piwik no script img

Ali-Bezwinger erliegt Leberkrebs"Smokin' Joe" Frazier ist tot

Einer der größten Boxer aller Zeiten ist gestorben. Joe Frazier erlag einem Krebsleiden. Er war der erste Schwergewichtler, der Muhammad Ali in einem WM-Kampf geschlagen hat.

Die Protagonisten des "Thrilla in Manila": Frazier (l.) und Mohammad Ali. Bild: reuters

PHILADELPHIA dpa | Boxlegende Joe Frazier ist tot. Der ehemalige Schwergewichtsweltmeister starb am Montagabend, wie der US-Sender abc in der Nacht zum Dienstag unter Berufung auf Fraziers Familie berichtete.

Der 67-Jährige erlag in seinem Haus in Philadelphia einer Leberkrebserkrankung, die erst vor wenigen Wochen diagnostiziert worden war.

Frazier zählt zu den ganz Großen der Boxgeschichte. Der jüngste Spross einer Familie mit zwölf Kindern gewann als erster Schwergewichtler überhaupt zunächst die olympische Goldmedaille - 1964 in Tokio im Finale gegen Hans Huber aus Regensburg - und in der Folge den WM-Titel bei den Profis. 1990 wurde Frazier in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Frazier war 1971 mit dem "Kampf des Jahrhunderts" gegen Muhammad Ali in die Annalen des Boxsports eingegangen. Dabei war es "Smokin' Joe" gelungen, den Herausforderer in der 15. Runde mit einem linken Schwinger auszuheben und Ali seine erste Niederlage als Profi beizubringen.

Zwei spätere Duelle gegen Ali verlor Frazier jedoch. Im "Thriller von Manila" - dem letzten Aufeinandertreffen der beiden - gewann Ali am 1. Oktober 1975 durch Technischen K.o. in der 14. Runde. Danach zog sich Frazier aus dem aktiven Boxsport zurück.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • M
    mkpy

    hat seines leberhakenreiches Leben gelebt...