Zum ersten Mal treffen Regierungsvertreter und Taliban-Repräsentanten direkt aufeinander. Gesucht wird ein Weg, den 19 Jahre währenden Krieg zu beenden.
Drei Frauen und eine fein austarierte Machtbalance: Nach zähen Verhandlungen haben Aschraf Ghani und Premier Abdullah Abdullah alle Personalfragen geklärt.
Bei Gefechten in Afghanistan sollen mehr als 100 Menschen getötet worden sein. Ein Sicherheitsabkommen mit den USA könnte binnen weniger Tage unterzeichnet werden.
Aschraf Ghani und Abdullah Abdullah haben sich auf eine Einheitsregierung in Afghanistan geeinigt. Das offizielle Wahlergebnis wird noch am Sonntag erwartet.
Es gibt ein Ergebnis, aber auch das ist nicht sicher: Ghani hat einen deutlichen Vorsprung vor Abdullah. Aber die Wahl muss noch einmal geprüft werden.
Die Taliban verübten über 150 Anschläge, insgesamt starben mehr als 120 Menschen. Doch das afghanische Volk ließ sich nicht einschüchtern und ging an die Urnen.
Abdullah Abdullah verfehlt nach vorläufigem Endergebnis mit 44,9 Prozent die nötige absolute Mehrheit. Jetzt muss er in die Stichwahl gegen Aschraf Ghani.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole