Die 95-Jährige feierte ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Nun wünscht sie, Schwiegertochter Camilla solle nach ihrem Tod Charles Konigsgemahlin werden.
Die Queen feiert 70-jähriges Amtsjubiläum. So lang hat noch niemand auf diesem Posten gesessen. Wieso tritt sie nicht ab?
Aus dem Leben eines Corgis: Zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen am Sonntag enthüllt ihr dienstältester Hund deftige Details.
Ein paar Aktivist*innen haben in Berlin protestiert. Sie fordern die Abschaffung der Bärenfellmützen bei der britischen Garde.
Die Auszeichnung des Ex-Premiers mit dem Hosenbandorden erregt Gemüter. Ein Grund ist Londons Teilnahme am Irakkrieg.
Historiker haben die Zusammenarbeit der königlichen Familie mit den britischen Nachrichtendiensten untersucht. Es ist ein mutiges Unterfangen.
Barbados hat den Schritt zur Republik vollzogen und sich von der britischen Krone getrennt. In Zukunft hat die Karibikinsel eine eigene Staatschefin.
Der Nationalheilige der Schotten hat das nasskalte Land zu Lebzeiten nie besucht. Nicht einmal das Golfspiel hat der eigensinnige Andrew erfunden.
Wandelbar und zwangssympathisch: Die Britin Olivia Colman gewinnt den Emmy als beste Hauptdarstellerin in „The Crown“.
Nordirland leert sich an diesem Tag traditionell – zumindest zur Hälfte. Die katholische Bevölkerung nämlich sieht zu, dass sie Land gewinnt.
Archiv-Dokumente enthüllen, dass es bis Ende der 60er Jahre PoC und Menschen mit Einwanderungsgeschichte verboten war, im Palast zu dienen.
Prinz Philip habe immer gesagt, was er wollte, sagt Brian Doherty vor dem Buckingham-Palast. So wie er legen viele Brit*innen Blumen ab.
Fast sein gesamtes Leben lang galt er als wichtige Stütze der Queen – und damit auch der britischen Krone. Nun ist Prinz Philip im Alter von 99 Jahren gestorben.
Neues aus Neuseeland: Auch down under hatte das Meghan-Beben erhebliche Auswirkungen. Die Untertanen mucken auf.
Krieg, Gemeinsinn und Vernunft: Wie PolitikerInnen über die Virusbekämpfung sprechen, spiegelt die kulturellen Gegensätze in Europa wider.
Die britische Königin hält die eines Staatsoberhauptes würdige Rede – und weckt Erinnerungen an Vera Lynns Lied zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges.
Der mit dem Coronavirus infizierte Regierungschef Boris Johnson ist zu Tests im Krankenhaus. Die Queen mahnt Großbritannien zum Durchhalten.
Wie auch immer es mit den Royals weitergeht: Um Harry und Meghan muss man sich keine wirklichen Sorgen machen.
Irgendein Prinz sagt, dass er nicht mehr winken mag. Seine Frau hat auch keine Lust mehr auf's royale Leben. Warum uns das egal sein sollte.
Deutschland kriegt nur eine Weihnachtsansprache. Brexit-Großbritannien hat es da besser: Hier gab’s im TV gleich vier Reden zum Fest.