35 Tote bei schwerem Anschlag: IS mordet erstmals in Afghanistan
Ein Selbstmordattentäter richtete in Ostafghanistan ein Blutbad an. Die Taliban verurteilen die Tat - die Terrormiliz IS bekennt sich, erstmals in Afghanistan.
KABUL dpa | Nach einem schweren Selbstmordattentat mit mindestens 35 Toten hat sich die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erstmals zu einem solchen Anschlag in Afghanistan bekannt. „Der Angriff wurde von Abu Mohammed verübt, der zu uns gehört“, sagte ein Kommandeur des pakistanischen Ablegers der Terrormiliz am Samstag. Ziel des schwersten Anschlags seit dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan seien Mitarbeiter der Regierung gewesen. Auch Präsident Aschraf Ghani sagte, der IS habe die Verantwortung übernommen. Die afghanischen Taliban verurteilten den Anschlag.
Ein Selbstmordattentäter riss am Samstag im belebten Zentrum der ostafghanischen Provinzhauptstadt Dschalalabad mindestens 34 Menschen mit in den Tod, wie ein Sprecher der örtlichen Gesundheitsbehörde sagte. 115 Menschen seien verletzt worden. Der Sprecher der Regierung der Provinz Nangarhar, Ahmad Sia Abdulsai, sagte: „Die meisten der Toten und Verletzten sind unschuldige Zivilisten.“ Der Attentäter habe sich während der Hauptgeschäftszeit in die Luft gesprengt. Am Anschlagsort seien Läden, eine Bankfiliale und Behörden.
Die IS-Gruppe, die die Verantwortung für den Anschlag übernahm, besteht vor allem aus Extremisten, die sich von den pakistanischen Taliban (TTP) abgespalten haben. Nach Angaben aus pakistanischen Militärkreisen operiert die Bande vom Stammesgebiet Orakzai im Grenzgebiet zu Afghanistan aus.
Nach Polizeiangaben detonierte am Anschlagsort in Dschalalabad einige Minuten später eine an einem Motorrad versteckte zweite Bombe, die keine Opfer forderte. bei einem Sprengstoffanschlag in dem an Dschalalabad angrenzenden Distrikt Behsud wurden kurz darauf ein Zivilist getötet und drei weitere verletzt, wie Abdulsai sagte. Der Sprengsatz sei magnetisch an einem Auto angebracht gewesen.
UNO verurteilt den Anschlag
Die Vereinten Nationen teilten mit: „Die andauernden Selbstmordanschläge in dicht besiedelten Gegenden, die mit Sicherheit eine große Anzahl afghanischer Zivilisten töten und verstümmeln, könnten auf ein Kriegsverbrechen hinauslaufen.“ Präsident Ghani sprach von einem „feigen Terrorakt, der auf unschuldige Zivilisten abzielte“. Das pakistanische Außenministerium erklärte, Angriffe auf Unbeteiligte könnten durch nichts gerechtfertigt werden.
In der südostafghanischen Provinz Ghasni enthaupteten Unbekannte vier schiitische Zivilisten. Der Sprecher der Provinzregierung, Nang Safi, sagte, die Angehörigen der religiösen Minderheit seien vor einigen Tagen entführt worden. Ihre Leichen seien am Samstag entdeckt worden.
Die Gewalt in Afghanistan hat in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Der Nato-Kampfeinsatz lief zum Jahreswechsel aus. Er wurde von einer kleineren Mission namens „Resolute Support“ zur Ausbildung und Unterstützung afghanischer Sicherheitskräfte abgelöst.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen