• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 9. 2020

      Forscher über NRW-Wahlergebnis der AfD

      „Geprägt von internen Querelen“

      Bei den NRW-Kommunalwahlen kam die AfD auf 5 Prozent. Das Land sei für sie ein schwieriges Pflaster, sagt Sozialwissenschaftler Alexander Häusler.  

      Kreisvorsitzender Eugen Schmidt macht mit dem afd-Landesvorsitzenden Rüdiger Lucassen (mitte) ein Selfie
      • 9. 4. 2020

        Corona-Infektionsschutzgesetz in NRW

        Bremsklotz AfD

        Die Rechtsaußenpartei blockiert die Verabschiedung des NRW-Pandemiegesetzes – für fünf Tage. SPD und Grüne setzen massive Entschärfungen durch.  Andreas Wyputta

        rmin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, sitzt im Plenum des Landtages
        • 4. 1. 2020

          Proteste wegen „Umweltsau“-Video

          Rechtsextreme gegen WDR

          Eine kleine Guppe Rechtsextremer demonstriert in Köln gegen die Öffentlich-Rechtlichen. Die Polizei drängt den Gegenprotest ab, auch mit Pfefferspray.  Anett Selle

          Eine Polizeikette zwischen Demonstarnten vor dem Kölner Dom
          • 19. 12. 2019

            Volksinitiative Rad erfolgreich

            NRW bekommt Radgesetz

            Riesenerfolg für die Initiative „Aufbruch Fahrrad“: Nordrhein-Westfalens Landtag unterstützt den Ausbau der Rad-Infrastruktur.  Andreas Wyputta

            Nordrhein-Westfalen, Mülheim an der Ruhr: Fahrradfahrer testen bei der offiziellen Eröffnung ein weiteres Teilstück des Radschnellwegs Ruhr (RS 1). Erfolg für die Volksinitiative «Aufbruch Fahrrad»: Der Radverkehr in Nordrhein-Westfalen soll gesetzlich ge
            • 6. 10. 2019

              Parteitag der NRW-AfD

              Radikale im „Schnellen Brüter“

              Im internen Machtkampf verliert der von Höcke angeführte „Flügel“ in NRW nur formell. Inhaltlich geht es weiter nach rechts.  Andreas Wyputta, Sabine am Orde

              Der neu gewählte Landesprecher der AFD in Nordrhein-Westfalen, Rüdiger Lucassen, spricht beim Landesparteitag der AfD mit der Presse
              • 7. 7. 2019

                Gauland will nicht jede Meinung dulden

                AfD-Spitze in NRW zerfällt

                Höckes rechtsnationaler „Flügel“ ruft in Thüringen zum Widerstand auf. Und plötzlich treten neun von zwölf AfD-Vorständen in NRW zurück.  

                AfD-Chef Alexander Gauland fasst sich an den Kopf und schaut irritiert
                • 10. 2. 2019

                  AfD-Rechtsaußen-Bewegung „Der Flügel“

                  Eine Partei in der Partei

                  In einem internen Schreiben warnt der AfD-Sprecher in NRW vor dem rechten Björn Höcke. Dessen „Flügel“ spalte nun den Landesverband.  Andreas Speit

                  Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag

                      AfD NRW

                      • Info

                        taz Werbefilm von Fatih Akin

                        Keine Angst vor Niemand

                        Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln