• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 7. 2021

      Globale Mindeststeuer für Unternehmen

      Regierungen können abkassieren

      Die 20 größten Wirtschaftsnationen beschließen eine globale Mindeststeuer für Unternehmen. Die Höhe der Zusatzeinnahmen ist aber umstritten.  Hannes Koch

      Auf einer massiven Steinwand ist in einem Bildausschnitt die eingravierte Aufschrift "Taxes" zu lesen
      • 2. 6. 2021

        EU für Steuertransparenz

        Der Kampf fängt erst an

        Kommentar 

        von Eric Bonse 

        Die EU treibt mehr Transparenz bei der Besteuerung von Unternehmen voran. Das reicht nicht, um der Steuervermeidung von Firmen ein Ende zu machen.  

        Nasdaq-Mitarbeiter überwacht die Marktaktivitäten in New York, im Hintergrund ist das Logo von Amazon zu sehen
        • 2. 6. 2021

          Steuertransparenz in der EU

          Härtere Regeln für Unternehmen

          Amazon, Google und Co. müssen ihre Steuerzahlungen in den 27 EU-Ländern nun offenlegen. Fünf Jahre wurde um diese Transparenz gerungen.  Eric Bonse

          Ein blauer LKW mit Amazon Prime Logo auf der Autobahn
          • 12. 2. 2020

            Aus Le Monde diplomatique

            Das Haselnuss-Imperium

            Der weltweit drittgrößte Süßwarenhersteller Ferrero will noch größer werden. Die Kleinbauern und die Umwelt haben dabei das Nachsehen.  Stefano Liberti

            Man sieht eine Nahaufnahme einer Portion Haselnusscreme auf einem Messer vor schwarzem Hintergrund.
            • 11. 7. 2019

              Steuer für Digitalkonzerne in Frankreich

              Einfach mal machen

              Kommentar 

              von Svenja Bergt 

              Paris bittet Facebook und Co. künftig zur Kasse. Das ist ein kleiner Schritt, aber totzdem gut – das zeigt auch die Reaktion aus den USA.  

              Facebook-Manager Mark Zuckerberg zieht seine Mundwinkel weit nach unten.
              • 19. 4. 2018

                Ausverkauf der Landwirtschaft

                Die Verräter vom Bauernverband

                Viele Agrarbetriebe in Ostdeutschland gehen an Großinvestoren. Die Politik könnte gegensteuern, scheitert aber an der Bauernlobby.  Jost Maurin

                Mähdrescher auf einem Feld
                • 4. 7. 2017

                  Finanzen der Entwicklungsländer

                  Und nun fleißig Steuern eintreiben!

                  Entwicklungsländern entgehen Milliarden, weil multinationale Konzerne sich der Besteuerung entziehen. Die G20 könnte das ändern.  Eva Oer

                  Einige Bananen, darüber sitzen zwei Frauen
                  • 31. 8. 2016

                    Vorteile für Konzerne in Irland

                    „Double Irish“ und „Dutch Sandwich“

                    Konzerne können ihre Gewinne von Irland über die Niederlande auf die Bermudas verschieben. Das nennt man „Dutch Sandwich“.  Ralf Sotscheck

                    Eine Landschaft in Irland: grüne Wiese, eine See und im Hintergründ dunkle Berge
                    • 24. 3. 2016

                      EU-Vorstoß gegen Steuerflucht

                      Ab auf die Insel

                      Die Europäische Kommission will Steuerflucht von Konzernen bekämpfen – verschont aber Gelder, die aus der EU geschafft werden. Etwa in die Karibik.  Anja Krüger

                      Eine Palmeninsel im Ozean

                      Großkonzerne

                      • lab

                        Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                        Interessiert mich
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln