• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 2. 2020

      Westbalkan und EU

      Weiter in der Warteschlange

      Die EU-Kommission will den Weg zu Beitrittsgesprächen reformieren. Was das für die Zukunft von Albanien und Nordmazedonien bedeutet, bleibt unklar.  Eric Bonse

      Edi Rama und Angela Merkel schauen sich bei der Pressekonferenz im Kanzleramt Ende Januar streng in die Augen
      • 6. 2. 2018

        Kandidaten zum EU-Beitritt

        Brüssel lockt Westbalkan

        Favoriten für die EU-Erweiterung sind Serbien und Montenegro. Das Kosovo muss sich hinten anstellen. Doch die neuen Anwärter sind konfliktbeladen.  Eric Bonse

        Eine Frau läuft über einen Marktplatz
        • 25. 11. 2016

          EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

          Erdoğan droht mit Flüchtlingen

          Der türkische Präsident deutet an, die Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen. Das Europaparlament hatte zuvor für das Einfrieren der Beitrittsgespräche gestimmt.  

          Syrer knien nach vorne gebeugt auf dem Boden, im Vordergrund weht eine türkische Fahne
          • 23. 11. 2016

            EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

            EU-Abgeordnete wollen Pause

            Im Parlament der Europäischen Union mehren sich Stimmen, die einen temporären Stopp der Gespräche mit der Türkei fordern. Wertlos, meint Erdoğan.  

            Ein Mann steht zwischen zwei Türkei-Flaggen
            • 17. 11. 2016

              Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

              EU-Parlament will Gesprächspause

              PolitikerInnen aus mehreren Fraktionen sind dafür, die Beitrittsverhandlungen auszusetzen. Eine geplante Reise von EU-Parlamentariern in die Türkei wurde gecancelt.  

              Die türkische Flagge und die EU-Flagge wehen im Wind
              • 7. 8. 2016

                Österreich zu EU-Beitrittsprozess

                Wenig Gegenliebe für die Türkei

                Außenminister Kurz will den Beitrittsprozess mit der Türkei blockieren und Österreichs Grenzen abriegeln. Steinmeier widerspricht.  Ralf Leonhard

                Sebastian Kurz spricht
                • 30. 6. 2016

                  Russland, Türkei und die EU

                  Zweimal Dialog, einmal Sanktionen

                  Die Türkei und die EU öffnen ein neues Beitritts-Kapitel. Moskau verlängert das Einfuhrverbot für EU-Lebensmittel – nimmt dafür aber den Dialog mit Ankara wieder auf.  

                  Wladimir Putin redet mit Recep Tayyip Erdogan
                  • 15. 2. 2016

                    Bosnien und Herzegowina will in die EU

                    Die Hoffnung der Bevölkerung

                    Verhandlungen beginnen vielleicht in einem Jahr. Die Bevölkerung verspricht sich mehr Rechtssicherheit und weniger Korruption.  Erich Rathfelder

                    zwei Männer und eine Frau am Tisch
                    • 28. 12. 2013

                      Heftige Kritik an Erdogan

                      „Für das Modell Putin entschieden“

                      Der türkische Ministerpräsident geht erneut hart gegen Protestler vor. Die Kritik aus Europa wird lauter. Viele EU-Politiker betrachten die Entwicklung mit Sorge.  

                      • 28. 6. 2013

                        Erweiterung der EU

                        Verhandlungen mit Serbien kommen

                        Die EU will Beitrittsgespräche mit Serbien aufnehmen. Die Verhandlungen sollen spätestens im Januar 2014 beginnen. Damit endet der EU-Gipfel in Brüssel.  

                        • 25. 6. 2013

                          EU-Beitritt der Türkei

                          Brüsseler Produkte

                          Kommentar 

                          von Jürgen Gottschlich 

                          Noch nie sind die Werte, auf denen die EU angeblich basiert, in der Türkei so offensiv eingefordert worden wie jetzt. Es wäre Zeit gewesen, Flagge zu zeigen.  

                          • 25. 6. 2013

                            Beitrittsgespräche mit Türkei

                            EU eröffnet neue Verhandlungsrunde

                            Die EU-Regierungen haben sich darauf geeinigt, den Beitritt der Türkei neu zu verhandeln. Die Gespräche sollen im Herbst beginnen.  

                            • 22. 4. 2013

                              Serbien und Kosovo

                              Abkommen beidseitig verabschiedet

                              Das Abkommen zur Normalisierung der serbisch-kosovarischen Beziehungen wurde beidseitig angenommen. Die EU sieht den Weg für Betrittsverhandlungen mit Serbien geebnet.  

                                  Beitrittsverhandlungen

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                    Mehr Infos
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln