• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022

      CatalanGate mit Pegasus-Spyware

      Cyberangriffe auf Katalanenführer

      Im spanischen Katalonien sind 65 Personen aus der Unabhängigkeitsbewegung per Handy ausspioniert worden, behaupten kanadische Forscher.  Reiner Wandler

      • 19. 11. 2021

        Konservative Richter in Spanien

        Spaniens Justiz bleibt rechts

        Kommentar 

        von Reiner Wandler 

        In Spanien regiert eine linke Minderheitsregierung. Doch konservative PP und rechtsextreme VOX bestimmen die Ausrichtung der Gerichte.  

        Außenaufnahme des spanischen Verfassungsgerichts
        • 27. 9. 2021

          Nach Festnahme auf Sardinien

          Puigdemont reist nach Brüssel

          Nach seiner Festnahme kehrt Kataloniens Ex-Regierungschef Carles Puigdemont nach Belgien zurück. Zu seiner Anhörung wolle er wieder nach Italien kommen.  

          Mann mit Anzug und Mundschutz geht eine Straße entlang
          • 24. 9. 2021

            Festnahme von Unabhängigkeitspolitiker

            Puigdemont kann wieder hoffen

            Kataloniens früherer Regierungschef wurde auf Sardinien festgenommen. Spaniens Justiz will die Auslieferung. Die Entscheidung liegt bei italienischen Richtern.  Reiner Wandler

            Eine Frau hält einen aus Pappe ausgeschnittenen Kopf des ehemaligen katalanischen Regierungschefs Puigdemont in die Höhe, während einer Demonstration zur Unterstützung Puigdemonts vor dem italienischen Konsulat
            • 24. 9. 2021

              Kataloniens Ex-Premier festgenommen

              Endstation Flughafen

              Der EU-Abgeordnete Carles Puigdemont ist auf Sardinien festgenommen worden. Über seine Auslieferung könnte ein italienisches Gericht bereits am Freitag entscheiden.  

              Carles Puigdemont.
              • 21. 6. 2021

                Spaniens Konflikt mit Separatisten

                Sánchez begnadigt Katalanen

                Der Premier kündigt die Begnadigung von neun Unabhängigkeitsbefürwortern an. Vielen Katalanen reicht das nicht.  Reiner Wandler

                bei einer Demonstration halten eine Gruppe protestierende die katalonische Unabhängikeitsflagge hoch
                • 10. 3. 2021

                  Puigdemont zu seinem Immunitätsentzug

                  „Politisch ist es weitreichend“

                  Der Entzug seiner Immunität zeige, dass das EU-Parlament zu sehr unter dem Einfluss der Nationalstaaten stehe, sagt Kataloniens Ex-Präsident Puigdemont.  

                  Portrait von Carlos Puigdemont, der eine Maske trägt
                  • 9. 3. 2021

                    Katalanen verlieren Immunität

                    Puidgemont will Votum anfechten

                    Die Europaabgeordneten entziehen Kataloniens Ex-Regierungschef und zwei Mitstreitern den parlamentarischen Schutz. Nun droht Streit vor Gericht.  Eric Bonse

                    Kataloniens Ex-Regierungschef schaut skeptisch
                    • 9. 3. 2021

                      Abstimmung im Europaparlament

                      Katalanen verlieren Immunität

                      Das EU-Parlament hebt die Immunität dreier Abgeordneter auf, darunter Kataloniens Ex-Regionalchef Carles Puigdemont. Ihnen droht nun die Auslieferung.  

                      Der frühere katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont kommt zu einer Plenarsitzung des Europäischen Parlaments, er steht in einer Kabine und blickt auf das recht leere Plenum
                      • 15. 2. 2021

                        Wahl in Katalonien

                        Ein Ja für die Unabhängigkeit

                        Als stärkste Partei geht die spanientreue Sozialistische Partei hervor. Dennoch könnte der Unabhängigkeitsblock erneut die Regionalregierung bilden.  Reiner Wandler

                        Innenansicht eines Wahllokals mit Wahlhelfern in Schutzanzügen
                        • 20. 12. 2020

                          Spaniens Justiz gegen Separatisten

                          Puigdemonts Anwalt muss vor Gericht

                          Dem Anwalt von Carles Puigdemont wird „Geldwäsche“ vorgeworfen. Er wittert den Versuch, die Verteidigung des katalanischen Politikers zu schwächen.  Reiner Wandler

                          Menschen mit Mundschutz protestieren in der Nacht mit Plakaten.
                          • 29. 2. 2020

                            Katalanen demonstrieren in Frankreich

                            Jenseits der Grenze

                            Der ehemalige katalanische Regierungschef Puigdemont spricht vor Zehntausenden Anhängern. Er hält am Ziel der Unabhängigkeit von Spanien fest.  Reiner Wandler

                            Menschen heben ihre Arme unter einem gelb-roten Tuch
                            • 2. 1. 2020

                              Kataloniens Ex-Regionalpräsident

                              Puigdemont wird nicht ausgeliefert

                              Ein belgischer Richter hat den Vollzug des europäischen Haftbefehls ausgesetzt. Der Separatistenführer kann nun nicht nach Spanien überstellt werden.  

                              Carles Puigdemont vor zeigt vor dem Europäischen Parlament Journalisten seinen Ausweis.
                              • 20. 12. 2019

                                Katalanische EU-Abgeordnete

                                Puigdemont darf ins EU-Parlament

                                Der Ex-Regionalchef und ein Mitstreiter können nun ihre Sitze einnehmen. Am Freitag gingen sie erstmals ins Parlament in Brüssel.  Eric Bonse

                                Carles Puigdemont und Antoni Comín machen ein Selfie vor den Sitzrängen des Plenarsaals
                                • 19. 12. 2019

                                  EuGH-Urteil zu katalonischem Politiker

                                  Inhaftierter genießt doch Immunität

                                  Das Gericht sichert Oriol Junqueras sein Mandat als Europaabgeordneter. Das könnte auch Folgen für Ex-Regionalchef Puigdemont haben  Christian Rath, Reiner Wandler

                                  Unabhängigkeitsbefürworter tragen bei einer Demo ein großes Plakat mit einem Foto von Oriol Junqueras
                                  • 21. 10. 2019

                                    Spaniens Justiz gegen Kataloniens Separatisten

                                    Puigdemont-Anwalt im Visier

                                    Wohnung und Büro des Rechtsvertreters von Carles Puigdemont wurden durchsucht. Anwaltsverbände reichen Beschwerde bei der UN ein.  Reiner Wandler

                                    Gonzalo Boye ist mit einem Polizisten hinter einem Auto stehend zu sehen
                                    • 16. 10. 2019

                                      Nach Urteil zu Unabhängigkeitspolitikern

                                      Dutzende Verletzte bei Protesten

                                      In Katalonien zeigen die Unabhängigkeitsbefürworter ihren Unmut bei Demos, Sit-ins und Besetzungen. Dabei kommt es zu gewalttätigen Zusammenstößen.  Reiner Wandler

                                      Stiefel in den Farben der katalanischen Flagge dekoriert und nackte Beine vor Flammen
                                      • 15. 10. 2019

                                        Urteil gegen Unabhängigkeitspolitiker

                                        Proteste legen Katalonien lahm

                                        In Barcelona sind Straßen blockiert, zahlreiche Flüge gestrichen, es gibt Verletzte. Zehntausende demonstrieren gegen das Urteil aus Madrid.  Reiner Wandler

                                        Eine wütende Menge junger Männer steht einigen wenigen Polizisten gegenüber.
                                        • 14. 10. 2019

                                          Urteil gegen Unabhängigkeitspolitiker

                                          Bis zu 13 Jahre Haft

                                          Neun katalanische Politiker und Aktivisten müssen wegen ihres Wirkens beim Unabhängigkeitsreferendum ins Gefängnis.  Reiner Wandler

                                          Mehrere Menscen marschieren mit Plakaten der inhaftierten Unabhängigkeitspolitiker durch Barcelona, eine Frau bläst in eine Trillerpfeife
                                          • 19. 6. 2019

                                            Verfahren gegen katalanische Politiker

                                            Spanien blockiert EU-Mandate

                                            Wegen eines Haftbefehls können Puigdemont und andere separatistische Politiker ihre Sitze nicht einnehmen. Für deren Anwalt ist das nicht rechtmäßig.  Reiner Wandler

                                            Carles Puigdemont sitzt vor Mikrophonen, hinter ihm ein Banner der Europawahl.
                                          • weitere >

                                          Carles Puigdemont

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln