Antisemitismus an Berliner Schulen: Meldepflicht geplant
Immer häufiger hatte es zuletzt antisemitisches Mobbing an Berliner Schulen gegeben. Jetzt will der Senat dagegen vorgehen.

Bildungssenatorin Scheeres wolle mit der neuen Meldepflicht für antisemitische Vorkommnisse „vor allem mehr Klarheit für die Schulen“ herstellen, betonte die Sprecherin. Zudem gehe es um verstärkte Prävention und Nachsorge solcher Geschehnisse.
Zuerst hatte das Neue Deutschland (Montag) über das geplante Meldesystem berichtet. Bildungsstaatssekretär Mark Rackles (SPD) betonte in der Zeitung, dass Schulleitungen künftig ermutigt werden sollen, „Mobbingvorfälle aufgrund von Religion und Nationalität offensiv zu thematisieren und nicht unter den Teppich zu kehren“.
Scheeres' Sprecherin zufolge können bereits jetzt Antisemitismusvorfälle an Schulen in der Kategorie der verfassungsfeindlichen Äußerungen gemeldet werden – ebenso wie etwa Rassismus-, Extremismus- oder Sexismusvorfälle. Bei Straftatbeständen an Schulen werde immer auch die Polizei eingeschaltet. Allerdings sei vielen Schulen bislang oft nicht klar, welche Vorkommnisse in welcher Art und Weise gemeldet werden müssen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Straffällige Ausländer*innen
Es ist nicht der Pass
Laut Medienbericht
Trump-Berater Elon Musk zieht sich zurück
Verurteilung von Marine Le Pen
Recht so?
Jesuitenpater geht ins Gefängnis
Vater, der du bist in Haft
Zölle von US-Präsident Trump
Eskalation vermeiden
Der Nahe Osten und ich
Ist die Linke kaputt?