• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 2. 2023, 17:36 Uhr

      Nach der Berlin-Wahl

      Berlin findet noch Briefwahlstimmen

      Wegen eines Logistikfehlers wurden Hunderte Stimmen nicht gezählt. Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey darf sondieren.  Anna Klöpper

      Stimmauszählung bei einer Wahl
      • 4. 1. 2023, 16:07 Uhr

        Wiederholungswahl in Berlin

        Vorbereitungen auf Hochtouren

        Seit Montag können Ber­li­ne­r:in­nen per Briefwahl wählen. Die Zahl der Wahlkabinen wird erhöht, die Hel­fe­r:in­nen werden jetzt ausgewählt.  Laura Mielke

        Landeswahlleiter Stephan Bröchler steht bei einem Pressetermin zum Beginn der Briefwahl für die Wiederholungswahlen am 12. Februar im Rathaus Zehlendorf.
        • 27. 9. 2021, 17:14 Uhr

          Chaotischer Wahltag in Berlin

          Respektlosigkeit vor dem Wähler

          Kommentar 

          von Anna Klöpper 

          Die Landeswahlleitung mag vorerst keine Verantwortung für die Pannen übernehmen. Dabei ist es keine Lappalie, wenn Menschen nicht wählen können.  

          • 27. 9. 2021, 13:47 Uhr

            Chaotischer Wahltag in Berlin

            Der Wähler ist zu langsam

            Laut Landeswahlleitung war die Abstimmung gut vorbereitet – trotz Schlangen und fehlender Stimmzettel. Viele hätten schlicht zu lange gebraucht.  Anna Klöpper

            Menschen stehen vor einem Wahllokal Schlange
            • 26. 9. 2021, 14:48 Uhr

              Beobachtungen und Gedanken zur Wahl

              Stolz und Misstrauen

              Das Kulturressort der taz blickt auf die Wahl. In Erinnerung bleiben beschmierte Plakate, Unterschriftenzwang, eine Briefwahl mit Querdenkern, Eden und Hochgefühle.  

              Beschmiertes SPD-Wahlplakat in Berlin
              • 23. 9. 2021, 10:14 Uhr

                Falschinformationen zur Bundestagswahl

                Schlechter Einfluss aus den USA

                Nach der US-Präsidentschaftswahl streute Donald Trump das Gerücht der „gestohlenen Wahl“ – ein Narrativ, das rechte Akteure hierzulande aufgreifen.  Emma Hurt

                Eine Frau ist in eine US-Fahne gehüllt und schreit
                • 22. 9. 2021, 10:07 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Wählen wie bei Muttern

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Bernd Gieseking 

                  Was Merkel für die Politik, ist „use Mudder“ für die Familie: Die ideale Haushaltsvorständin. Nur bei der Briefwahl tut sie sich schwer.  

                  • 21. 9. 2021, 11:00 Uhr

                    Superwahljahr in Berlin

                    Mr. Wahl organisiert's

                    Wahlen sind eine logistische Herausforderung. Uwe Weise sorgt in Charlottenburg-Wilmersdorf dafür, dass sie laufen – mit Stofftier und Digitalwaage.  Cristina Plett

                    Ein Mann liegt auf einer Reihe schwarzer Rollkoffer.
                    • 15. 9. 2021, 11:38 Uhr

                      taz-Autor:innen und die Wahl

                      Ey, Mann, echt jetzt, spinnst du!

                      Im heimeligen Berliner Späti und auf dem partiell hippen Neuköllner Trottoir sind die Wahlentscheidungen bereits gefallen. Eindrücke unserer Autorin.  Harriet Wolff

                      Wahlschein, Stimmzettel in der Hand
                      • 15. 9. 2021, 11:26 Uhr

                        Bundeswahlleiter in der Kritik

                        Bei Georg Thiel brennt die Hütte

                        Dem Bundeswahlleiter laufen die Mitarbeiter davon, rechtlichen Ärger hat seine Behörde auch. Und dann ist da ja noch die Wahl am 26. September.  Cem Güler

                        Georg Thiel steht auf einer Empore, unter ihm befindet sich ein Konferenzraum
                        • 15. 9. 2021, 09:58 Uhr

                          Oberbürgermeisterwahl in Göttingen

                          Erneute Zählung nötig

                          Bei der Stimmauszählung bei der Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wurde geschlampt. Für die Grünen bedeutet das ein Zittern um Platz zwei.  Reimar Paul

                          Menschen an einem Tisch zählen Wahlzettel aus.
                          • 11. 9. 2021, 09:00 Uhr

                            Fehlende Abstimmungszettel in Berlin

                            Imageschaden für die Demokratie

                            In Briefwahlunterlagen haben Abstimmungszettel für den Volksentscheid gefehlt. Wie kann das passieren? Und bedroht es die Abstimmung?  Cristina Plett

                            Zwei Hände sortieren rosafarbene Briefwahlumschläge.
                            • 9. 9. 2021, 16:57 Uhr

                              Unvollständige Briefwahlunterlagen

                              Anfechtung unwahrscheinlich

                              In einigen Berliner Bezirken wurden unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt. Die Landeswahlleitung sorgt das bisher nicht.  Cristina Plett

                              Pinkfarbene Wahlbriefe in Postboxen werden von einem Paar Hände sortiert.
                              • 31. 8. 2021, 06:08 Uhr

                                Politologe über verstärkte Briefwahl

                                „Die Kampagne muss früher raus“

                                Immer mehr Menschen wählen per Brief; Corona dürfte diesen Trend verstärken. FU-Politologe Thorsten Faas erklärt, wie das den Wahlkampf beeinflusst.  

                                Bettina Jarasch und Michael Keller stehen mit Briefwahlplakaten auf dem Tempelhofer Feld
                                • 21. 8. 2021, 10:00 Uhr

                                  Inklusion bei der Bundestagswahl

                                  Frei, geheim – und etwas gleicher

                                  Die Bundestagswahl soll in Bremen etwas barrierefreier sein als Wahlen in den vorigen Jahren. Doch für Blinde ist dabei noch nicht an alles gedacht.  Lotta Drügemöller

                                  Eine Wahlschablone für Sehbehinderte liegt auf einem Stimmzettel. Löcher markieren die Stellen, an die die Kreuze kommen sollen. In Braille und in fett gedruckten Zeichen stehen Zahlen vor den Löchern, die sich mittels AudioCD einer Partei zuordnen lassen
                                  • 12. 7. 2021, 17:18 Uhr

                                    Berlin braucht Zehntausende Wahlhelfer

                                    Reserven für den Superwahlsonntag

                                    Berlin hat genügend Wahlhelfende für den 26. September, sagt die Landeswahlleitung. Zwei Bezirke arbeiten allerdings noch an einer Personal-Reserve.  Anna Klöpper

                                    • 14. 3. 2021, 22:43 Uhr

                                      +++ Landtagswahlen in Deutschland +++

                                      Grüner Erfolg

                                      Könnte es in Baden-Württemberg zu einer grün-roten Koalition kommen? In Rheinland-Pfalz schließt die SPD eine GroKo aus.  Klaudia Lagozinski, Johannes Drosdowski

                                      Geöffnete Briefwahlzettel
                                      • 27. 1. 2021, 10:36 Uhr

                                        Vor Parlamentswahl im Kosovo

                                        Stimmen der Diaspora in Gefahr

                                        Für Kosovar:in­nen im Ausland wird die Registrierung zur Abstimmung noch komplizierter. Dabei ist diese Gruppe oft wahlentscheidend.  Jana Lapper

                                        Portrait Albin Kurti
                                        • 8. 11. 2020, 18:54 Uhr

                                          Trumps Anfechtung des Ergebnisses

                                          Die US-Wahlen sind vorbei. Oder?

                                          Eine Neuauszählung der Stimmzettel würde am Ergebnis wohl nichts ändern. Aber ohne eine Einigung könnten Parlamente selbst Wahlleute benennen.  Bernd Pickert

                                          Ein Mann packt Verkehrshütchen zusammen, im Hintergrund sind eingerollte US-Flaggen
                                        • weitere >

                                        Briefwahl

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln