• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 10. 2022, 17:26 Uhr

      Polizeigewalt

      Demonstrant klagt gegen Polizisten

      Ein Übergriff bei einer Anti-AfD-Kundgebung hat für einen beteiligten Polizisten ein gerichtliches Nachspiel. Eine Verurteilung wäre ein wichtiges Signal.  Timm Kühn

      Protest gegen Parteitag der AfD in Biesdorf
      • 1. 7. 2022, 10:00 Uhr

        Bewegungstermine in Berlin

        Sommer, Sonne, Arbeitskampf

        Kolumne Bewegung 

        von Marie Frank 

        Was tun bei der Hitze? Eine Lieferando-Poolparty crashen, ein queeres Klimafestival besuchen oder leckere Lauchsuppe schlürfen.  

        Lieferando Arbeiter:innen in orangen Jacken mit der Aufschrift: Riders Unite, Together We Fight
        • 26. 11. 2020, 10:17 Uhr

          Coronamaßnahmen bei Parteitag

          Stadt droht AfD mit Abbruch

          Am Wochenende tagt die AfD in Kalkar. Das Ordnungsamt der Stadt betont, dass Hygienemaßnahmen auf dem Parteitag eingehalten werden müssen.  Sabine am Orde

          Auf dem Tisch auf der Bühne steht Desinfektionsmittel und liegt das Parteiengesetzbuch beim Landesparteitag des AFD Landesverbandes Thüringen am 21. November 2020 im Hotel Pfiffelburg in Pfiffelbach Thüringen.
          • 25. 1. 2020, 08:00 Uhr

            Shoah-Gedenken und die AfD

            Ungebetene Gäste

            Wenn Rechtspopulist*innen in Parlamenten sitzen, werden sie auch zu offiziellen Anlässen gebeten. In Braunschweig gibt es deswegen Zank.  Alexander Diehl

            Demonstrierende Menchen halten ein Schild hoch. Darauf steht "Arglistige fingieren Dich“
            • 23. 1. 2020, 16:46 Uhr

              Gedenken an die Holocaust-Opfer mit AfD

              Gestörte Erinnerung

              Beim „Stillen Gedenken“ des Bezirks Berlin-Marzahn für die Opfer des Holocaust darf die AfD weiter dabei sein. Antifa und VVN wollen das nicht zulassen.  Susanne Memarnia

              • 28. 11. 2019, 11:18 Uhr

                Bilanz Petz-Portale der AfD

                Unliebsame Plakate

                Die AfD erfährt über ihr Petz-Portal von Anti-AfD-Plakaten an zwei Braunschweiger Schulen und beschwert sich. Insgesamt bringen die Portale wenig.  Andreas Speit

                Ein Aufkleber mit der Aufschrift "FCK AFD" klebt auf einer Skulptur im Park am Berliner Planetarium.
                • 8. 11. 2019, 13:41 Uhr

                  Karnevalslegende und Nazi-Gegner

                  Köln bremst die AfD aus

                  Ausgerechnet die AfD will ein Denkmal für Nazi-Gegner Karl Küpper. Der Stadtrat stoppt eine Instrumentalisierung des legendären Karnevalisten.  Andreas Wyputta

                  Foto einer Narrenkappe vor schwarzem Hintergrund
                  • 18. 9. 2019, 10:11 Uhr

                    Protest gegen Bundesparteitag der AfD

                    Braunschweig gegen Braune

                    Die AfD will ihren Bundesparteitag in der Volkswagen-Halle abhalten. Dagegen formiert sich in der Stadt breiter Protest.  Andreas Speit

                    Die Volkswagen Halle in Braunschweig.
                    • 22. 6. 2019, 16:30 Uhr

                      Pro und Contra zu Podienbesetzung

                      Mehr Ausschluss wagen?

                      Die AfD wurde zum Kirchentag nicht eingeladen. Gut wäre, wenn das auch für Islamisten gelte, findet ein Autor. Ein anderer hält dagegen.  Alexander Nabert, Adrian Schulz

                      • 7. 11. 2018, 16:00 Uhr

                        Ermittlungen wegen Körperverletzung

                        Schmerzhafter Parteitag

                        Am Rande des AfD-Parteitags in Oldenburg sind Demonstrant*innen und AfDler aneinander geraten. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.  Andrea Maestro

                        Demonstranten mit einem Schild mit der Aufschrift "Lieber bunt statt braun".
                        • 14. 10. 2018, 16:31 Uhr

                          Demonstration gegen Rassismus

                          Abstimmung mit den Füßen

                          „Unteilbar“: Ein Slogan macht mobil. 40.000 sollten nach Berlin kommen, über 200.000 sind es geworden – was für ein Erfolg!  Malene Gürgen, Patricia Hecht, Christian Jakob

                          Ein Junge mit Seifenblasen
                          • 19. 7. 2018, 14:17 Uhr

                            Berliner Polizist über Demos und AfD

                            „Man nennt mich Locke“

                            Siegfried-Peter Wulff ist Berlins dritthöchster Polizist. Ein Gespräch über Großeinsätze, Fingerspitzengefühl, Gewalt und seinen Spitznamen.  

                            • 15. 6. 2018, 11:15 Uhr

                              Protest gegen AfD-Büro in Bremen

                              Linker Terror in Walle

                              AnwohnerInnen protestieren gegen ein Wahlkreisbüro der AfD im Bremer Stadtteil Walle. Der AfD-Landesvorsitzende reagiert mit einem Flugblatt an die „lieben Nachbarn“.  Simone Schnase

                              • 29. 5. 2018, 08:36 Uhr

                                Kolumne So nicht

                                #ganzberlinistgegenankerzentren

                                Kolumne So nicht 

                                von Doris Akrap 

                                Der Anti-AfD-Protest in Berlin erinnert an die Demos in den 90ern. Doch geht es den Aktivisten um mehr als nur ein gutes Bild der Deutschen?  

                                Von unten aufgenommen: Ufermauer an der Spree, über die verchiedene Leute schauen. Einer hält über die Mauer ein „Stoppt AfD“-Plakat
                                • 28. 5. 2018, 13:22 Uhr

                                  AfD-Demonstration und Gegenprotest

                                  25.000 gegen die AfD? Mindestens

                                  Wie viele Menschen haben für und wie viele gegen die AfD demonstriert? Die kursierenden Zahlen überschätzen die AfD und unterschätzen die Gegendemos.  Malene Gürgen

                                  Eine große Menschenmenge von oben
                                  • 13. 5. 2018, 11:15 Uhr

                                    Katholikentag in Münster

                                    Frieden gesucht, AfD präsentiert

                                    Beim katholischen Laientreffen tritt mit Volker Münz ein Rechtspopulist auf. Vom Podium herab macht er Flüchtlinge und Muslime nieder.  Andreas Wyputta

                                    Ein Transpi auf dem Katholikentag auf dem "Suche Frieden, aber nicht für die AfD" steht
                                    • 10. 5. 2018, 16:56 Uhr

                                      AfD auf dem Katholikentag

                                      Verdruckster dritter Weg

                                      Kommentar 

                                      von Andreas Wyputta 

                                      Die Katholische Kirche geißelt zwar Nationalismus und Antisemitismus, nennt die AfD aber nicht beim Namen. Und eingeladen bleibt sie auch.  

                                      Plakat die der Aufschrift "Keine Bühne der AfD" in Münster
                                      • 28. 3. 2018, 13:45 Uhr

                                        AfD beim Katholikentag

                                        Eine Frage der Realitäten

                                        Kommentar 

                                        von Jan Feddersen 

                                        Zum Laienfest der Katholiken im Mai in Münster ist auch ein AfD-Politiker eingeladen. Dagegen erhebt sich Protest. Er ist gerechtfertigt – und doch falsch.  

                                        Der Dom in Münster spiegelt sich in großflächigen Pfützen, zwei Menschen schreiten über den Platz
                                        • 25. 3. 2018, 13:24 Uhr

                                          Demo gegen AfD-Aufmarsch in Kandel

                                          In der Überzahl gegen die Rechten

                                          Rund drei Monate nach dem Mord an einer 15-Jährigen haben etwa 2.000 Menschen gegen Rechts demonstriert. Die Bevölkerung ist gespalten.  Laura Meschede

                                          Demo-Teilnehmer mit Plakaten "Wir sind Kandel" und "Der Islam gehört zu Deutschland"
                                        • weitere >

                                        Anti-AfD-Proteste

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln