Friedrich Karl Flick, der Onkel des Sammlers, verkaufte ab 1975 die Firmen des Flick-Konzerns für einen Gesamterlös von etwa 5 Milliarden Mark. Die Deutsche Bank kaufte 1975 Flicks Daimler-Aktienpaket für 2 Milliarden Mark, um zu verhindern, dass Flick an den Schah von Persien verkaufte. Auf den Gewinn waren 1 Milliarde Mark Steuern zu entrichten, was Flick durch Anwendung des Paragrafen 6 b Einkommensteuergesetz zu verhindern wusste. Im Falle eines „volkswirtschaftlich besonders förderungswürdigen“ Anlegens des Gewinns, worüber der Bundeswirtschaftsminister in Absprache mit dem Finanzminister entscheidet, kann die Steuerschuld erlassen werden. Die Steuerfreiheit erkaufte sich Flick durch Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe an Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien. Insgesamt zahlte Flick 25 Millionen Mark innerhalb von zehn Jahren, seine Steuerersparnis betrug 700 Millionen Mark. 1987 wurden Exwirtschaftsminister Lambsdorff und Flick-Berater von Brauchitsch wegen Steuerhinterziehung zu hohen Geldstrafen verurteilt. Flick selbst wurde nicht verurteilt. Friedrich Karl Flick ließ sich 1994 in Österreich nieder, was für den deutschen Fiskus eine jährliche Steuermindereinnahme von etwa 70 bis 100 Millionen Mark zur Folge hatte. Der Name Flick steht für Arisierung, Zwangs- und Sklavenarbeit, aber auch für die „gekaufte Republik“, für Steuerflucht und Schmiergeldzahlungen.

Bereits 1997 hatte Flick in einem Brief an seinen Onkel Friedrich Karl Flick den Aspekt des Reinwaschens des Familiennamens herausgestellt: Die Kunstsammlung werde „meinen Kindern und Nachkommen eine konstruktive und sinnvolle Möglichkeit zur neuen Identifikation mit unserem Namen aufbauen“, damit „der Name Flick auf eine neue und dauerhaft positive Ebene gestellt werden kann“. Mag dieses Bedürfnis nach Reinwaschung des belasteten Familiennamens verständlich sein, in Wahrheit aber ist es nicht nur unmöglich, sondern auch hochgradig unsinnig, historisches Unrecht durch mäzenatische Aktivitäten in der Gegenwart in ein mildes Licht tauchen oder verwischen zu wollen. Denn der kulturell aufgeladene Klang seines Namens ändert nichts an den Untaten, die Christian Friedrich Flicks Vorfahren begangen haben.

Des Sammlers scheinbare Naivität in dieser Frage offenbart eine kalte kaufmännische Geisteshaltung; mit Geld und Gaben, das hatten sein Großvater Friedrich Flick und sein Onkel Friedrich Karl Flick vorgemacht, ließ sich offenbar Gunst erkaufen. Den Kern des Flick’schen Familiendenkens bildet das Geld als fluider, universaler Wert; Geld als Disziplinierungsform des Lebendigen ordnet alle moralischen, sozialen und emotionalen Aspekte des Lebens in pekuniäre Äquivalenzverhältnisse, weshalb Flick glaubt, mit Geld (über den Umweg der Kunstsammlung, die ein spezifischer Aggregatszustand von Geld ist) den Familiennamen reinwaschen zu können. Das größte Opfer, das ein durch pekuniäre Äquivalenzverhältnisse sozialisierter Mensch erbringen kann, ist, sich von Geld zu trennen. Hierin ist wohl der Grund zu finden, weshalb sich Friedrich Christian Flick so lange (im Gegensatz zu seiner Schwester Dagmar Ottmann, die 2001 5 Millionen Mark in den Entschädigungsfonds für Zwangsarbeiter einzahlte) weigerte, in den Entschädigungsfonds einzuzahlen. Dieses Geld wäre für immer verloren und würde nicht mehr zu ihm zurückkehren. Eine Einzahlung in den Zwangsarbeiterfonds hielt Flick „nicht für sinnvoll“. Sein Argument: Die ehemaligen Flick-Unternehmen hätten bereits überproportional viel Geld in den Fonds gegeben, sein persönlicher Beitrag hätte nur die Ausgleichszahlungen einiger anderer Unternehmen verringert, die Gesamtsumme von 5 Milliarden Euro aber nicht erhöht. So rechnet ein kühler Kaufmann – und kein seiner Verantwortung sich stellender Erbe von Naziverbrechern.

Zwar spendete er im April 2005 aus seinem Vermögen vergleichsweise geringe 5 Millionen Euro für die Stiftung zur Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter, doch diese Spende erfolgte nicht nur zu spät, sondern nach der massiven Kritik im Vorfeld auch nur halb freiwillig. Nachdem seine Sammlung durch die Präsentation im Hamburger Bahnhof sowohl eine gesellschaftliche Aufladung als auch einen ökonomischen Wertzuwachs erfahren hat, erscheint die Integrität der Spende zweifelhaft – Großzügigkeit auf Trinkgeldniveau. Zwar gründete Flick 2001 die mit 10 Millionen Mark Gründungskapital ausgestattete „F. C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz“ mit Sitz in Potsdam (Jahresetat 250.000–300.000 Mark), doch dieses Geld ist im Gegensatz zu einer freiwilligen Spende gut angelegt. Dieses Geld ist mit seinem eigenen Namen verbunden und seiner Kontrolle unterstellt; dieses Geld versickert nicht anonym in einem Entschädigungsfonds, dieses Geld ist identifizierbares Flick-Geld, das in Form von Forschungsprojekten in seinem Namen und Auftrag als kulturelles Kapital zu ihm zurückkehrt.

Wo soziale Beziehungen zugleich Geldbeziehungen sind, kann es auch keine freiwillige Spende geben. Die scheinbar freiwillig erbrachten Gaben (siebenjährige Leihgabe, 7,5 Millionen Euro Umbaukosten für die Rieckhallen) sind kein Opfer, vielmehr erkauft sich Flick damit Gunst, Ansehen, Bedeutsamkeit. Das Geld kommt in diskursiver Form zu ihm zurück. Seine Komplizen: die liebesdienerischen Zwischenhändler, die hastig zusammengekauften postavantgardistischen KünstlerInnen sowie die im kulturpolitischen Selbstauftrag handelnde Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die den Hamburger Bahnhof zu einem Schaufenster des neuen deutschen Selbstbildes umgestaltet hat.

Flick verschenkt nicht, Flick nimmt und genießt: die Aufmerksamkeit, die Anerkennung, die Lebendigkeit des Konflikts. Mit Oldtimern, die er früher sammelte, wäre ihm der jetzige Logenplatz in die Berliner Republik verwehrt geblieben. Das Herz der Finsternis der Berliner Republik schlägt in seiner Brust.

Vorabdruck aus dem im März erscheinenden Buch von Marius Babias, dessen Cover hier abgebildet ist. Es erscheint im Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2006, 18 €

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen