Anfrage der AfD Sachsen-Anhalt: Kein Mut zur Wahrheit
Die AfD Sachsen-Anhalt hat Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität angefragt – und schweigt nun. Die meisten Straftaten kommen von rechts.

„Bei der Bekämpfung des Linksextremismus, der die geistige Grundlage linksmotivierter Straftaten bildet, halten sich die Regierungsparteien jedoch bewusst bedeckt“, unterstellte in der Anfrage der AfD-Abgeordnete Jan Wenzel Schmidt.
Es müssten Fakten her, um die Basis für polizeiliche Ermittlungen zu bilden. Nun kam heraus, dass die Antwort schon seit dem 20. Juli vorliegt. Doch die AfD-Fraktion – schwieg. Und auch von dem von dem ansonsten so mitteilungsfreudigen Landesverband kam zum Thema keine Stellungnahme. Nicht einmal ein Facebook-Post. Hat ihnen das Ausmaß an rechtsmotivierter Kriminalität die Sprache verschlagen?
Eindeutige Zahlen
Von 2.162 politisch motivierten Delikten, die 2015 im Sachsen-Anhalt erfasst wurden, sind lediglich 230 von Linken verübt worden und nur 15 von Ausländern. Mehr als 80 Prozent der Straftaten haben dagegen Rechte zu verantworten – darunter 93 Körperverletzungen, 274 Fälle von Volksverhetzung und 1.037 Propagandadelikte. 2015 wurden insgesamt 175 Tatverdächtige ermittelt. 16 Linke und 154 Rechte.
Seitens der AfD fanden diese Zahlen zunächst keine Verbreitung – in sozialen Netzwerken und einigen Medien hingegen schon. Nach diesen Berichten sah sich Anfragensteller Wenzel Schmidt offenbar genötigt, sich – nach über einem Monat – doch noch zu den Zahlen zu äußern. Auf Facebook schreibt er, „einige linke Trolle“ würden versuchen, die Ergebnisse seiner Anfrage zu instrumentalisieren. Nach seiner Einschätzung können „die Linksextremisten“ Propaganda-Delikte und Volksverhetzung „quasi gar nicht begehen“.
Also rechnet er diese weg und stellt in einem Tortendiagramm unter der Überschrift „Politisch-motivierte Gewalttaten in Sachsen-Anhalt (2015)“ 158 linke Delikte 220 rechten Delikten gegenüber. Wie diese Werte zustandekommen sollen, bleibt für Außenstehende schleierhaft. Denn in der Antwort der Landesregierung stehen 41 linke Körperverletzungen gegen 93 rechte, drei linke Bedrohungen gegen 21 rechte und ein linkes Branddelikt gegen fünf rechte.
Klarer Handlungsauftrag
„Ich werde mich zukünftig im Finanzausschuss dafür einsetzen, dass die Mittelvergabe evaluiert und dass auch linke Gewalt in Sachsen-Anhalt aufgearbeitet wird,“ kündigt Wenzel Schmid an und lässt unerwähnt, dass schon heute 43 Prozent der links-motivierten Straftaten aufgeklärt werden (bei rechten Straftaten liegt dieser Wert bei 51,5 Prozent).
„Faktenlage und konkretes Bedrohungspotenzial müssen Ausgangspunkt polizeilicher Ermittlungen bleiben,“ hieß es in Wenzel Schmidts Vorbemerkung zur Anfrage. Nun liegen die Fakten vor. Den Mut zur Wahrheit, ihre Unterstellungen zu revidieren, hatte die AfD jedoch nicht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Prozess gegen Maja T.
Ausgeliefert in Ungarn
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Bundesregierung und Trump
Transatlantische Freundschaft ade
ifo-Studie zu Kriminalitätsfaktoren
Migration allein macht niemanden kriminell