• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2018, 17:20 Uhr

      Gewalt in Afghanistan

      20 Tote bei Selbstmordanschlag

      Taliban, Sicherheitskräfte und Zivilisten feierten im Osten des Landes die zum Zuckerfest verhängte Waffenruhe. Inmitten der Menge sprengte sich ein Mann in die Luft.  

      Mehrere Männer auf der Straße, einer hält eine weiße Fahne mit schwarzer Schrift gegen den blauen Himmel
      • 14. 5. 2018, 17:58 Uhr

        Indonesiens islamistischer Terror

        Familien als neue Attentäter

        In Indonesien kam es innerhalb eines Tages zu zwei Terroranschlägen. Beide Male waren die Attentäter Familien mit minderjährigen Kindern.  Sven Hansen

        Mehrere Frauen in weißen T-Shirts stehen um ein Kreuz und trauern
        • 24. 1. 2018, 11:32 Uhr

          Erneuter Anschlag in Afghanistan

          Angriff auf Kinderhilfsorganisation

          Ein Selbstmordattentäter hat sich vor dem Büro von Save the Children in Dschalalabad in die Luft gesprengt. Deutschland hat derweil 19 Afghanen abgeschoben.  

          Blick durch ein zerbrochenes Fenster: Männer hocken hinter einer Balustrade, Rauch stieg dahinter auf
          • 17. 12. 2017, 13:02 Uhr

            Suizidanschlag in Pakistan

            Tote beim Adventsgottesdienst

            Zwei Attentäter haben in der pakistanischen Stadt Quetta eine Kirche angegriffen. Fünf Menschen starben, 18 wurden verletzt.  

            vier Männer tragen eine Frau in einem Tuch
            • 6. 10. 2017, 09:57 Uhr

              Selbstmordattentat in Pakistan

              Mindestens 20 Menschen getötet

              In einem abgelegenen Dorf zündete ein Angreifer vor einem schiitischen Schrein eine Sprengstoffweste. Es wird vermutet, dass sunnitische Extremisten dahinter stecken.  

              Menschen sitzen und liegen auf Matten vor einem bunt beleuchteten Gebäude
              • 7. 8. 2017, 08:29 Uhr

                Die Wahrheit

                Fetzt wie Sex

                Autoaggressives Training als Chance für Selbstmordattentäter: Ein Verein will Betroffene jetzt in die Gesellschaft integrieren.  MIchael-André Werner

                Ein Mann steht an der Tür zu einem beschädigten Gebäude, auf dem Boden vor ihm Schuhe und Bretter
                • 2. 8. 2017, 14:46 Uhr

                  Gewalt in Afghanistan

                  Selbstmordattentat auf Nato-Konvoi

                  Nahe Kandahar sind Fahrzeuge des Militärbündnisses angegriffen worden. Es soll Tote gegeben haben. Die Taliban reklamieren den Angriff für sich.  

                  Ein Soldat hält sein Maschinengewehr in die Höhe
                  • 21. 3. 2017, 15:59 Uhr

                    Islamistinnen in Indonesien

                    Emanzipation mit Bombe

                    Sie arbeitete als Putzfrau und plante, sich in die Luft zu sprengen. Die nun Festgenommene ist nur ein Beispiel für ein neues Problem Indonesiens.  Urs Wälterlin

                    Verschleierte Frau mit Mundschutz, der die Aufschrift „Kalifat“ trägt
                    • 17. 2. 2017, 11:48 Uhr

                      Nach dem Anschlag in Pakistan

                      Sicherheitskräfte töten 39 Verdächtige

                      Die Beamten nahmen weitere 47 Personen bei Antiterroreinsätzen fest. Der „Islamische Staat“ hatte sich zu dem Attentat bekannt.  

                      Ein Mann hat trauernd den Kopf in den Nacken geworfen und die Hände gen Himmel ausgebreitet
                      • 16. 2. 2017, 19:04 Uhr

                        IS-Anschlag in Pakistan

                        Dutzende Tote bei Attentat auf Schrein

                        Der Selbstmordattentäter hatte inmitten einer Menschenmenge eine Sprengstoffweste gezündet. Mindestens 72 Menschen starben, 250 wurden verletzt.  

                        Menschen stehen neben Bahren vor einem Gebäude
                        • 17. 12. 2016, 11:15 Uhr

                          Autobombenanschlag in der Türkei

                          Mindestens 13 Soldaten getötet

                          Bei einem Autobombenanschlag in der zentraltürkischen Stadt Kayseri sind mindestens 13 Soldaten getötet worden. Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat.  

                          Polizisten inspizieren den Anschlagsort nach der Explosion
                          • 5. 9. 2016, 19:04 Uhr

                            Doppelanschlag in Afghanistan

                            24 Tote und 91 Verletzte

                            Die Taliban bekennen sich zu den Angriffen am Montag auf das afghanische Verteidigungsministerium und die Polizei. Die Opferzahl droht weiter zu steigen.  

                            Verletzte Polizisten werden nach dem Doppelanschlag in Kabul in einem Truck abtransportiert
                            • 15. 8. 2016, 17:51 Uhr

                              Explosion an türkisch-syrischer Grenze

                              Tote Rebellen bei Anschlag auf Bus

                              Ein Selbstmordattentäter tötet über dreißig syrische Aufständische – in einem Bus an einem Grenzübergang zwischen Syrien und der Türkei.  

                              Verlassener Grenzbergang nach Syrien im türkischen Öncüpinar
                              • 11. 8. 2016, 13:09 Uhr

                                Anschlag in Kanada vereitelt

                                Terrorverdächtiger erschossen

                                Einsatzkräfte haben in letzter Minute ein Attentat nahe Toronto verhindert. Dabei wurde ein IS-Sympathisant getötet.  Jörg Michel

                                Der kanadische Premierminister Justin Trudeau vor Fahnen seines Landes
                                • 28. 7. 2016, 19:51 Uhr

                                  Anschlag in Ansbach

                                  Die Tage nach dem Knall

                                  Es war das erste islamistische Selbstmordattentat in Deutschland. Nun sucht man in Ansbach Antworten – dabei gibt es nur Fragen.  Christina Schmidt

                                  Menschen halten Zettel in die Höhe. Darauf steht unter anderem: „Frieden für alle“ und „Wir sind Menschen wie Ihr“
                                  • 26. 7. 2016, 14:24 Uhr

                                    Selbstmordattentat der Al-Shabaab-Miliz

                                    Mindestens 14 Tote in Mogadischu

                                    Vor dem Flughafen von Somalias Hauptstadt explodieren zwei Bomben. Bei den Opfern soll es sich vorwiegend um Soldaten der Truppen der Afrikanischen Union handeln.  

                                    Ein somalischer Polizist steht vor einem ausgebombten Autowrack inmitten von Trümmern
                                    • 27. 4. 2016, 19:21 Uhr

                                      Attentat in der Türkei

                                      Selbstmordanschlag nahe Moschee

                                      In der westtürkischen Stadt Bursa hat sich eine Frau in die Luft gesprengt und sieben Menschen verletzt. Die Explosion ereignete sich nahe der Großen Moschee.  

                                      Polizisten und ein Krankenwagen hinter einem Absperrband
                                      • 2. 4. 2016, 18:43 Uhr

                                        Terror-Sprengstoff aus dem Supermarkt

                                        Leicht herzustellen und hochexplosiv

                                        TATP heißt der Sprengstoff, der oftmals von Terroristen bei Anschlägen verwendet wird. Die notwendigen Grundstoffe gibt es im Supermarkt.  Nils Elias Molle

                                        Luftsicherheitsbeauftragte kontrollieren Fluggäste
                                        • 23. 3. 2016, 08:31 Uhr

                                          Belgische Medien berichten

                                          Bruderpaar verübte Anschläge

                                          Als wahrscheinliche Urheber des Terrors von Brüssel werden zwei Brüder identifiziert. Eine erste Festnahme wurde nicht bestätigt. Europa trauert.  

                                          Ein Polizist mit Gewehr auf einer Straße
                                          • 28. 12. 2015, 11:13 Uhr

                                            Angriffe und Attentate in Nigeria

                                            Boko Haram tötet 15 Menschen

                                            Die islamistische Terrorgruppe hat die Stadt Maiduguri mit Panzerfäusten angegriffen. Zwei Selbstmordattentäterinnen sprengten sich in die Luft.  

                                            Ein Mensch läuft über eine leere Straße, im Hintergrund die Türme einer Moschee
                                          • weitere >

                                          Selbstmordattentat

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln