• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 2. 2022

      Queen Elizabeth II.

      Wunsch nach Heilung alter Wunden

      Die 95-Jährige feierte ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Nun wünscht sie, Schwiegertochter Camilla solle nach ihrem Tod Charles Konigsgemahlin werden.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      lächelnde Queen Elisabeth II.
      • 6. 2. 2022

        70 Jahre Queen

        Alte weiße Frau

        Die Queen feiert 70-jähriges Amtsjubiläum. So lang hat noch niemand auf diesem Posten gesessen. Wieso tritt sie nicht ab?  Doris Akrap

        Königin Elizabeth II. hält eine Rede vom Thron im House of Lords
        • 4. 2. 2022

          Die Wahrheit

          „Meine kleine Majestät der Herzen“

          Aus dem Leben eines Corgis: Zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen am Sonntag enthüllt ihr dienstältester Hund deftige Details.  Harriet Wolff

          Ein Cartoon, bunt. Die Queen mit Kopftuch zieht einen alten Corgi hinter sich her durch das verregnete London.
          • 13. 1. 2022

            PETA-Protest vor britischer Botschaft

            Kunstfell für die Königsgarde

            Ein paar Ak­ti­vis­t*in­nen haben in Berlin protestiert. Sie fordern die Abschaffung der Bärenfellmützen bei der britischen Garde.  Johanna Jürgens

            Peta-Aktivistinnen vor britischer Botschaft
            • 4. 1. 2022

              Großbritannien streitet über Tony Blair

              Kontroverser Ritterschlag

              Die Auszeichnung des Ex-Premiers mit dem Hosenbandorden erregt Gemüter. Ein Grund ist Londons Teilnahme am Irakkrieg.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Tony Blair fasst sich an den Kragen
              • 8. 12. 2021

                Die Royals und die Geheimdienste

                Die Disneyfizierung der Monarchie

                Kolumne Blast from the Past  

                von Karina Urbach 

                Historiker haben die Zusammenarbeit der königlichen Familie mit den britischen Nachrichtendiensten untersucht. Es ist ein mutiges Unterfangen.  

                Ein alter Mann und eine alte Frau schippen Erde in ein Loch, in dem ein kleiner Baum steht. Dahinter eine Weide mit Pferden
                • 30. 11. 2021

                  Barbados schafft die Monarchie ab

                  Bye-bye Queen

                  Barbados hat den Schritt zur Republik vollzogen und sich von der britischen Krone getrennt. In Zukunft hat die Karibikinsel eine eigene Staatschefin.  Dominic Johnson

                  Eine Frau mit Hut, Brosche und Handtasche umringt von uniformierten Würdenträgern
                  • 29. 11. 2021

                    Die Wahrheit

                    Enthaltsam am Schragenkreuz

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Der Nationalheilige der Schotten hat das nasskalte Land zu Lebzeiten nie besucht. Nicht einmal das Golfspiel hat der eigensinnige Andrew erfunden.  

                    • 20. 9. 2021

                      Emmy für Olivia Colman

                      Die doppelte Leinwandkönigin

                      Wandelbar und zwangssympathisch: Die Britin Olivia Colman gewinnt den Emmy als beste Hauptdarstellerin in „The Crown“.  Peter Weissenburger

                      Die Schauspielerin Olivia Colman posiert mit ihrem Emmy
                      • 12. 7. 2021

                        Die Wahrheit

                        Das weiße Pferd & der Rolls-Royce

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Ralf Sotscheck 

                        Nordirland leert sich an diesem Tag traditionell – zumindest zur Hälfte. Die katholische Bevölkerung nämlich sieht zu, dass sie Land gewinnt.  

                        • 4. 6. 2021

                          Rassismus im britischen Königshaus

                          Die Macht zu diskriminieren

                          Archiv-Dokumente enthüllen, dass es bis Ende der 60er Jahre PoC und Menschen mit Einwanderungsgeschichte verboten war, im Palast zu dienen.  Jacinta Nandi

                          Queen Elizabeth auf goldenem Thron
                          • 11. 4. 2021

                            Trauer um Prinz Philip

                            „Er war der Menschlichste“

                            Prinz Philip habe immer gesagt, was er wollte, sagt Brian Doherty vor dem Buckingham-Palast. So wie er legen viele Bri­t*in­nen Blumen ab.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Mitglieder der britischen Armee stehen neben einer Kanone, aus der weißer Rauch kommt
                            • 9. 4. 2021

                              Britisches Königshaus

                              Prinz Philip ist tot

                              Fast sein gesamtes Leben lang galt er als wichtige Stütze der Queen – und damit auch der britischen Krone. Nun ist Prinz Philip im Alter von 99 Jahren gestorben.  

                              Prinz Philip blickt lächelnd an der Kamera vorbei
                              • 18. 3. 2021

                                Die Wahrheit

                                Queen vom Thron

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Anke Richter 

                                Neues aus Neuseeland: Auch down under hatte das Meghan-Beben erhebliche Auswirkungen. Die Untertanen mucken auf.  

                                • 7. 4. 2020

                                  Kriegsrhetorik in der Pandemie

                                  Jeder kämpft für sich allein

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Krieg, Gemeinsinn und Vernunft: Wie PolitikerInnen über die Virusbekämpfung sprechen, spiegelt die kulturellen Gegensätze in Europa wider.  

                                  Die Königin von England sitzt an ihrem Schreibtisch und trägt ein grünes Kleid
                                  • 6. 4. 2020

                                    Corona-Rede der Queen

                                    „We'll meet again“

                                    Die britische Königin hält die eines Staatsoberhauptes würdige Rede – und weckt Erinnerungen an Vera Lynns Lied zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges.  Daniél Kretschmar

                                    Queen Elizabeth in einem grünen Kleid in Windsor Castle
                                    • 6. 4. 2020

                                      Corona in Großbritannien

                                      Boris Johnson im Krankenhaus

                                      Der mit dem Coronavirus infizierte Regierungschef Boris Johnson ist zu Tests im Krankenhaus. Die Queen mahnt Großbritannien zum Durchhalten.  

                                      Eine Frau und ein Hund sitzen vor dem Fernseher. Auf dem Bildschirm ist die Queen zu sehen
                                      • 19. 1. 2020

                                        Harry, Meghan und die Royals

                                        Die Queen spricht ein Machtwort

                                        Kommentar 

                                        von Ralf Sotscheck 

                                        Wie auch immer es mit den Royals weitergeht: Um Harry und Meghan muss man sich keine wirklichen Sorgen machen.  

                                        Meghan und Harry auf Blechdosen-Souvernirs
                                        • 10. 1. 2020

                                          Abgang von Meghan und Harry

                                          Ernste Sorgen – ernsthaft?

                                          Irgendein Prinz sagt, dass er nicht mehr winken mag. Seine Frau hat auch keine Lust mehr auf's royale Leben. Warum uns das egal sein sollte.  Andreas Rüttenauer

                                          Prinz Harry deutet mit dem Finger auf etwas außerhalb des Bildes, Maghan guckt hin
                                          • 26. 12. 2019

                                            Weihnachtsansprache der Queen

                                            Elisabeth und die Wichtel

                                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                            von Steffen Grimberg 

                                            Deutschland kriegt nur eine Weihnachtsansprache. Brexit-Großbritannien hat es da besser: Hier gab’s im TV gleich vier Reden zum Fest.  

                                            Die Queen, recht steif, zwischen Kamin und Familienfotos
                                          • weitere >

                                          Queen Elizabeth II.

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln