• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Republikanische Vorwahlen in den USA

    Trump-Gegnerin verliert

    Liz Cheney gilt als größte parteiinterne Kritikerin von Ex-Präsident Donald Trump. Bei der Vorwahl in Wyoming unterlag sie Herausforderin Harriet Hageman.  

    Liz Cheney trägt Brille und schaut zur Seite
    • 16. 8. 2022, 07:57 Uhr

      Republikanische Vorwahlen in den USA

      Gegen Donald Trump – raus

      Dreimal wurde Liz Cheney in den US-Kongress gewählt. Dann stellte sie sich gegen Ex-Präsident Trump. Jetzt wird sie die Vorwahl in Wyoming verlieren.  Dorothea Hahn

      Ein Plakat auf einem Feld: "DitchLiz". Vote for Hageman
      • 3. 5. 2022, 08:45 Uhr

        Vorwahlen bei den US-Republikaner*innen

        Vom Trump-Kritiker zum Protegé

        Bei den republikanischen Vorwahlen in Ohio tritt Bestsellerautor J. D. Vance an – unterstützt von Trump, den er einst verabscheute.  Bernd Pickert

        J.D. Vance klatscht in die Hände
        • 13. 9. 2021, 16:04 Uhr

          Vorwahl für den Kongress in Argentinien

          Klatsche für die Regierungspartei

          Die linksprogressive Allianz „Gemeinsame Front“ erreicht nur 31 Prozent der Stimmen. Das ist vor allem ein Denkzettel für Präsident Fernández.  Jürgen Vogt

          Alberto Fernandez macht mit der Hand eine Siegesgeste
          • 14. 7. 2020, 18:46 Uhr

            China empört über Hongkongs Vorwahlen

            „Es könnte die letzte Chance sein“

            Die Vorwahl der Demokratiebewegung sieht Peking als Provokation. Nun droht die chinesische Regierung mit dem neuen Sicherheitsgesetz.  Fabian Kretschmer

            Protestierende mit Atemschutzmasken und Schildern
            • 9. 4. 2020, 14:41 Uhr

              Vorwahlen bei den US-Demokraten

              Sanders kämpft weiter

              Der Politiker will weiter Druck auf das Establishment der Demokraten ausüben. Nur mit progressiver Politik könne Biden Präsident Trump schlagen.  Stefan Schaaf

              Weggeworfenes Wahlplaket für bernie Sanders in Burlington
              • 11. 2. 2020, 14:11 Uhr

                US-Vorwahl in New Hampshire

                Die Kür beginnt ganz unten

                Sanders oder Buttigieg? Oder doch lieber Biden? Vor den Primaries der Demokraten geben die Fans der Kandidaten alles. Am Dienstag wird gewählt.  Dorothea Hahn

                Mann hältz Schriftzeichen hoch
                • 5. 2. 2020, 18:02 Uhr

                  US-Demokrat Pete Buttigieg

                  Vom Bürgermeister zum Präsidenten?

                  Der große Gewinner bei der ersten Vorwahl der US-Demokraten ist jung, schwul – und bisher kaum bekannt. Auch Obama gewann damals in Iowa.  Stefan Schaaf

                  Pete Buttigieg lächelt vom Podium.
                  • 5. 2. 2020, 08:57 Uhr

                    US-Vorwahl in Iowa

                    Buttigieg liegt vorn

                    Der Ex-Bürgermeister von South Bend Pete Buttigieg macht in Iowa das Rennen. Joe Biden landet vorläufigen Ergebnissen zufolge nur auf dem vierten Platz.  

                    Pete Buttigieg vor US-Flagge
                    • 4. 2. 2020, 18:41 Uhr

                      US-Vorwahlen in Iowa

                      Im Rückwärtsgang nach vorn

                      Mit den Wahlversammlungen von Iowa hat die demokratische Kandidatensuche begonnen. Bernie Sanders liegt vorne, aber die Partei will ihn nicht.  Dorothea Hahn

                      Menschen in gleichen T-Shirts schauen vor einer US-Flagge auf ihre Smartphones
                      • 4. 2. 2020, 16:46 Uhr

                        Vorwahlen in den USA

                        Was war los in Iowa?

                        Als erster Vorwahlstaat sollte Iowa für die Demokraten der Anfang sein. Nach dem Wahlchaos steht der Bundesstaat jetzt wie wie ein Trottel da.  Bernd Pickert

                        US Fahne als Muster einer Handtasche
                        • 4. 2. 2020, 08:59 Uhr

                          Vorwahlen in den USA

                          Peinlicher Auftakt

                          Bei der Abstimmung in Iowa gibt es keinen Sieger bei den Demokraten. Angeblich seien Qualitätskontrollen an der Verzögerung schuld.  

                          Zwei Anhänger von Joe Biden warten auf die Ergebnisse
                          • 15. 8. 2018, 15:02 Uhr

                            Trans* Politikerin in Vermont

                            trans* for Repräsentantenhaus

                            Christine Hallquist will für die US-Demokraten Regierungschefin des Staates Vermont werden. Wird sie gewählt, wäre sie die erste trans* Gouverneurin.  

                            • 17. 1. 2017, 12:34 Uhr

                              Präsidentschaftswahl in Frankreich

                              Wettkampf der Verlierer

                              Die Sozialisten wählen in einer Urabstimmung ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl. Egal, wer gewinnt: Es sieht nicht gut aus für sie.  Rudolf Balmer

                              • 20. 6. 2016, 15:56 Uhr

                                Vorwahlen bei Frankreichs Sozialisten

                                Hollande muss sich neu küren lassen

                                Wer wird Präsidentschaftskandidat der Sozialisten? Erstmals muss sich ein Amtsinhaber „offenen“ Vorwahlen für eine Nominierung stellen.  Rudolf Balmer

                                Frankreichs Präsident Francois Hollande guckt traurig
                                • 15. 6. 2016, 10:22 Uhr

                                  Vorwahlen in den USA

                                  Wahlkampf der Verblödung

                                  Kommentar 

                                  von Bernd Pickert 

                                  Die Vorwahlen sind vorbei. Es ist echt zum Fürchten, dass Trump Chancen auf den Posten des mächtigsten Politikers der Welt hat.  

                                  Donald Trump steht auf der Bühne vor einer USA-Flagge, verzieht das Gesicht und hält beide Daumen hoch
                                  • 15. 6. 2016, 08:39 Uhr

                                    Letzte Vorwahl in den USA

                                    Sie hat sich durchgesetzt

                                    Clinton hat in Washington klar gesiegt. Bei einem Treffen mit ihrem Konkurrenten Sanders am Dienstagabend demonstrieren beide Einigkeit – einigermaßen.  

                                    Hillary Clinton strahlt, im Vordergrund und Hintergrund Fahnen
                                    • 8. 6. 2016, 10:21 Uhr

                                      Clintons Nominierung

                                      Hetzend und hinkend ans Ziel

                                      Kommentar 

                                      von Bettina Gaus 

                                      Hillary Clinton hat ihr Etappenziel erreicht. Während sie sich gegen Trump wappnet, bleibt der Unmut über das Vorwahlverfahren.  

                                      Hillary Clinton steht am Podium, Unstersützer halten Poster in die Höhe mit der Aufschrift "History"
                                      • 8. 6. 2016, 08:31 Uhr

                                        Vorwahlkampf in den USA

                                        Hillary Clinton erklärt sich zur Siegerin

                                        Monatelang fochten Clinton und Sanders um jede Stimme. Jetzt ist die ehemalige Außenministerin nicht mehr einzuholen. Sie spricht von einem Meilenstein.  

                                        Hillary Clinton spricht am Podium bei einer Wahlveranstaltung
                                        • 6. 6. 2016, 10:37 Uhr

                                          Präsidentschafts-Vorwahlen in den USA

                                          Clinton gewinnt in Puerto Rico

                                          Hillary Clinton ist nun fast am Ziel: Auch in Puerto Rico siegt die Demokratin und ist der Nominierung ein großes Stück nähergekommen.  

                                          Auf dem Stimmzettel in Puerto Rico sind drei Kandidaten abgebildet.
                                        • weitere >

                                        Vorwahlen

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln