piwik no script img

AfD-Wahlparteitag in SachsenExtreme Erfolge

Beim Wahlparteitag erreichen die härtesten Rechtsausleger vordere Plätze. Gemäßigtere Kandidaten wurden nach hinten durchgereicht.

Die Besetzung der ersten Listenplätze zeigt, dass sich die Partei weiter radikalisiert Foto: dpa

Beim Wahlparteitag der sächsischen AfD im vogtländischen Markneukirchen dominierten ältere Männer das Geschehen. Frauen oder Jugendliche bildeten eine kaum wahrnehmbare Minderheit. Als bestplatzierte Frau musste die Landtagsabgeordnete Karin Wilke um Platz 9 kämpfen. Wegen des umständlichen Wahlverfahrens konnten auch in dem dreitägigen Marathon nicht alle 61 Listenplätze bestimmt werden.

Der auf Platz 1 bestätigte Landes- und Fraktionsvorsitzende Jörg Urban hält die AfD in Sachsen für eine Volkspartei. Die Besetzung der ersten Listenplätze zeigt, dass sich die Partei weiter radikalisiert.

Urban, von der Grünen Liga kommend, zählt zum ultrarechten „Flügel“ der Partei, den der Verfassungsschutz als „Verdachtsfall“ einstuft. In Markneukirchen ließ er konstruktive Sachpolitik vermissen. Mit Blick auf linke Vereine warf er der CDU stattdessen vor, eine „linksterroristische Sumpfkultur“ herangezüchtet zu haben. Sachsen möchte er „zum unattraktivsten Platz für Asylbetrüger in Deutschland machen“. Generalsekretär Jan Zwerg auf Platz 2 sieht in der Landtagswahl eine Volksabstimmung darüber, „ob Sachsen deutsch bleibt“. Der Freiberger Rolf Weigand steigerte sich in einen Rausch, als er die „größte Rettungsaktion für Sachsen und unser Vaterland“ beschwor.

Gemäßigtere Kandidaten wurden nach hinten durchgereicht. In den Wahlkampf geht die AfD mit einer Doppelspitze. Im Juli will sie entscheiden, ob der Bundestagsabgeordnete Tino Chrupalla als Ministerpräsidenten-Kandidat ausgerufen wird. Er hatte bei der Bundestagswahl 2017 den Wahlkreis Görlitz gegen Amtsinhaber Michael Kretschmer (CDU) gewonnen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

10 Kommentare

 / 
  • Alles was ich bisher von der AFD gehört habe ist redikal Demokratisch und tut gut für unser Land. Der terroristische linksradikalismuss muss endlich verboten werden denn dieser bekämpft seit Jahren die Bevölkerung in Deutschland.



    AFD für ein angenehmes und lebenswertes Leben in Deutschland.

    • @Mike Saupe:

      „Redikal“ auf jeden Fall, aber wo bleibt denn da jetzt die Alternative zur CDU?







      „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“, plakatierte doch die CDU letztens schon.

    • @Mike Saupe:

      Sie sind ein Held!



      Warum hört man nicht mehr von ihnen?



      Wir brauchen Menschen wie sie!

  • Sachsen „zum unattraktivsten Platz für Asylbetrüger in Deutschland machen“ - kein all zu hoch gestecktes Ziel.



    Ich glaube, das ist Sachsen schon, und leider auch für viele andere Menschen.

    • 9G
      91672 (Profil gelöscht)
      @Gregor Tobias:

      Sachsen soll sogar der 'unattraktivste Platz für Asylbewerber' sein.



      Aber wenn die Sachsen demnächst aus Deutschland austreten, dann dürfen wir uns da nicht mehr einmischen.

  • 9G
    91672 (Profil gelöscht)

    Obwohl. Die Überlegung (Zitat), „ob Sachsen deutsch bleibt“ von Jan Zwerg, dem Generalsekretär, finde ich nun gar nicht so 'gegen jeden Menschenverstand'. Wenn die Sachsen selbst (Zitat): 'mit einer Volksabstimmung' das wollen, würde ich mal ganz ehrlich sagen, so richtig fehlen würde mir Sachsen nicht.

    • @91672 (Profil gelöscht):

      Der gute alte Onkel Orban aus Ungarn hat längst angeboten, unglückliche Stramm-deutsche bei sich aufzunehmen!



      Es gibt also noch Hoffnung für unsere geliebten Landsleute aus dunkel-D.

  • AfD - die neue deutsche Volksromantik, die Wanderer über dem Nebelmeer. Sowas gab's noch nie. «(º¿º)»

    „Das Vaterland oder den Tod!“



    (Che Guevara; † 9. Oktober 1967; ermordet im Alter von 39 Jahren)

    „Erst wenn wir den Sozialismus in Deutschland haben,... erst dann werden die Notleidenden und Unterdrückten ein Vaterland haben, ein Vaterland, das uns gehört, erst dann werden sie eine sozialistische Heimat haben.“



    (Ernst Thälmann)

    „Ich wollte mein Vaterland verteidigen.“



    (Wladimir Wladimirowitsch Putin)

    „Ehe Du für dein Vaterland sterben willst, sieh dir s erst mal genauer an!“



    (Arno Schmidt)

    „Wer sonst gar nichts hat, der hat doch ein Vaterland. Patriotismus ist die Religion der ganz armen Schweine.“



    (Wiglaf Droste)

    • 8G
      88181 (Profil gelöscht)
      @Rainer B.:

      Eine schöne Compilation.

  • 8G
    88181 (Profil gelöscht)

    Und so wird die Partei der besorgten Bürger noch etwas besorgter.