• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2023, 19:03 Uhr

      Geplante Asylunterkunft in Leipzig

      Lauter Protest gegen rechts

      Die Stadt Leipzig will in Stötteritz eine Notunterkunft für Geflüchtete errichten. Vor Ort gab es nun Proteste – für und gegen die Unterkunft.  Rieke Wiemann

      Ein Kind mit einem Ball in der Hand steht zwischen Containern
      • 23. 12. 2022, 08:17 Uhr

        CDU im Osten

        Ein riesiges Problem

        Kommentar 

        von Sabine am Orde 

        Ein sächsischer CDU-Landrat versendet flüchtlingsfeindliche Weihnachtsgrüße: Warum die Bundes-CDU ihr Problem im Osten endlich angehen muss.  

        Michael Kretschmer posiert vor Weihnachtsbaum
        • 25. 10. 2022, 17:21 Uhr

          Landesverband der AfD Sachsen

          Je dümmer, desto wirksamer

          Der Landesverband der AfD Sachsen hat eine peinliche sexistische Grafik gepostet. Ist das populistisches Kalkül oder einfach nur dämlich?  Alexandra Hilpert

          Ein blauer Luftballon ohne Luft in einer Regenpfütze
          • 4. 10. 2022, 11:06 Uhr

            Montagsdemonstrationen in Sachsen

            Rechter Aufzug blockiert

            In Leipzig gingen am Montag tausende Menschen gegen rechte Mobilisierung auf die Straßen. Mit Sitzblockaden wurden Demorouten der Rechten gestört.  Rieke Wiemann

            Gegendemonstranten sitzen auf dem Boden, während einer Demonstration die sich gegen die Energiepolitik der Bundesregierung, Russlandsanktionen und Coronamaßnahmen richtet.
            • 13. 6. 2022, 18:58 Uhr

              Landratswahlen in Sachsen

              Erfreulicher AfD-Misserfolg

              Kommentar 

              von Sabine am Orde 

              Bei den Landratswahlen in Sachsen lag die AfD bislang nirgendwo auf Platz eins. Wieder haben viele CDU gewählt, um die AfD zu blockieren.  

              Tino Chrupalla, Bundessprecher der AfD, an einem Rednerpult
              • 13. 6. 2022, 17:32 Uhr

                Landratswahlen in Sachsen

                Dilemma in Dresden

                Tritt der AfD-Kandidat bei der OB-Wahl in Dresden wieder an, könnte eine Grüne gewinnen. Tut er es nicht, siegt wohl Amtsinhaber Hilbert (FDP).  Michael Bartsch

                Oberbürgermeister Hilbert mit seiner Ehefrau.
                • 12. 6. 2022, 09:18 Uhr

                  Kommunalwahlen in Sachsen

                  Ein Gespenst geht um in Sachsen

                  Die AfD will erstmals ein Landratsamt erobern. Nun starren alle auf die Bürgermeister- und Landratswahlen am Sonntag in Sachsen.  Michael Bartsch, Rieke Wiemann

                  Goldener Reiter
                  • 23. 5. 2022, 17:26 Uhr

                    DFB-Sieg von RB Leipzig

                    Red Bull im Pokal

                    AfD-Chef Chrupalla versucht, den DFB-Sieg Leipzigs politisch zu vereinnahmen. Eines teilen Partei und Verein: die Sehnsucht nach Normalisierung.  Johannes Kopp

                    Der Fußballer Kevin Kampl trägt den DFB-Pokal in seinem Arm. Hinter ihm sind viele Menschen. Kampl trägt ein Trikot und eine Sonnenbrille.
                    • 11. 1. 2022, 19:06 Uhr

                      Rechtsextremer AfD-Richter Jens Maier

                      „Kleiner Höcke“ ist noch zu stoppen

                      Das sächsische Justizministerium sieht sich verpflichtet, den AfD-Politiker Maier wieder als Richter einzustellen. Ein Staatsrechtler widerspricht.  Gareth Joswig

                      Maier trägt eine löchrige scharze Maske, ein Mann schaut ihn amüsiert von unten an
                      • 20. 9. 2021, 12:01 Uhr

                        Ausschlussverfahren gegen Angelika Barbe

                        Bürgerrechtlerin mit AfD-Sympathien

                        Einst wirkte sie am Aufbau der Sozialdemokratie im Osten Deutschlands mit. Nun will sogar die CDU Angelika Barbe nicht mehr in ihren Reihen.  Matthias Meisner

                        Angelika Barn´be spricht in ein Mikrofon
                        • 8. 6. 2021, 17:31 Uhr

                          Neuer Landtag von Sachsen-Anhalt

                          Regeln der Platzhirsche

                          Kommentar 

                          von Gunnar Hinck 

                          Der Frauenanteil ist nicht nur in Magdeburg niedrig. Das liegt an den vielen CDU-Direktmandaten – bei der Bundestagswahl droht Ähnliches.  

                          Plenarsaal in Magdeburg mit Abgeordnete des Landtages Sachsen-Anhalt bei einer Abstimmung
                          • 2. 2. 2021, 09:24 Uhr

                            Der Verfassungsschutz und die AfD

                            Verdachtsfall AfD Sachsen

                            Der Verfassungsschutz stuft einen weiteren AfD-Verband als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Die Landespartei kann damit nachrichtendienstlich überwacht werden.  

                            Ein Mann mit Maske vor blauem Hintergrund auf dme die Aufschrift "AfD" zu erahnen ist
                            • 27. 1. 2021, 12:01 Uhr

                              Reiseboykott für Ostdeutschland

                              Reisende, meidet Sachsen!

                              Vor 100 Jahren rief der Satiriker Tucholsky zum Reiseboykott für das präfaschistische Bayern auf. Lässt sich das auf das heutige Sachsen übertragen?  Markus Liske

                              AfD-Wahlplakat auf einer Straße in Dorfchemnitz in Sachsen 2017
                              • 7. 12. 2020, 18:44 Uhr

                                Politische Haltung in Covid-Hotspots

                                Kriegen AfD-Fans eher Corona?

                                Soziolog:innen untersuchen einen möglichen Zusammenhang zwischen hoher Zustimmung zur AfD und hohen Coronazahlen.  Sarah Ulrich

                                afd-Anhänger stehen bei einer Demonstration mit einem Banner "Willkür beeneden" vor dem Sächsischen Landtag
                                • 27. 10. 2020, 15:46 Uhr

                                  Sechs Jahre Pegida

                                  Erstarrte Protestrituale

                                  Kommentar 

                                  von Michael Bartsch 

                                  Zum sechsten Jahrestag von Pegida ist nicht mehr viel übrig von der Organisation. Sie hat sich als diskursunfähig erwiesen und ist in Ritualen erstarrt.  

                                  Ein Mann mit einer schwarz rot goldenen Pudelmütze ist von hinten zu sehen. Er trägt während einer Pegida Demonstration eine Fahne.
                                  • 2. 10. 2020, 15:46 Uhr

                                    30 Jahre Einheit in Waiblingen

                                    Zuversicht, trotz allem

                                    Der 3. Oktober 1990 ist nicht der wichtigste Tag im schwäbischen Rems-Murr-Kreis. Sondern der 11. März 2009. Warum?  Peter Schwarz

                                    Zeichnung eines Aluhutträgers
                                    • 3. 7. 2020, 14:14 Uhr

                                      AfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz

                                      Der sächsische Sonderweg

                                      Bisher hat der sächsische Verfassungsschutz öffentlich zugängliche Infos über AfD-Abgeordnete gesammelt. Der neue Chef macht damit Schluss.  Michael Bartsch

                                      Portrait von Dirk-Martin Christian
                                      • 1. 7. 2020, 17:39 Uhr

                                        Sachsens Verfassungsschutzchef

                                        Versetzung nach Disput über AfD

                                        Sachsens Innenminister versetzt Verfassungsschutzchef Meyer-Plath. Offenbar gab es eine Auseinandersetzung über die Beobachtung der AfD.  Konrad Litschko

                                        • 17. 5. 2020, 16:59 Uhr

                                          Corona-Proteste in Bautzen

                                          Pegida mit falschem Slogan

                                          Die von der AfD organisierte Demonstration wird von Demokraten umzingelt. AfD-Landeschef Jörg Urban erklärt die Pandemie für beendet.  Michael Bartsch

                                          Zwei Demonstranten mit Schildern auf denen steht: „Wir sind keine Rechten, wir sind keine Linken, wir sind Deutsche“
                                        • weitere >

                                        AfD Sachsen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln