• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 7. 2020

      Pilgerfahrt nach Mekka hat begonnen

      Hadsch auf Sparflamme

      In Saudi-Arabien hat der Hadsch begonnen. Wegen Corona dürfen aber nur wenige zu den heiligen Stätten. Einige gehen illegale Wege.  Karim El-Gawhary

      Pilgerinnen umkreisen die Kaaba in Mekka
      • 24. 6. 2020

        Saudi-Arabien reagiert auf Corona

        Dieses Jahr nur Hadsch light

        Die Pilgerfahrt nach Mekka wird wegen Corona radikal begrenzt. Es ist nicht das erste Mal, dass der Hadsch eine Seuche in die Quere kommt.  Karim El-Gawhary

        Leere rund um die schwarze Kaaba
        • 31. 5. 2020

          Historikerin über Hadsch und Seuchen

          „Zehntausende Tote“

          Die Pilgerfahrt nach Mekka wurde immer wieder von Seuchen bedroht. Historikerin Ulrike Freitag spricht über Cholera, Quarantäne und imperiale Hygienepolitik.  

          Schwarzweißfoto einer riesigen Zeltstadt in der Wüste
          • 27. 8. 2018

            Doku über Anschlag in Mekka 1979

            Aufruhr in der Großen Moschee

            Es begann nicht mit dem 11. September: Das Erste zeigt in einer Doku, wie der islamistische Anschlag in Mekka 1979 Saudi-Arabien veränderte.  Jannis Hagmann

            Abdulaziz al-Dhahri in einem Auto. Sein Vater war 1979 der befehlshabende General
            • 16. 2. 2018

              Muslima schließen sich #MeToo an

              Belästigung an heiligen Orten

              Unter dem Hashtag #MosqueMeToo twittern UserInnen über sexuelle Belästigung auf Pilgerfahrten nach Mekka. Sie brechen damit ein Tabu.  Raphaela Rehwald

              Im Vordergrund verschwommene Silhouetten vorbeilaufender Menschen, im Hintergrund die Kaaba vor dem schwarzen Nachthimmel.
              • 2. 12. 2017

                Die Wahrheit

                War Adolf Hitler Moslem?

                Wie der Tweet eines islamophoben Verschwörungstheoretikers dazu führt, ein genau achtzig Jahre altes Geheimnis zu enthüllen.  Gereon Asmuth

                • 18. 10. 2015

                  Opfer der Massenpanik in Saudi-Arabien

                  Mehr als 1800 Tote?

                  Im September brach während der Hadsch bei Mekka eine Massenpanik aus. 769 Menschen sollen gestorben sein, dann tausend. Die tatsächliche Zahl könnte höher liegen.  

                  Hunderte Menschen pilgern in weißen Gewändern
                  • 25. 9. 2015

                    Massenpanik auf der Hadsch

                    Polizei soll Wege versperrt haben

                    Nach dem Unglück in Mina verspricht der saudische König eine schnelle Aufklärung. Behörden und Pilger weisen sich gegenseitig die Schuld zu.  

                    Pilgerinnen machen Rast in Mina.
                    • 24. 9. 2015

                      Hunderte Pilger in Mina getötet

                      Desaster nicht verhindert

                      Während der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind über 700 Menschen gestorben. Es ist nicht das erste Unglück dieser Art.  Beate Seel

                      PilgerInnen auf drei Wegen
                      • 24. 9. 2015

                        Massenpanik in Mina

                        Hunderte Tote bei Pilgerfahrt

                        Mehr als zwei Millionen Menschen haben sich in diesem Jahr zum Hadsch aufgemacht. Nahe dem Ort Mina kam es zu einem Unglück, mehr als 700 Menschen starben.  

                        Rettungskräfte kümmern sich um Opfer, die auf dem Boden liegen
                        • 11. 9. 2015

                          62 Tote nach Unfall in Mekka

                          Sturm reißt Kran um

                          Nachdem ein Kran in Mekka an der Heiligen Moschee umgestürzt ist, sterben mindestens 65 Menschen. Mehr als 150 werden verletzt.  

                          Mekka

                          • Abo

                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                            Nichts verpassen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln