• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 7. 2018, 11:44 Uhr

      Linken-Streit über Syrien

      Auch Dehm gegen Weißhelme-Asyl

      Der syrische Zivilschutz sei eine „Kreation imperialistischer Medienpropaganda“, behauptet der Linken-Abgeordnete Diether Dehm.  Martin Reeh

      Mann mit Brille an Mikrofon
      • 24. 7. 2018, 12:15 Uhr

        Asyl für syrischen Zivilschutz

        Verteufelung von links und rechts

        Kommentar 

        von Dominic Johnson 

        Die Linke wettert gegen die Rettung von syrischen Weißhelmen. Sie macht sich mit rechten Gegnern der Flüchtlingsaufnahme gemein.  

        Ein Mann rettet ein verletztes Kind
        • 24. 7. 2018, 08:20 Uhr

          Aufnahme syrischer Zivilschützer

          Linke streitet über Weißhelm-Asyl

          Deutschland will acht Mitglieder der syrischen Zivilschutzorganisation Weißhelme mit Familien aufnehmen. Die Linke ist darüber uneins.  Martin Reeh

          Das von der israelischen Armee herausgegebene Foto zeigt Menschen, die von israelischen Soldaten vor den Kämpfen in Syrien in Sicherheit gebracht werden
          • 22. 7. 2018, 14:23 Uhr

            Helfer in Südsyrien Bedrängnis

            Israel rettet 800 Weißhelme

            Die israelische Armee hat Mitglieder der Hilfsorganisation Weißhelme aus Syrien in Sicherheit gebracht. Deutschland soll rund 50 aufnehmen.  Susanne Knaul

            Einer der Weißhelme trägt ein Kind nach einem Luftangriff in Syrien
            • 24. 1. 2017, 12:02 Uhr

              Weißhelme in Syrien

              Urlaub von der Hölle

              Ismail Alabdula ist 29 Jahre alt. Als der Krieg kam, wurde er zum Helfer. Seine Tweets aus Aleppo haben den Weißhelm bekannt gemacht.  Anastasia Magasowa

              Porträt von Ismail
              • 1. 12. 2016, 15:20 Uhr

                Bürgerkrieg in Syrien

                Moskau blockiert Feuerpause

                Die syrische Regierung schickt Verstärkung ins umkämpfte Aleppo. Rebellengruppen schließen eine neue militärische Allianz.  

                Straße in Aleppo nach einem Luftangriff
                • 21. 10. 2016, 13:38 Uhr

                  Waffenstillstand in Aleppo

                  Noch keine Rettung Verletzter möglich

                  Es ist hart um eine Waffenruhe in Aleppo gekämpft worden, damit Verletzte versorgt werden und Zivilisten fliehen können. Beides klappt nicht.  

                  Eine Demonstrantin hält ein Schild hoch auf dem steht: Nein zu systematischer Vertreibung
                  • 6. 10. 2016, 08:06 Uhr

                    Luftangriffe auf Aleppo

                    Geruch von Staub und Verwesung

                    Ständig Luftangriffe, kein Wasser – die Menschen in Aleppo kämpfen ums Überleben. Drei Stimmen aus einer Stadt, die vor dem Kollaps steht.  Cedric Rehmann

                    Ein zerstörter Lastwagen liegt auf einer staubigen Ebene, ringsum liegen Gegenstände verstreut

                    Weißhelme

                    • Shop

                      Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                      Losbuddeln
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln