Arabischer Polizist in Israel: Für manche Verräter, für andere Held
Jamal Hakrush ist Polizeivizepräsident. Kein Araber außer ihm hat es je so weit in der israelischen Polizei gebracht. Doch trauen ihm die Leute?
In Jaljulia, einer arabischen Gemeinde in Israel an der Grenze zum Westjordanland, wurden in den vergangenen Jahren zwölf Menschen erschossen. Es sind Rachemorde, sagt Odeh, jeder Mord wird wieder mit einem anderen vergolten. „Alle hier kennen die Familien, um die es geht.“
Trotzdem nahm die Polizei in der Vergangenheit nur einen Tatverdächtigen fest. Er hatte sich selbst gestellt. „Arabisches und jüdisches Blut sind in Israel unterschiedlich viel wert“, sagt Odeh. „In einer jüdischen Gemeinde wären die Morde längst aufgeklärt.“
Die Hoffnungen des Bürgermeisters liegen nun auf Jamal Hakrush. Der Polizist hat den Ort mehrfach besucht. „Er hat versprochen, uns zu helfen.“
Er könnte das Land verändern
Jamal Hakrush ist der erste und einzige Araber, der es geschafft hat, Polizeivizepräsident zu werden – der zweithöchste Rang, den die israelische Polizei überhaupt vergibt. Er ist jetzt 61 und stünde eigentlich kurz vor der Rente. Vorerst wird er weitermachen, er wird dringend gebraucht.
Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde Hakrush befördert – ihm wurde eine neu gegründete Abteilung unterstellt, die die Beziehungen zwischen der israelischen Polizei und der arabischen Bevölkerung verbessern soll. Ein solches Programm gab es in Israel noch nie. Es könnte das Land verändern.
Hakrushs Abteilung soll mehr junge Araber in die Polizei bringen. Viele scheiterten bislang an den Aufnahmeprüfungen – die sie auf Hebräisch ablegen müssen, was nicht ihre Muttersprache ist. Hakrush hat einwöchige Vorbereitungskurse eingeführt, in denen die Studenten vor allem Hebräischvokabeln aus dem Polizeiwortschatz lernen, aber auch Staatsbürgerkunde und Geschichte.
An dem Tag, an dem der Bürgermeister Odeh in seinem zerschossenen Rathaus steht und auf Hilfe hofft, tritt Jamal Hakrush hundert Kilometer weiter nördlich vor ein Dutzend arabische Studenten. Sie haben in einem Computerraum an der Polizeiakademie in Kirjat Ata auf ihn gewartet. An der Wand hängt ein Portrait des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
Arabisch spricht er nie
Hakrush ist ein großer, breiter Mann, der langsam spricht und selten lächelt. Seine Autorität hat eine Schwere, die die Studenten sofort verstummen lässt. „Unser Ziel ist es, die Polizeiarbeit in arabischen Communitys zu verbessern“, sagt Hakrush. „Jeder, der etwas anderes behauptet, lügt.“
Und dann fügt er noch hinzu: „Wir helfen euch, in die Polizei einzutreten. Wie weit ihr aufsteigt, liegt an euch.“
Hakrush spricht ein weiches Hebräisch mit den Studenten, er hat einen starken arabischen Akzent. Arabisch spricht er nie. Die Sprache ist auf dem Polizeigelände nicht erwünscht.
60 Prozent der Morde in Israel werden in arabischen Communitys begangen, obwohl Araber nur 20 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Mit diesen Zahlen hantiert Hakrush jeden Tag, sie bereiten ihm Kopfzerbrechen. Die israelische Regierung hat 300 Millionen Euro bereitgestellt, damit er mit seiner Abteilung die Situation verbessert.
Gangs und Familien
Für die Gewalt in den arabischen Dörfern, die vor allem im Norden Israels liegen, gibt es drei Gründe: kriminelle Gangs, häusliche Gewalt und Familienfehden. „Durch den Zerfall der traditionellen Strukturen ist ein Machtvakuum entstanden“, sagt Hakrush. Es gebe kaum noch Muhtar, Dorfvorsteher, die diese Konflikte lösen. Deshalb braucht es Polizei.
Viele Araber beklagen, dass sich die israelische Polizei nicht richtig bemüht, die Verbrechen aufzuklären. Sie trauen ihr auch deshalb nicht, weil es in der Vergangenheit viele Vorfälle gegeben hat, bei denen Araber von der israelischen Polizei verletzt oder getötet wurden. Die Polizei sah in den Arabern lange eher Unruhestifter als Schutzbedürftige.
Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Zwölf neue Stationen muss Hakrush in den kommenden fünf Jahren in arabischen Orten eröffnen. Die Hälfte des Personals soll arabisch sein, insgesamt 600 arabische Polizisten. Wenn es klappt, wäre es eine Revolution für die israelische Polizei. Und es könnte ein Modell für die gesamte Gesellschaft werden: Araber und Juden arbeiten an einem gemeinsamen Ziel und schaffen eine bessere Gesellschaft für alle. Ein ziemlich großes Vorhaben.
Schafft Hakrush das?
Chef vieler jüdischer Polizisten
Jamal Hakrush stammt aus einer Bauernfamilie in der Nähe von Nazareth. Er arbeitete dort als Bauingenieur. Als er 21 Jahre alt war, im Jahr 1978, beschloss er, zur Polizei zu gehen. Seine Eltern unterstützten ihn. „Weil es ohne Polizei keine Lebensqualität gibt“, sagt er. „Und ich hatte vermutlich Lust auf Action.“ Außerdem wollte er die Gewalt in den arabischen Dörfern beenden.
Hakrush hat als Wachmann begonnen. Später war er Junioroffizier, hat „die niedrigsten Aufgaben gemacht“. Er hatte keinen großen Einfluss, deshalb gab es in seinem Dorf keinen Widerstand. Über die Jahre ist er aufgestiegen. Und die anderen im Dorf haben begonnen, ihn mit Respekt zu behandeln. Die meisten sehen ihn als „ihren“ Mann in der Polizei, sagt er. Aber nicht alle.
Heute ist Hakrush der Chef von vielen jüdischen Polizisten. Seine Abteilung liegt auf einem Hügel in Kirjat Ata, nicht weit von Haifa entfernt. In seinem Büro hängen israelische Fahnen an der Wand und Fotos, die Hakrush im Kreis seiner Kollegen zeigen. Auf einem umarmt er Roni Alsheikh, den Polizeivorsitzenden und früheren Vizechef des Inlandsgeheimdienstes. Ihre Bäuche stoßen aneinander, sie lachen.
Wie ist Hakrushs Verhältnis zu den jüdischen Polizisten?
„Respektvoll“, sagt er.
War es schwierig, sich als Araber in der israelischen Polizei hochzuarbeiten?
„Vermutlich musste ich mich mehr anstrengen“, sagt Hakrush. „Aber das ist nur natürlich. Und es heißt nicht, dass ich keine Anerkennung bekommen hätte. Oder keine Chance. Ich bin der Beweis dafür, dass es jeder in der israelischen Polizei schaffen kann. Und sei es deshalb, weil es gut für ihr Image ist.“
Er lächelt.
Es ist nicht die israelische Polizei, die ihm Steine in den Weg legt, sondern einige von „seinen“ Leuten.
Der neue und der alte Weg
„Ich fahre viel durch die Dörfer“, sagt Hakrush, „und höre den Menschen zu. Ich verstehe, warum sie skeptisch sind. Aber ich frage sie jedes Mal: Wenn ihr die Polizei hier nicht haben wollt, was ist dann eure Lösung? Ich warte immer noch auf eine Antwort.“
Einer von diesen Menschen, die sich gegen Hakrushs Programm wehren, ist Jamal Zahalka. Er kommt aus Kafr Kara, einer Stadt im Norden Israels. Er war Mitglied der PLO, der Palästinensische Befreiungsorganisation, als diese noch verboten war, und saß deshalb zwei Jahre im Gefängnis. Heute ist er Chef der arabischen Balad-Partei und Abgeordneter der Knesset.
Jamal Hakrush, Polizist
Jamal Hakrush und Jamal Zahalka stehen vielleicht für den neuen und den alten Weg der arabischen Israelis. Der eine akzeptiert die Umwelt, in der er lebt, und versucht, die Lebensbedingungen zu verbessern. Der andere verweigert sich, bleibt in der Opposition und fordert eine Revolution, keine Reform.
Es ist nicht einfach, mit Zahalka ins Gespräch zu kommen. Mehrere Nachrichten ignoriert er, irgendwann antwortet er, indem er ein Video schickt. Es ist auf Arabisch und es geht um Jaffa-Orangen.
Verräter würde er nicht sagen
Schließlich klappt es mit einem Treffen in der Knesset. Zahalka setzt sich erst mal eine Spritze Insulin, er ist Diabetiker. Dann bittet er seine Assistentin dazu. Sie wird nicken, wenn er etwas sagt.
Zahalka beklagt die hohe Kriminalität in den arabischen Gemeinden. Er gibt der israelischen Polizei die Schuld, die sich nur um die jüdischen Ortschaften kümmere. „Die israelische Polizei behandelt uns wie Feinde“, sagt er. „Deshalb wollen wir nicht, dass junge Araber sich der Polizei anschließen. Es ist nur ein Instrument, um uns von innen zu unterdrücken.“ Zahalka ist überzeugt, die Polizeistationen seien nicht nur wegen der Sicherheit da. „Sie sollen auch verhindern, dass wir unsere Häuser dort bauen, wo wir es wollen. Außerdem sitzt in jeder Polizeistation der Geheimdienst.“
Ist Jamal Hakrush für Zahalka ein Verräter?
„Ich verwende dieses Wort nicht. Er ist nur ihr Gehilfe. Er hat eigentlich gar nichts zu sagen.“
Zahalka nickt. Dann ist das Gespräch beendet.
Durch Schüsse eingeholt von dem, was er bekämpft
Einige Monate nachdem Hakrush seine Arbeit aufgenommen hat, Ende 2016, wird sein Neffe schwer verwundet in seinem Auto gefunden. Er wurde angeschossen, man bringt ihn in ein Krankenhaus, wo er wenig später stirbt. Ein 17-jähriger Araber wird festgenommen.
Hakrushs Neffe Anan war Elektriker. Er hatte laut Anklageschrift bei der Familie seines Angreifers kostenlos ein paar Installationen durchgeführt. Als er sich mit dem Auto auf den Rückweg machte, soll er vom jüngsten Sohn der Familie erschossen worden sein.
Einige Wochen nach dem Mord, in den letzten Tagen des Jahres 2016, ist Jamal Hakrush vor allem mit Bilanzen beschäftigt. Er und seine Mitarbeiter müssen die Kosten des Jahres zusammentragen und das Budget für 2017 entwerfen. Nach einer langen Sitzung empfängt er zum Interview.
In seiner Familie ist jetzt etwas passiert, gegen das er seit Jahrzehnten kämpft, ein Mord. Wie geht er damit um?
Keine Vergeltung, das System funktioniert
Hakrush erstarrt während der Frage, er kneift die Augen zusammen. Der Pressesprecher rutscht auf seinem Stuhl hin und her. „Hakrush, antworte nicht“, sagt er.
„Doch, ich will antworten.“ Und dann holt er aus und spricht ohne Unterbrechung. „Bevor dieser Mord geschehen ist, habe ich gesagt, dass die Gewalt niemanden auslässt. Sie kommt zu dir, auch wenn du versuchst dich herauszuhalten. Sie geht von Haus zu Haus. Der Mord an meinem Neffen tut sehr weh. Natürlich. Aber wenn man sich die Sache rational ansieht, gibt es keinen Unterschied zwischen ihm und den anderen 1.182 Arabern, die seit dem Jahr 2000 umgebracht wurden. Jedes dieser Opfer hat eine Familie. Aber das ist kein Grund, das Recht in die eigenen Hände zu nehmen. Denn: Der Mord an meinem Neffen zeigt auch, dass das System funktioniert. Der Mann, der meinen Neffen umgebracht hat, sitzt inzwischen im Gefängnis. Ich selbst habe dafür gesorgt, dass die Lage nicht eskaliert. Es wird keine Vergeltung geben. Ich hoffe, dass der Fall als Beispiel für andere dient.“
„Halas“, genug, sagt der Pressesprecher.
„Ich möchte eine neue Generation von Polizisten erschaffen“, sagt Hakrush, „eine, die keinen Unterschied zwischen arabischen und jüdischen Israelis mehr macht, denn beide Gruppen sind Bürger dieses Staates. Wenn wir die Polizei so verändern, dann können wir auch die Gewalt in den arabischen Gemeinden bekämpfen.“
Hakrush steht auf, verabschiedet sich und verlässt den Raum.
Polizistin mit Kopftuch
Ein Jahr vergeht. Im November 2017 wird die neue Polizeistation in Jamal Hakrushs Heimatort eröffnet, in Kufr Kanna. Es könnte ein Tag des Triumphs für ihn sein. Premierminister Benjamin Netanjahu und der Minister für öffentliche Sicherheit, Gilad Erdan, haben in einer Zeremonie die Tafel der Station enthüllt. Aber einige Araber haben sich davor versammelt, um dagegen zu demonstrieren. Sie beklagen, dass die Polizei erst kürzlich einen Lehrer und Familienvater erschossen hat. Er hatte einen Polizisten überfahren. In der Untersuchung des Falls stellte sich heraus, dass er vermutlich nur deshalb die Kontrolle über sein Auto verloren hatte, weil ihn vorher eine Kugel der Polizisten getroffen hatte. „Wir werden unser Leben für die Märtyrer opfern“, rufen die Demonstranten. Auch Jamal Zahalka ist unter ihnen.
In den Tagen danach versammeln sich immer wieder arabische Jugendliche am Eingang der Station und beschimpfen Polizisten. Über Facebook verbreitet sich ein Video, das eine arabische Polizistin aus Kufr Kanna zeigt, die gerade zum Dienst erscheint. Sie heißt Sabrin Saadi. Eine Gruppe junger Männer erwartet sie und verhöhnt sie. „Ekelhaft“, rufen die Männer. „Was für ein Witz!“ „Monster!“ „Schlampe!“ Saadi würdigt sie keines Blickes und läuft an ihnen vorbei in die Station.
Sabrin Saadi ist die einzige Polizistin in Kufr Kanna, die ein Kopftuch trägt. Sie bekommt deshalb immer wieder Hassnachrichten. Aber inzwischen schreiben ihr auch einige, dass sie ein Vorbild ist.
Saadi ist erst 24 und noch in der Ausbildung. Sie kommt in einem langen Mantel zum Treffpunkt, eine Shisha-Bar in Haifa. Sie trägt ihr Kopftuch konservativ gebunden, ihr Gesicht ist weich, sie lächelt viel. Sie bestellt eine Shisha mit Wassermelone, „fresh“, sagt sie. Ein frisches Stück Melone liegt direkt auf der Kohle und verbreitet einen süßen Geruch.
Wie eine Familie
„Es wird noch nicht akzeptiert, dass eine religiöse Frau Polizistin ist“, sagt sie. „Diese Leute machen alles so kompliziert.“
Saadi hat ein paar Tage gebraucht, um sich von den Angriffen, die auf dem Video zu sehen sind, zu erholen. „Es ist schlimm, wenn sie dir solche Sachen ins Gesicht sagen. Aber in der Polizei zu sein gibt mir Selbstvertrauen. Ich konzentriere mich auf meine Aufgabe und versuche, nicht so sehr auf das Drumherum zu achten.“ Sie hat viel Rückhalt von ihren Kollegen erfahren. Auch Hakrush hat ihr Mut gemacht. Und es ist eine große Hilfe, dass ihre Familie hinter ihr steht, sagt sie. „Das macht alles leichter.“
Sie hat ihren Ersatzdienst bei der Polizei gemacht. Eine Frau hat sie ermuntert, dabei zu bleiben. Sie mag es, Menschen zu befragen, sagt Saadi. Ihre Geschichten zu erfahren. Später will sie mal Verhöre leiten.
„Für die Menschen in Kufr Kanna ist es jetzt viel einfacher“, sagt sie. „Sie haben Vertrauen zu uns. Wir sprechen ihre Sprache und wir verstehen die Kultur.“
In Sabrin Saadis Station arbeiten zu achtzig Prozent arabische Polizisten, zwanzig Prozent sind Juden. Hakrushs Utopie ist dort schon ein wenig wahr geworden. Spannungen gibt es nicht, sagt Saadi. Im Gegenteil: „Es fühlt sich an, als ob wir eine Familie wären. Mein Chef ist ein religiöser Jude. Und ich komme besser mit ihm klar als irgendjemand sonst.“ Einmal pro Woche schaut Hakrush bei ihnen vorbei und fragt, wie es läuft. Meistens läuft es gut, sagt sie.
Hakrushs Konzept wird jetzt kopiert
Zwei Monate nach der Eröffnung der Station, im Januar 2018, sitzt Hakrush erschöpft in seinem Büro in Kirjat Ata. Es ist Donnerstag Abend, eine lange Woche liegt hinter ihm. Er zeigt Bilder auf seinem Smartphone; von einem Vortrag, den sie am Tag zuvor gehalten haben – über den Faktor Mensch in der Polizei. „Das alles sind arabische Polizisten“, sagt er und zeigt Gruppenbilder. „Und die israelische Polizei nimmt sie als wichtig wahr.“
Inzwischen wird sein Konzept kopiert, sagt er, zum Beispiel bei der israelischen Feuerwehr. Auch sie bieten jetzt Vorbereitungskurse für arabische Israelis an.
„Das vergangene Jahr war extrem erfolgreich“, sagt er. Auch Menschen aus den arabischen Communitys wenden sich jetzt an sie, nehmen die israelische Polizei als Helfer wahr. „Es ist viel zu früh, um zu wissen, ob die Ziele am Ende erreicht werden. Aber gerade läuft es gut.“
Aus 1,5 Prozent arabischen Polizisten sind fast drei Prozent geworden, sie haben drei Polizeistationen eröffnet, drei weitere sind im nächsten Jahr geplant. Eine kriminelle Organisation, die auch in Jaljulia für einige Morde verantwortlich gewesen sein soll, konnten sie zerschlagen.
„Es gibt keine Veränderung ohne Widerstand“, sagt Hakrush. „Im Gegenteil: Eine Veränderung ohne Widerstand sollte dringend überprüft werden.“ Aber der Respekt, den sie erhalten, sagt er, ist größer als die Ablehnung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Debatte über Verbot von Privat-Feuerwerk
Schluss mit dem Böllerterror
Jens Spahn
Da bringt sich einer in Stellung
Mögliches Ende des Ukrainekriegs
Frieden könnte machbar sein
Spendenrekord im Wahlkampf
CDU bekommt fast zehnmal so viele Großspenden wie SPD
Vor der Bundestagswahl
Links liegen gelassen
Wahlprogramm von CDU/CSU
Von wegen Maß und Mitte