• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2022, 16:59 Uhr

      Quad-Gipfel in Tokio

      USA wollen in Asien aktiver sein

      US-Präsident Joe Biden suchte in Asien den Schulterschluss mit Verbündeten, sorgte dort auch für Verwirrung und viele Fragen blieben offen.  Sven Hansen

      Vier Führer des Quad: Australien neuer Premier Anthony Albanese, US-Präsident Joe Biden, Indiens Primier Narendra Modi und Japans Ministerpräsident Fumio Kishida
      • 13. 4. 2018, 11:18 Uhr

        Freihandelsabkommen TPP

        USA erwägen Wiedereinstieg

        US-Päsident Trump hat angekündigt, wieder beim transpazifischen Freihandelsabkommen einsteigen zu wollen. Japan ist skeptisch, ob er es ernst meint.  

        Vertreter*innen der 11 Mitgliedsstaaten des CPTPP vor der Unterzeichung des Abkommens in Chile
        • 9. 3. 2018, 11:07 Uhr

          Pazifik-Handelsabkommen TPP

          Zusammenschluss ohne die USA

          Elf Länder unterzeichnen das Nachfolgeabkommen CPTPP. Es senkt Zölle oder schafft sie ganz ab und soll so Unternehmen den Marktzugang erleichtern.  

          Frauen schlagen auf Trommeln, andere halten ein Transparent in die Höhe
          • 11. 11. 2017, 08:48 Uhr

            Treffen der Pazifik-Anrainer

            TPP ohne USA

            Die Apec-Staaten setzen die Verhandlungen für das Freihandelsabkommen fort. Dass die USA sich zurückgezogen haben, stört sie dabei nicht.  

            Menschen sitzen an einem großer Konferenztisch
            • 8. 4. 2017, 13:29 Uhr

              China und die Trump-Administration

              Nervöses Interesse

              Auf kein Land hat Donald Trump mehr eingedroschen als auf China. Wirklich nervös macht die Regierung in Peking aber seine Unberechenbarkeit.  Felix Lee

              Mehrere Menschen an festlich gedeckter Tafel
              • 16. 3. 2017, 12:38 Uhr

                Alternative zum Freihandelsvertrag TPP

                Dann halt doch mit China

                Nachdem Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen abgesagt hat, suchen die Pazifikanrainer nach einer Alternative.  Jürgen Vogt

                Ein Containerschiff wird beladen
                • 24. 2. 2017, 09:12 Uhr

                  Pläne des Weißen Hauses unter Trump

                  Den Staat dekonstruieren

                  Trumps Chefstratege Stephen Bannon nennt die Ziele des Weißen Hauses. In ihnen steckt reichlich Sprengstoff, denn Bannon will den Staat radikal verändern.  

                  Zwei Männer in Anzügen sitzen gemeinsam an einem Tisch
                  • 21. 2. 2017, 08:36 Uhr

                    Südamerika und US-Präsident Trump

                    „America first“ nur im Norden

                    Kommentar 

                    von Jürgen Vogt 

                    Donald Trump ist der GAU für die rechtsliberalen Regierungen Südamerikas. Die beginnen jetzt damit, enger zusammenzurücken.  

                    Ein Mann in Hemd und Sakko spricht in zwei Mikrofone und hat seine Hand zu einer Faust geballt
                    • 25. 1. 2017, 11:13 Uhr

                      Trumps Handelspolitik

                      Freihandel, der geliebte Feind

                      Kommentar 

                      von Ingo Arzt 

                      Die großen Probleme des Welthandels sind nicht die Freihandelsabkommen. Es geht um die globalen Lieferketten der Großkonzerne.  

                      Ein Conainerschiff. Im Hintergrund San Francisco
                      • 24. 1. 2017, 11:04 Uhr

                        Nach Trumps TPP-Ausstieg

                        China könnte profitieren

                        Donald Trump hat den Ausstieg aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP angekündigt. Andere Beteiligte wollen das nicht so einfach hinnehmen.  

                        Ein Mann mit gruane Haaren und Brille spricht, im Hintergrund eine australische Flagge
                        • 23. 1. 2017, 18:43 Uhr

                          Neue US-Wirtschaftspolitik

                          Trumps Strohfeuer

                          Der US-Präsident startet durch und knickt die Handelsabkommen Nafta und TPP. Das gibt viele Retweets, danach wird das Regieren kompliziert.  Ingo Arzt

                          Arbeiter montieren VWs in Mexiko
                          • 9. 12. 2016, 14:38 Uhr

                            Japan ratifiziert TPP-Handelsabkommen

                            Nur eine leere Geste?

                            Der künftige US-Präsident hat kein Interesse mehr am TPP-Abkommen, dennoch hat Japan es ratifiziert. Die Welt solle wissen, Japan fördere den „freien Handel“.  

                            Japans Premier Shinzo Abe hat einen ernsten Gesichtsausdruch
                            • 22. 11. 2016, 08:27 Uhr

                              100-Tage-Programm in den USA

                              Trump will per Dekret regieren

                              Gegen TPP und für mehr „saubere Kohle“: Donald Trump hat Umrisse seines Programms für die Zeit nach seiner Amtsübernahme veröffentlicht.  

                              Donald Trump
                              • 10. 11. 2016, 09:11 Uhr

                                Donald Trump und der freie Handel

                                Falscher Freund

                                Donald Trump wettert gegen Freihandelsabkommen. Mit den Ideen linker Globalisierungskritiker hat das aber wenig zu tun.  Ingo Arzt

                                Vogelperspektive: viele Frachtcontainer in verschiedenen Farben
                                • 4. 2. 2016, 14:16 Uhr

                                  TPP-Abkommen unterzeichnet

                                  USA preschen voran

                                  Mit reichlich Protest, aber ohne China: In Neuseeland wurde nun das transpazifische Freihandelsabkommen TPP unterzeichnet.  

                                  Polizisten und demonstranten stehen sich gegenüber
                                  • 6. 10. 2015, 17:05 Uhr

                                    Freihandelsabkommen TPP

                                    Widerstände gegen Pazifik-Deal

                                    Die USA und elf weitere Staaten haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Doch beschlossene Sache ist der Pakt längst nicht.  Anja Krüger

                                    Demonstranten protestieren mit Schildern gegen das Freihandelsabkommen TPP.
                                    • 5. 10. 2015, 17:00 Uhr

                                      Freihandelsabkommen TPP

                                      Pazifik-Anrainer sind sich einig

                                      Die „Trans-Pazifische-Partnerschaft“ von zwölf Staaten ist unterschriftreif, die Parlamente müssen aber noch zustimmen. Die USA mussten eine bittere Pille schlucken.  

                                      Unterschiedliche Tabletten und Kapseln
                                      • 2. 8. 2015, 16:44 Uhr

                                        Verhandlungen um TPP verschoben

                                        Keine Einigung zur Freihandelszone

                                        Die Verhandlungen für eine Freihandelszone rund um den Pazifik gehen in eine weitere Runde. Das ist ein Rückschlag für die US-Regierung.  Christian Mihatsch

                                        Ein Traktor ist mit einer Kanadaflagge behangen
                                        • 28. 7. 2015, 18:51 Uhr

                                          US-Bericht zu Menschenhandel

                                          Freihandel wichtiger als Freiheit

                                          Die USA werfen 23 Ländern mangelnden Einsatz gegen Menschenhandel vor. Bei vielen sehen sie aber auch Verbesserungen – aus Eigeninteresse.  Nicola Glass

                                          US-Außenminister John Kerry an einem Rednerpult.

                                        TPP

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln