• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2022

      Rigaer94-Räumungsklage

      Die Mieterin muss raus

      Das Amtsgericht Kreuzberg gab einer Räumungsklage des Eigentümers der Rigaer 94 statt: Eine Mieterin muss ihre Wohnung aufgeben.  Marie Frank

      Rigaer94
      • 26. 3. 2022

        Räumungsprozesse um die Rigaer94

        Klare Absage an das Kapital

        Kommentar 

        von Marie Frank 

        Die Rigaer94 ist nicht auf einen Vergleich eingegangen, um die Kneipe Kadterschmiede zu retten. Das war das richtige Zeichen. Ein Wochenkommentar.  

        • 26. 1. 2022

          Prozess gegen Linke Lina E.

          Schnell, brutal und unbekannt

          Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E. hin.  Konrad Litschko

          Polizeitransporter sperren eine Straße,Altbauten in Leipzig Connewitz
          • 16. 10. 2021

            Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin

            Massiver Protest

            Am Freitag räumte die Berliner Polizei mit einem massiven Aufgebot den Köpi-Wagenplatz. Am Abend demonstrierte die linksautonome Szene dagegen.  Sara Guglielmino

            Teilnehmer und Polizisten stehen bei einer Demonstration linker und linksradikaler Gruppen gegen eine angekündigte Räumung des alternativen Wohnwagencamps «Köpi» auf der Köpenicker Straße am «Köpi
            • 18. 9. 2021

              Soli-Demo für Lina E. in Leipzig

              Tausende auf der Straße

              Rund 3.500 Menschen haben sich am Samstag in Leipzig mit der Studentin Lina E. solidarisiert, die vor Gericht steht. In Connewitz kam es zu Ausschreitungen.  Jessica Ramczik

              Regenschirme und Bengalows sind zu sehen
              • 7. 9. 2021

                Lina E. vor Gericht

                Der starke Staat will es wissen

                Es wird der bedeutendste Prozess gegen Autonome seit Jahren: Ab Mittwoch stehen die Leipzigerin Lina E. und drei Mitangeklagte vor Gericht.  Konrad Litschko

                Spezialeinsatzkräfte der Polizei in Connewitz
                • 11. 11. 2020

                  Durchsuchung in Freiburger KTS-Zentrum

                  Indymedia-Razzia war rechtswidrig

                  Das Innenministerium ließ beim Verbot von indymedia.linksunten auch das Freiburger KTS-Zentrum durchsuchen. Das war illegal.  Konrad Litschko

                  Ein Polizeiwagen 2017 vor der KTS Freiburg.
                  • 28. 8. 2020

                    Zoff um autonomes Veranstaltungszentrum

                    Attacke aufs Sportamt

                    Bremens autonomes Veranstaltungszentrum „Altes Sportamt“ gerät in Bedrängnis – weil der Verfassungsschutz es als Problemobjekt labelt.  Benno Schirrmeister

                    Ein Hund geht am Alten Sportamt vorbei, das derzeit wegen Corona Betriebspause hat
                    • 7. 11. 2019

                      Anschläge auf Vonovia in Bremen

                      Mit Feuer und Steinen

                      Brennende Fahrzeuge und eingeworfene Fensterscheiben: „Autonome Gruppen“ bekennen sich zu zwei Anschlägen auf den Wohnungskonzern Vonovia.  Klaus Wolschner

                      Die Bremer Niederlassung von Vonovia.
                      • 28. 10. 2019

                        30 Jahre Archiv der sozialen Bewegungen

                        Brandgeruch in der Nase

                        Das Archiv der sozialen Bewegungen ist in der Hamburger Roten Flora zu Hause. Nun feiert es sein 30-Jähriges Bestehen.  Andreas Speit

                        Die Rote Flora in Hamburg im April 2019.
                        • 27. 7. 2019

                          Razzia in Berliner Hausprojekt

                          Die Irren von Friedrichshain

                          Kommentar 

                          von Erik Peter 

                          Erst flogen Steine und Farbbeutel. Dann hat die Polizei das Hausprojekt Liebig 34 durchsucht. Es spielen also alle ihre Rollen.  

                          • 21. 12. 2018

                            Rechte unter Verdacht

                            Anschlag auf alternatives Zentrum

                            Im Kieler Stadtteil Gaarden haben Unbekannte Feuer vor einem linken Treff gelegt. Die Polizei möchte trotzdem nicht von einem Anschlag reden.  Andreas Speit

                            Vor einem rußgeschwärzten Hauseingang liegen verkohlte Stoffreste.
                            • 28. 9. 2018

                              Vorwürfe gegen Göttinger Wissenschaftler

                              Überwachung oder Unsinn?

                              Linke Aktivist*innen erteilen Mitarbeiter*innen des Göttinger Instituts für Demokratieforschung Hausverbot. Es arbeite dem Verfassungsschutz zu.  Yasemin Fusco

                              Der Schwarze Block eines Demonstrationszugs in Göttingen.
                              • 10. 1. 2018

                                Debatte über Zukunft der Roten Flora

                                Polizeigewerkschaft gegen Schließung

                                Die Politik tut sich schwer mit der Roten Flora: Die Linke stellt die Gewaltfrage und die Union will sich profilieren. Eine Räumung ist unklug, sagt die GDP.  Gernot Knoedler

                                Polizisten mit Helmen und geschlossenem Visier stehen vor der Roten Flora.
                                • 10. 12. 2017

                                  Linke Proteste in Göttingen

                                  Sammeln für den „Schwarzen Block“

                                  Rund 700 Menschen demonstrierten in Göttingen gegen die G-20-Razzien der vergangenen Woche. Mindestens ein Teilnehmer kam in Polizei-Gewahrsam  Reimar Paul

                                  • 30. 11. 2017

                                    Göttinger Forschung zu linker Militanz

                                    Der kommende Aufsatz

                                    Die Uni Göttingen will „Linksextremismus“ erforschen. Die autonome Szene aber will das nicht. Sie befürchtet eine Einmischung des Staates.  Reimar Paul

                                    Bei einer Demo tritt ein vermummter Mann mit Bier in der Hand einen Gegenstand weg
                                    • 18. 11. 2017

                                      Amazonstreik geht in die nächste Runde

                                      Im Kampf gegen den Algorithmus

                                      Ein autonomes Protestbündnis will Amazon das Vorweihnachtsgeschäft vermiesen – zur Unterstützung der streikenden Gewerkschafter.  Dominik Koos

                                      Menschenkette mit gelben Warnfesten steht vor einem LKW
                                      • 16. 11. 2017

                                        Auszug aus Romandebüt „1988“

                                        Was für ein Jahr

                                        1988 lernen sich Jan und Wiola kennen. Es ist der Auftakt einer leidenschaftlichen, platonischen Liebesgeschichte zwischen Ost und West.  Uwe Rada

                                        Eine Frau steht vor einem Stück der Berliner Mauer
                                        • 17. 9. 2017

                                          Äußerungen zu G20 Krawallen

                                          Alles anders gemeint

                                          Linken-Sprecher Andreas Beuth geht auf Distanz zu sich selbst. Er habe den Druck der Presse nicht ausgehalten. Derweil fordert CDU Bürger-Abstimmung über Rote Flora  Marco Carini

                                          • 15. 9. 2017

                                            Vor der Wahl in Berlin

                                            Kampf ums Plakat

                                            Hitlerbärtchen, Hasenohren, Hassbotschaften: Bisher war es üblich, dass Linke CDU-Plakate bemalen oder zersören. Mit der AfD ist alles anders.  Richard Rother

                                            Umgeklappte Plakate
                                          • weitere >

                                          Autonome Szene

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln