Neues aus Neuseeland: Die Kiwi-Königin reist um die Welt und wird überall bejubelt. Nur down under wird Jacinda Ardern als „Gorbatschow“ beschimpft.
Neues aus Neuseeland: Premierministerin Jacinda Ardern und ihr Zukünftiger wundern sich über politische Märchenerzähler.
Die Salomonen und China wollen ein Sicherheitsabkommen unterzeichnen. Australien und Neuseeland sind alarmiert, haben aber die Region vernachlässigt.
Neues aus Neuseeland: Ultra-Rechte aus Aotearoa versuchten diese Woche in Wellington, den Sturm auf das US-Kapitol vom Januar nachzustellen.
Die Māori-Partei möchte alle Ortsnamen Neuseelands in die indigene Sprache zurückverwandeln. Der einstige Kolonialstaat hieße dann Aotearoa.
Der Attentäter wurde überwacht, trotzdem konnte er auf mehrere Menschen losgehen. Premier Ardern macht die schwachen Gesetze verantwortlich.
In einem Supermarkt in Auckland versucht ein Mann, mit einem Messer Menschen zu töten. Sechs werden verletzt, der Täter wird erschossen.
Wer nach Neuseeland einreist, muss in Quarantäne. Wie fühlt sich das an, 14 Tage lang isoliert in einem Hotel? Ein Erfahrungsbericht.
Neues aus Neuseeland: Hollywood plante, das Attentat auf die Moschee von Christchurch zu verfilmen. Im Mittelpunkt: Jacinda Ardern.
Fast 40 Prozent der in staatlichen Einrichtungen untergebrachten Kinder wurden missbraucht. Bislang gab es keine Statistiken.
Das Massaker von Christchurch wurde unter dem Radar der Sicherheitsbehörden vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer offiziellen Untersuchungskommission.
Die indigene Labour-Politikerin Nanaia Mahuta wird Neuseelands Außenministerin. Sie ist die erste Maorifrau auf diesem Regierungsposten.
In Neuseeland hat ein Gesetz zur Sterbehilfe bei einem Referendum eine Mehrheit erhalten, die Legalisierung von Cannabis wohl aber nicht.
Die Premierministerin Neuseelands gewann dank klarer Prinzipien und Empathie. Ohne Koalitionspartner kann sie nun mehr Sozi-Politik machen.
Trotz des deutlichen Wahlsiegs will die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Jacinda Ardern mit den Grünen über eine Koalition verhandeln.
Absolute Mehrheit für Labour: Bei der Wahl in Neuseeland hat die Regierungspartei mit Premier Jacinda Ardern einen überwältigenden Sieg errungen.
Neues aus Neuseeland: Im Wahlkampf um den Posten der Regierungschefin prallen derzeit J&J aufeinander – Jacinda und Judith.
In Neuseeland wird das Urteil gegen den Attentäter von Christchurch erwartet. Der Ruf nach Rückführung des Rassisten nach Australien wird lauter.
Wegen eines neuen Corona-Ausbruchs verschiebt Neuseelands Premierministern Jacinda Ardern die Parlamentswahl um einen Monat.
100 Tage ohne neue Corona-Fälle: Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern reitet auf einer Erfolgswelle Richtung Wahlsieg.