• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2437

  • RSS
    • 6. 7. 2023, 14:40 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Deutscher Export und Menschenrechte

    Wider die Korruption

    Gastkommentar 

    von Otto Geiß 

    Der Maschinen- und Anlagenbau ist zweitgrößter Industriezweig Deutschlands. Er beliefert weltweit Sektoren, die Menschenrechte missachten.  

    Ein Mann trägt eine große, weisse Rolle durch die Altstadt von Damaskus

      ca. 189 Zeilen / 5646 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Gastkommentar

      • 2. 5. 2023, 10:57 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Übernahme von Wärmepumpenhersteller

      Viessmann ist allein zu klein

      Ist die Regierung durch ihre Klimapläne schuld daran, dass der deutsche Heizungsbauer Viessmann an einen US-Konzern verkauft wird? Eine Analyse.  Hannes Koch

      Menschen werkeln in großer Halle an Geräten.

        ca. 148 Zeilen / 4425 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 6. 4. 2023, 08:59 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Gewerkschaft für Vier-Tage-Woche

        Weniger Maloche für alle?

        Die IG Metall will die Vier-Tage-Woche. Doch was steckt hinter dieser utopisch anmutenden Forderung? Der Versuch, Arbeitsplätze zu retten.  Pascal Beucker

        Stahlkocher in Schutzanzug beim Anstich

          ca. 161 Zeilen / 4824 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 16. 2. 2023, 13:04 Uhr
          • Nord

          Hamburger Aurubis-Konzern

          Fragwürdige Quellen des Kupfers

          Suspendierte Bürgerrechte, verseuchtes Trinkwasser: Kommt der Rohstoff für Aurubis, die in Hamburg stehende größte Kupferhütte Europas, aus Peru?  Knut Henkel

          Auf einer sandigen Ebene sind helle Felder, im Hintergrund geht ein Mann, dahinter sind Berge

            ca. 189 Zeilen / 5653 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 2. 2023, 17:46 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Bauteile für Russland

            Verdacht auf Sanktionsverstoß

            Der Westen will Russlands Kriegswirtschaft isolieren. Offenbar lieferte eine deutsche Firma trotz Verbots Elektronikbauteile nach Russland.  Tom Burggraf

            Eine Lagerhalle hinter einem Zaun

              ca. 121 Zeilen / 3623 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 8. 2. 2023, 18:19 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Wasserstoff in der Industrie

              Milliarden für den grünen Stahl

              Wie kann die Industrie schneller auf grünen Wasserstoff umsteigen? Experten analysieren die Optionen für das Wirtschaftsministerium.  Hannes Koch

              Ein Stahlkocher bei ThyssenKrupp in Duisburg

                ca. 146 Zeilen / 4358 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 5. 12. 2022, 12:01 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Stahlproduktion in Deutschland

                „Eine neue industrielle Revolution“

                Wirtschaftsminister Habeck ist nach Namibia aufgebrochen, um mehr grünen Wasserstoff für Deutschland zu beschaffen. Ist die Industrie schon bereit dafür? Ein Besuch in Deutschlands größtem Stahlwerk.  Hannes Koch

                Bettina Hübschen steht in einer dicken Warnjacke vor dem Stahlwerk in Duisburg

                  ca. 244 Zeilen / 7315 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 1. 12. 2022, 03:00 Uhr
                  • Nord

                  Mecklenburg-Vorpommerns insolvente Werft

                  Ein Traumschiff zum Spottpreis

                  Der Disney-Konzern übernimmt das unfertige Kreuzfahrtschiff „Global One“ in Wismar. Er baut es zuende. Zig Millionen Landesbürgschaften sind futsch.  Gernot Knödler

                  Oberdeck eines Kreuzfahrtschiffes mit Mickymaus-Ohren am Schornstein

                    ca. 180 Zeilen / 5391 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 10. 2022, 00:00 Uhr
                    • stadtland, S. 45
                    • PDF

                    der schwerpunkt

                    • PDF

                    ca. 31 Zeilen / 912 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 21. 10. 2022, 16:43 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Windkraft in Deutschland

                    Lahme Flügel

                    Windkraft aus komplett deutscher Produktion ist gar nicht möglich. Mit der Schließung des Nordex-Werks in Rostock gibt es nämlich kein Rotorblattwerk mehr.  Jonas Wagner

                    Windrad vor dunklen Wolken

                      ca. 575 Zeilen / 17233 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Longread

                      • 3. 8. 2022, 18:54 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Gaslieferungen aus Nordstream 1

                      Die Turbine und der Kanzler

                      Wladimir Putins Bluff scheint entlarvt. Olaf Scholz verschafft sich selbst einen Eindruck über das Gerät und vergibt das Prädikat: perfekter Zustand.  Tanja Tricarico

                      Olas Scholz vor einer Turbine

                        ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 4. 8. 2022, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Putins lockere Schraube gefunden

                        Viel Wirbel um eine Turbine: Sie soll der Grund sein, warum nur noch gedrosselte Mengen an Gas durch die Nord Stream 1 kommen. Jetzt bekam sie hohen Besuch vom Bundeskanzler2

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 25. 5. 2022, 10:16 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Kapitalismus und Raumfahrt

                        Unendliches Wachstum im All

                        Superreiche wie Elon Musk greifen nach den Sternen. Was wollen sie dort? Und wer kontrolliert sie eigentlich?  Timm Kühn

                          ca. 301 Zeilen / 9010 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Longread

                          • 25. 5. 2022, 00:00 Uhr
                          • Seite 1, S. 1
                          • PDF

                          Hey, Himmelfahrt haben wir erfunden!

                          Katholiken in Angst vor dem Bedeutungsverlust: Jesuitenpater Klaus Mertes warnt vor einer Spaltung der Kirche. „Sonst haben wir am Ende nur noch Leute wie Elon Musk als global agierende Akteure“ 3–6 Wie der US-Milliardär den Weltraum erobert 14

                          • PDF

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          • 14. 5. 2022, 09:46 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                          Der Stahl der Zukunft

                          In Duisburg arbeiten immer noch 13.000 Menschen in der Stahlproduktion. Die könnte bald klimaneutral werden. Einblicke in ein monströses Projekt.  Stefan Reinecke

                          Zwei Männer in einem Schacht

                            ca. 539 Zeilen / 16155 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 27. 4. 2022, 19:04 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Verklappung und Verpestung

                            Die im Graphitregen stehen

                            Die niederländische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Stahlfabrikanten Tata Steel. Grund: mutmaßliche vorsätzliche Umweltverschmutzung.  Tobias Müller

                            Rauchendes Stahlwerk , davor eine grüne Dünenlandschaft

                              ca. 159 Zeilen / 4765 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 12. 4. 2022, 15:30 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Engpässe bei Energiewende

                              Ausrotiert in Rostock

                              Deutschlands letztes Werk für Rotorblätter soll dichtmachen. Die Bundesregierung sorgt sich darum, wo die Öko-Kraftwerke herkommen sollen.  Susanne Schwarz

                              Menschengruppe vor Industrieanlage und Windrad.

                                ca. 71 Zeilen / 2125 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 24. 3. 2022, 14:58 Uhr
                                • Öko
                                • Arbeit

                                Schlechte Aussichten für Metallbranche

                                Der Boom bleibt aus

                                Die Unternehmen leiden unter gestörten Lieferketten, Produktionsengpässen und hohen Energie- und Rohstoffpreisen.  Dorothea Hahn

                                Ein Fließbandarbeiter im "Blaumann" bei der Arbeit

                                  ca. 160 Zeilen / 4772 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 8. 2. 2022, 11:56 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Globale Lieferengpässe

                                  Ungechippt

                                  Ohne Halbleiter geht nichts. Und die sind knapp geworden. Auch bei schwäbischen Ventilatorenherstellern behindert das die Produktion. Ein Werksbesuch.  Benno Stieber

                                  Ein großer Ventilator in einer Fabrikhalle

                                    ca. 448 Zeilen / 13417 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Longread

                                    • 3. 2. 2022, 17:12 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Klimabewegung und Gewerkschaft

                                    Lob der betrieblichen Mitbestimmung

                                    In Berlin tagte die IG Metall. Dabei war auch Aktivistin Luisa Neubauer. Die will einen Schulterschluss von Klimabewegung und Gewerkschaft.  Stefan Reinecke

                                    Christiane Brenner, zusammen mit Frank Walter Steinmeier und Jörg Hofmann, bei der Betriebskonferenz "Mehr Mitbestimmung wagen

                                      ca. 97 Zeilen / 2900 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Fragen & Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln