• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 7. 2022, 21:00 Uhr

      Umstrittene Autobahn 20

      Küstenautobahn wird deutlich teurer

      Weil weite Teile der geplanten Autobahn 20 durchs Moor führen, geht der Bund von einer massiven Kostensteigerung aus. Die Linke kritisiert das.  André Zuschlag

      Aktivisten stehen auf einer grünen Wiese
      • 8. 7. 2022, 12:30 Uhr

        Urteil zur A 20 in Niedersachsen

        Autobahnbau im Moor gestoppt

        Wegen Verfahrensfehlern darf das erste Stück der A20 nicht gebaut werden. Dass Moore zerstört würden, sei allerdings kein Grund, den Neubau abzusagen.  Eiken Bruhn

        Demonstrierende vor dem Bundesverwaltungsgericht
        • 5. 5. 2022, 18:47 Uhr

          Überleben im Herzen Schleswig-Holsteins

          Die A7 in der Blutbahn

          Das Meer ist das Urlaubziel der Reisenden. Ins Niemandsland an der Autobahn will kaum jemand. Dabei ist es da gar nicht schlimm. Oder doch?  Eiken Bruhn

          Zwei Spuren Autobahn führen durch eine platte Landschaft
          • 3. 3. 2022, 10:55 Uhr

            Besuch in A20-Protestcamp bei Oldenburg

            „Ein Ort für ein anderes Leben“

            In Westerstede harren Geg­ne­r:in­nen der Autobahn 20 auch im Winter auf einer nassen Wiese aus. Sie wollen die Zerstörung von Mooren verhindern.  Fabian Steffens

            Besprühte Wohnwägen und Holzbauten auf einer matschigen Wiese.
            • 31. 8. 2021, 16:00 Uhr

              Protest gegen Weiterbau von A20 und A26

              „Sinnloses Dinosaurier-Projekt“

              Auf beiden Seiten der Elbe gibt es Kritik am geplanten Weiterbau von A20 und A26. Gegner*in­nen fordern eine Neubewertung aufgrund der Klimakrise.  Esther Geißlinger

              Ein Banner mit der Aufschrift "Keine neuen Autobahnen!", der einen Autobahnabschnitt darstellt, ist auf einer Landfläche zu sehen.
              • 13. 1. 2021, 13:17 Uhr

                Studie zur geplanten Küstenautobahn A20

                25 Millionen Euro pro Kilometer

                Die Küstenautobahn wird laut einer BUND-Studie doppelt so teuer wie geplant. Die bundeseigene Autobahn GmbH kann die Berechnung nicht nachvollziehen.  Esther Geißlinger

                Ein junger Mann befestigt ein Protestplakat an einem Fahrrad
                • 12. 1. 2021, 17:59 Uhr

                  Geplante Küstenautobahn A 20

                  Ökonomisch und ökologisch irre

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Das Projekt Küstenautobahn A 20 zeigt, wie wichtig ein Stopp aktueller Fernstraßenbauprojekte ist – und eine Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans.  

                  Ein Auto auf einer Landstraße und ein Hinweisschild zur Autobahn 20
                  • 28. 11. 2018, 10:40 Uhr

                    Baustopp für A20 bleibt bestehen

                    Natur- und Klimaschutz missachtet

                    Das Bundesverwaltungsgericht bremst den Bau der A20 bei Bad Segeberg: Die Planungen blieben „hinter den rechtlichen Anforderungen zurück“.  Sven-Michael Veit

                    Ein Autobahnschild weist den Weg Richtung A20.
                    • 23. 11. 2018, 18:16 Uhr

                      Letzte Runde im A20-Streit

                      Autobahn versus Fledermaus

                      Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Zukunft der A20. Der Bau der Küstenautobahn könnte gestoppt werden.  Sven-Michael Veit

                      • 6. 11. 2018, 12:00 Uhr

                        Weiterbau der A20

                        Die gebremste Autobahn

                        Wird die Küstenautobahn A20 jemals fertig? Momentan gibt es kein Baurecht für das Projekt und statt dessen erfolg- und aussichtsreiche Klagen gegen den Weiterbau.  Sven-Michael Veit

                        Eine Bechsteinfledermaus
                        • 15. 12. 2017, 17:09 Uhr

                          Eingestürzte Autobahn A20

                          Ausdruck des Abgehängtseins

                          Der Wiederaufbau der A20 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kampf zwischen Mensch und Natur. Und gegen die Angst im Osten.  Anke Lübbert

                          Zwei Menschen in Warnwesten stehen an der eingestürzten Autobahn
                          • 28. 4. 2016, 15:48 Uhr

                            Geplante A20-Elbquerung

                            Bundesgericht weist Klagen zurück

                            Der Elbtunnel gehöre zum Bedarf beim Fernstraßenbau, stellte das Bundesverwaltungsgericht fest. Beim Gewässerschutz muss trotzdem nachgebessert werden.  

                            Autos fahren auf einer Fernstraße
                            • 13. 4. 2016, 18:54 Uhr

                              A20-Planungen stocken

                              „Kleiner Rückschlag“

                              Das Bundesverwaltungsgericht deutet an: Kieler Landesregierung muss bei der Planung der A 20 nachbessern.  Marco Carini

                              • 14. 12. 2015, 17:51 Uhr

                                Autobahn muss warten

                                Freier Flug für freie Adler

                                Der Horst eines Seeadler-Pärchens in einem Naturschutzgebiet im Südwesten Schleswig-Holsteins verzögert die Planungen für die Autobahn A 20.  Sven-Michael Veit

                                • 11. 8. 2015, 07:00 Uhr

                                  Streit über die Autobahn A20

                                  Die autofreundliche Fledermaus

                                  Umweltverbände zweifeln an Fledermaus-Gutachten der Landesregierung von Schleswig-Holstein. Auch die Prüfung alternativer Trassen fehlt noch immer.  Sven-Michael Veit

                                  • 14. 5. 2015, 18:05 Uhr

                                    Kein Umweg mehr über Hamburg

                                    Fähre soll Elbmündung queren

                                    Eine neue Schiffsverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven will im Herbst den Betrieb aufnehmen. Der Betreiber setzt auf stark gestiegene Verkehrszahlen.  Sven-Michael Veit

                                  A20

                                  • FUTURZWEI

                                    Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln